News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln? (Gelesen 9909 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

marcir

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

marcir » Antwort #15 am:

Wieder auf dem Antirosenfeldzug, meine lieben Mitgärtner?!
Staudo hat geschrieben:Es gibt Gärtner, die schaffen es mit eingepackten Hochstammrosen ein ästhetisches Winterbild zu kreieren.
Wieso? Manchmal sollte man sich eben nicht nur auf die Einzelblüte konzentrieren sondern ein paar Schritte zurück treten und das Gesamtbild prüfen. [size=0]Das kann bei Rosen schon mal ernüchternd sein.[/size]
Ja,ja! ::)Geht es hier um Ästhtik oder um was?Einzelblüte, Staudo, jetzt?
Poison Ivy

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Poison Ivy » Antwort #16 am:

Für ein sogenanntes höheres Wesen ist es vor allem ein Unding, allerorts die uralten Olivenbäume mit Heizung und Wärmepackung anzusehen. Hoffentlich machen jetzt auf gut Alemannisch recht viele davon "den Schirm zu", so dass die Menschheit endlich einsieht, dass sie mit diesem Frevel maßlos übertreibt. Mich wundert sehr, dass dagegen noch niemand Sturm lief. Dagegen sind doch eingehüllte Rosen geradezu ästhetisch!
Hier am Ortsrand steht so ein "Olivenkreisel" mit drei alten Oliven. Im Beet liegt ein Stromanschluss, mit dessen Hilfe das ganze dann im Wurzelraum beheizt wird und bei Bedarf - wie jetzt - auch die in einen provisorisches Häuschen eingepackten Oliven.Das alles, weil sich die hiesige Gegend auch "Deutsche Toskana" nennt! ::)
Poison Ivy

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Poison Ivy » Antwort #17 am:

Ja,ja! ::)Geht es hier um Ästhtik oder um was?
Nein, jetzt geht es erstmal ums nackte Überleben! ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Staudo » Antwort #18 am:

Ich hoffe die Kommune jammert nicht, das Geld reiche nicht für zusätzliche Kindergartenplätze.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Poison Ivy

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Poison Ivy » Antwort #19 am:

Doch, wie fast jede Kommune jammert auch diese über Geldmangel.Wobei die laufenden Kosten für die Stromheizung der Olivenbäume kaum ins Gewicht fallen. Eher war's die Anschaffung, die 3 Bäume dürften um die 10000 Euro gekostet haben.Was hätte man dafür nicht für schöne Bäume pflanzen können.Ironie der Geschichte: Das Verkehrsministerium des Landes prüft derzeit, inwieweit die "Kunst im Kreisel", die es allerorten zu sehen gibt, eine Verkehrsgefährdung darstellen könnte, wenn ein Autofahrer nicht die Kurve kriegt und in des Kreisels Mitte brettert. Auch die Olivenbäume werden da als mögliche Gefährdungsquelle erwähnt.Mit dem Argument verschwand einst so manche Allee, weil Autofahrer gelegentlich die Durchfahrt nicht fanden.
Benutzeravatar
canina
Beiträge: 164
Registriert: 12. Okt 2006, 20:41

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

canina » Antwort #20 am:

Das ist so absurd >:( , dass ich nur den Kopf schütteln kann und keine Worte dazu finde.
Benutzeravatar
SusanneF
Beiträge: 298
Registriert: 25. Okt 2010, 19:42
Kontaktdaten:

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

SusanneF » Antwort #21 am:

Auch absurd, aber lustig. Die Ästheten bei Ba..ur haben mit Kalle, Seppi, Hund und Katze einen wundervollen Winterschutz kreiert.Zitat: Winterliche Kälte und starke Temperaturschwankungen können Ihre liebevoll gehegten Pflanzen im Garten schädigen. Durch vorbeugende Maßnahmen lassen sich Winterschäden an Ihren Pflanzen aber weitgehend vermeiden. Bei B....R-Garten gibt es nicht nur zweckmäßigen sondern auch dekorativen und originellen Winterschutz für Garten & Pflanzen, der dem Garten im tristen Winter einige Blickfänge beschert.Zur Isolation vor Frost und eisigem Wind bietet B....R-Garten eine Auswahl an Schutzhauben und Vliesprodukten, sodass Sie Ihre Pflanzen sicher einpacken können. Bei Kübelpflanzen ist es besonders wichtig das feine Wurzelwerk im Winter zu schützen. Rosen können durch starke winterliche Temperaturschwankungen Spannungsrisse auf der Rinde bekommen – hier bewähren sich die Schutzhauben zum Überstülpen, die auch anderen frostempfindlichen Gewächsen wie Oleander oder Eukalyptus über den Winter helfen.
Käfermama

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Käfermama » Antwort #22 am:

Jetzt weiß ich endlich, warum es bei uns im Dorf so einen potthässlichen, nur mit weißen (Kunststoff-?)Elementen "gebauten" Kreisel gibt. Wenn da einer reinrauscht, was leider aus mir unerfindlichen Gründen immer wieder passiert, werden die Bauelemente einfach wieder an Ort und Stelle geschoben. Da gibt es weder Kunst noch eine wie auch immer geartete Bepflanzung, sondern nur nackten Asphalt!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Gänselieschen » Antwort #23 am:

Ich habe heute früh auch eingepackt - zwei Rhododendren die mir einfach leid taten - ggf. hätten sie es ja auch so geschafft, aber die Sonne wird weiter brezeln in den nächsten Tagen.Ich habe das Ganze in zartem Grau mit solchen Matten eingewickelt, die Fußbodenleger und Maler gern benutzen. Innen grauer Filz, außen Plastetüte - die hatte ich noch vom Fensterbauer liegen - und heute früh viel mir glatt ein wozu. Ist wirklich optimal. Und wenn sich das innen noch bissel aufheizt, dann entspannen die Rhodos vielleicht wieder bissel.L.G.
Poison Ivy

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Poison Ivy » Antwort #24 am:

Ironie der Geschichte: Das Verkehrsministerium des Landes prüft derzeit, inwieweit die "Kunst im Kreisel", die es allerorten zu sehen giebt, eine Verkehrsgefährdung darstellen könnte, wenn ein Autofahrer nicht die Kurve kriegt und in des Kreisels Mitte brettert. Auch die Olivenbäume werden da als mögliche Gefährdungsquelle erwähnt.
Das war offenbar ein Gehölzliebhaber (nein, ich war's nicht! ;D):Einer flog über'n Olivenkreisel.
sarastro

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

sarastro » Antwort #25 am:

Doch, wie fast jede Kommune jammert auch diese über Geldmangel.Wobei die laufenden Kosten für die Stromheizung der Olivenbäume kaum ins Gewicht fallen. Eher war's die Anschaffung, die 3 Bäume dürften um die 10000 Euro gekostet haben.Was hätte man dafür nicht für schöne Bäume pflanzen können.Ironie der Geschichte: Das Verkehrsministerium des Landes prüft derzeit, inwieweit die "Kunst im Kreisel", die es allerorten zu sehen giebt, eine Verkehrsgefährdung darstellen könnte, wenn ein Autofahrer nicht die Kurve kriegt und in des Kreisels Mitte brettert. Auch die Olivenbäume werden da als mögliche Gefährdungsquelle erwähnt.Mit dem Argument verschwand einst so manche Allee, weil Autofahrer gelegentlich die Durchfahrt nicht fanden.
Also die Kunst im Kreisel dürfte eher zur Verkehrsberuhigung beitragen. Viel eher sind da schon die zig Verkehrsschilder hinderlich, die an jeder Einfahrt eines Roundabouts stehen. Aber typisch, Verkehrskreisel ist was für Engländer. Deutsche lieben Stop and Go und eine teure Ampelregelung.
Eva

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Eva » Antwort #26 am:

Ich überlege gerade, - vielleicht könnte man so eine eingepackte Rose, ähnlich einer grossen Puppe, auch als Voodoopuppe einsetzten!
Mein Hund schleicht sich öfters mit gesträubten Haaren an irgendwelche Pflanzen an, die in schwarze Müllbeutel gepackt sind, und von ferne an Krähen oder Katzen erinnern könnten. Andererseits wurde auch ein schwarzer Eimer schon verbellt, als er plötzlich bei uns in der Straße stand. Weiß der Geier, als was der interpretiert wurde.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

pearl » Antwort #27 am:

Für ein sogenanntes höheres Wesen ist es vor allem ein Unding, allerorts die uralten Olivenbäume mit Heizung und Wärmepackung anzusehen. Hoffentlich machen jetzt auf gut Alemannisch recht viele davon "den Schirm zu", so dass die Menschheit endlich einsieht, dass sie mit diesem Frevel maßlos übertreibt. Mich wundert sehr, dass dagegen noch niemand Sturm lief. Dagegen sind doch eingehüllte Rosen geradezu ästhetisch!
Hier am Ortsrand steht so ein "Olivenkreisel" mit drei alten Oliven. Im Beet liegt ein Stromanschluss, mit dessen Hilfe das ganze dann im Wurzelraum beheizt wird und bei Bedarf - wie jetzt - auch die in einen provisorisches Häuschen eingepackten Oliven.Das alles, weil sich die hiesige Gegend auch "Deutsche Toskana" nennt! ::)
und wegen unserer feuchten Sommer sehen diese elenden Gestalten dann aus wie braune und grüne Moos- und Flechtenmonster. Statt silbrig und ätherisch, eben göttlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

martina 2 » Antwort #28 am:

Es gibt Gärtner, die schaffen es mit eingepackten Hochstammrosen ein ästhetisches Winterbild zu kreieren.
Z.B. die Profis vom Stadtgartenamt im Wiener Volksgarten: 'Nackter Jüngling mit bekleideten Rosen' 8)
Dateianhänge
theseustempel.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

martina 2 » Antwort #29 am:

Ohne Titel ;)
Dateianhänge
minoritenkirche.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten