Seite 2 von 3

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 28. Feb 2012, 18:29
von Bordesuse
Erlerntes Wissen, dank Proigel e.V. und Coaching durch diese im Herbst wegen des Findlings den ich aufpäppeln musste.
Herzlich willkommen auch von mir. Du hast anscheinend ziemlich viel Ahnung von Igeln :D

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 2. Mär 2012, 18:15
von Zirbe
Mein Igel ist schon unterwegs. :DHungern muss er nicht, es gibt schon fette Regenwürmer.

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 2. Mär 2012, 18:40
von agricolina
Vielleicht hat mir hier jemand einen Tipp: Ich hätte sehr gerne einen oder mehrere Igel im Garten. Aber man kann sie ja nicht kaufen, Aufzuchtstation gibt's hier keine, und sie kommen einfach nicht von alleine zu mir, vielleicht weil ich von Landwirtschaft umgeben bin? Aber sie hätten ideale Bedingungen, massig Platz, viel Kompost und jede Menge Sträucher, Asthäufen ect. als Unterschlupf. Und sicher vor Feinden sind sie dank Zaun auch. Also, wenn jemand Rat weiß...Ich liebe Igel! ::)

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 2. Mär 2012, 18:59
von Zirbe
Ruf mal den Tierschutzverband an.Es gibt viele Igel die verletzt abgegeben werden.Wenn die Wunden verheilt sind und der Igel wieder ausgesetzt werden kann, sucht man oft Plätze, wo kein anderer Igel sein Revier hat. Viel Glück !

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 2. Mär 2012, 19:45
von ManuimGarten
Agricolina, bist du sicher, dass kein Igel im Garten ist? Immerhin sind die Nachts unterwegs, und es ist schon ein Zufall, wenn man dabei ihren Weg kreuzt.Igel brauchen auch ihre Schlupflöcher in und aus dem Garten, denn ihr Revier ist üblicherweise größer als ein Hausgarten. Bei uns marschieren sie unter dem Gartentor durch, aber bei dichter Umzäunung und dichtem Tor bleibt ihnen der Weg auch versperrt.

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 2. Mär 2012, 20:16
von agricolina
??? Zumindest habe ich in den zwei Jahren, die ich den Garten jetzt habe, noch nie einen gesehen. Auch nicht beim Umhäufeln ect. Und ich suche ja schon immer... Gibt's denn verlässliche Igel-Spuren? Unter dem Zaun würden sie wohl schon durchkommen.

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 2. Mär 2012, 20:18
von Rieke
Die Haufen, das sind sehr charakteristisch aussehende schwarze Würstchen.

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 2. Mär 2012, 20:20
von ManuimGarten
Also hier sind mir zumindest noch nie Igelspuren aufgefallen. Wenn man zufällig in der Dunkelheit im Garten ist, hört man ihn rascheln und schmatzen. So merkte ich auch erst nach einiger Zeit, wer nachts auf Besuch kommt. Seit wir einen Hund haben, sehe ich den Igel öfter. Der Hund stellt ihn nämlich. Im Herbst gab es sogar 4 junge Igel unter dem Teichdeck, die waren ausnahmsweise tagsüber sichtbar. Wohl aus Hunger. ;)Zu den Würstchen: die traue ich mich nicht zuzuordnen, denn Nachbars Katze und der Marder hinterlassen auch einiges.

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 2. Mär 2012, 20:25
von Rieke
Z
u den Würstchen: die traue ich mich nicht zuzuordnen, denn Nachbars Katze und der Marder hinterlassen auch einiges.
Vor allem die von Katzen sehen ganz anders aus, viel größer und stinken viel übler.

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 2. Mär 2012, 20:34
von ManuimGarten
Interessanterweise "fliegt" mein Hund auf die Hinterlassenschaft der Katze. An anderen Würstchen (ich denke Marderdreck) schnüffelt er und läßt sie liegen.

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 3. Mär 2012, 21:18
von löwenmäulchen
Gestern habe ich den ersten überfahrenen Igel gesehen :'( Schien ein eher kleines Kerlchen zu sein - da hatte er erst Glück, daß er über den Winter gekommen ist, und dann wird er gleich überfahren :'(

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 3. Mär 2012, 22:21
von Casa
Igel werden übrigens im Lauf der Zeit sehr zutraulich, wenn man regelmäßig Futter rausstellt und sie nicht belästigt. Unsere laufen uns im Sommer regelmäßig über die Füße, wenn wir abends auf der Terrasse sitzen. Sie rollen sich auch nicht mehr ein, wenn man sie mal anleuchtet oder fotografiert, sondern sehen einen mit ihren Knopfaugen neugierig an. Zeitweise mussten wir sogar schon die Terrassentür zumachen, damit sie nicht ins Haus marschierten.Ob das aus tierschützerischer Sicht korrekt ist, weiß ich nicht. Ich will es aber auch nicht verhindern, indem ich sie verjage.

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 4. Mär 2012, 23:57
von Albizia
Igel werden übrigens im Lauf der Zeit sehr zutraulich, wenn man regelmäßig Futter rausstellt und sie nicht belästigt.
Dass sie zutraulich werden, geht auch ohne sie zu füttern. Einer der Igel in meinem alten Garten, hat sich irgendwann überhaupt nicht mehr an mir gestört, wenn ich in der Dämmerung oder Dunkelheit im Garten saß.Der lief später immer an meinem Sitzplatz vorbei und ich konnte aufstehen und langsam umhergehen, ohne daß er überhaupt nur zuckte, weglief oder sich einrollte. Als er gemerkt hatte, daß keine Gefahr mir ausging, konnte ich ganz nah an ihn heran und ihn sogar vorsichtig berühren. Hat ihn nicht die Bohne gestört. ;) Gefüttert habe ich ihn nie.

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 5. Mär 2012, 00:55
von Casa
Na ja, gelegentlich gibt es zwischen Haus- und Wildtieren schon Diskussionen um die Futterhoheit.

Re:Erster Igel unterwegs

Verfasst: 5. Mär 2012, 00:57
von Casa
Nachdem diese geklärt sind, lassen die Tischmanieren der Gäste gelegentlich doch sehr zu wünschen übrig. ;)