News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ökoküche (Gelesen 5987 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

marcir

Re:Ökoküche

marcir » Antwort #15 am:

Ich habe einfach den Titel der italienischen Webseite genommen.Das klingt sehr plausibel, KM!
Käfermama

Re:Ökoküche

Käfermama » Antwort #16 am:

;D
Luna

Re:Ökoküche

Luna » Antwort #17 am:

Das "Kochen" in der Spülmaschine hatten wir hier schon.
zwerggarten

Re:Ökoküche

zwerggarten » Antwort #18 am:

auch so viele monate später ist allein die idee schon nicht wirklich sympathischer... :-X :P
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ökoküche

Staudo » Antwort #19 am:

Könnte man nicht auch andere Haushaltgeräte doppelt nutzen? Staubsauger, Bügeleisen, Waschmaschine?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Käfermama

Re:Ökoküche

Käfermama » Antwort #20 am:

Crepe-Herstellung mit dem Bügeleisen? ???
Günther

Re:Ökoküche

Günther » Antwort #21 am:

Bügeleisen als Kochplatte, Staubsauger als Haarfön, Waschmaschine zur Katzenpflege, usw. ...
Lehm

Re:Ökoküche

Lehm » Antwort #22 am:

Muss ich Geschirrspühlmittel einfüllen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ökoküche

Staudo » Antwort #23 am:

Spülen schreibt sich ohne h.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Luna

Re:Ökoküche

Luna » Antwort #24 am:

... die Haushaltgeräte sollen ja nicht zweckentfremdet werden, sondern normal und gleichzeitig für einen anderen Zweck eingesetzt werden
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ökoküche

Staudo » Antwort #25 am:

Man packt also einen verriegelbaren Suppentopf zwischen die Kochwäsche ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Ökoküche

Jepa-Blick » Antwort #26 am:

Crepe-Herstellung mit dem Bügeleisen? ???
;D ;D ;D Mal überlegen was mir zu dem Thema einfällt. Muss mal alle Haushaltsgeräte neu überdenken. :)
Luna

Re:Ökoküche

Luna » Antwort #27 am:

Man packt also einen verriegelbaren Suppentopf zwischen die Kochwäsche ...
Nein das ist nicht sinnvoll, davon geht die Wäsche und die Maschine kaputt und du musst dir neue Kleider und eine neue Maschine kaufen!ende OT
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Ökoküche

mickeymuc » Antwort #28 am:

Es gab auch schonmal die Idee, im Motorraum des Autos zu kochen - bei alten Autos, und wenn man das timing gut im Griff hatte, ging das wohl ganz gut. Sicher eine super Sacche für Urlaubsreisen :-)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Ökoküche

Knusperhäuschen » Antwort #29 am:

Wir haben mal eine Orientierungsfahrt gemacht, bei der eine Aufgabe darin bestand, am Ende ein gekochtes Ei heranzuschaffen, wir haben dann das Ei irgendwie auf dem Auspuffkrümmer vom R4 erhitzt, aber ich glaube, das wurde dann ein Spiegelei, hat aber funktioniert ;D und galt auch. Fisch auftauen beim Camping geht auch super auf der warmen Motorhaube. Rührei auf einem Ölradiator zubereiten, geht auch, wenn mal in einem Ferienhaus der Ofen versagt ;D , dauert nur. Und irgendwer hier im Forum wollte doch mal den Grünkohl in der Waschmaschine waschen.Übrigens kann man auch umgekehrt Küchengeräte anderweitig im Haushalt benutzen:Elektrische Fleischmesser von Muttern (die man sonst eh nicht braucht) z.B. zum Schaumgummi schneiden, Küchenmixer, um Farbe und Leichtbeton anzurühren, Bügeleisen zum Laminieren und für diverse Malereien, Backöfen zum Emaillieren, Härten usw. ! Ein weites Feld. Der Dampfkochtopf in der Waschmaschine klingt spannend, vor allem die Geräusche dabei ;) .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten