Seite 2 von 44

Re:Lilium 2012

Verfasst: 29. Feb 2012, 18:24
von knorbs
Nur als L. lankongense gekauft. Da warte ich die Blüte dieses Jahr ab. Die untershciedlichen Farben freuen mich auf der einen Seite, denn dann sind es vermutlich verschiedene Klone. Andererseits kann es auch ein Hybride sein :P
oder gar keine lankongense sondern duchartrei ;D

Re:Lilium 2012

Verfasst: 29. Feb 2012, 18:27
von partisanengärtner
Wir werden sehen.Daran hab ich ja gar nicht gedacht, dann such ich halt im nächsten Jahr weiter.

Re:Lilium 2012

Verfasst: 29. Feb 2012, 18:54
von knorbs
ich sollte lankongense haben (auch noch nicht geblüht). breiten sich bei mir stärker aus als die duchartrei. musst halt zum suchen bei mir vorbeikommen ;D ;). allerdings erst mal sehen, wie sie den winter überstanden haben.

Re:Lilium 2012

Verfasst: 29. Feb 2012, 19:59
von partisanengärtner
:D ;)

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Mär 2012, 10:53
von mickeymuc
Hallo zusammen,Nachdem ich nun einen leeren Garten habe habe ich recht maßlos Lilien bestellt, die ich jetzt unter die Erde bringen muss. Bei den meisten weiß ich wie ich es machen soll, aber ein paar Fragen hätte ich noch - wie wären denn die optimalen Pflanzplätze für:L. leichtliniiL. pumilumL. speciosum 'Uchida'bei der letzteren habe ich auch verschiedene Angaben zur Winterhärte gefunden - muss ich sie schützen oder extra tief pflanzen?Vielen Dank für Eure Hilfe!Viele Grüße,Michael

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Mär 2012, 11:06
von knorbs
die leichlinii + pumilum würde ich sonnig setzen. die speciosum habe ich mal mit axel im boga bayreuth gesehen...habe ich als "verwunschenen" platz im gedächtnis, den ich sehr gelungen fand. inmitten einer größeren gehölzgruppe aber nicht vollschattig, sondern eher wie eine lichtung, sicherlich mit wechselschatten. das waren gigantisch große lilien, die sehr gesund aussahen. hatte mich ziemlich beeindruckt. 8)

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Mär 2012, 11:09
von mickeymuc
Hey Knorbs,Du bist aber schnell!Vielen Dank für Deine Hilfe, dann weiß ich schon wie ich es mache - bei leichtlinii wusste ich das nicht so genau ob sie es nicht schattig mögen.Ich stell mal Fotos ein wenn sie blühen.Viele Grüße!Michael

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Mär 2012, 11:54
von knorbs
die leichtlinii hatte ich glaub ich noch nicht, nur so "citronella" ähnliches (vielleicht waren das doch leichtlinii?). egal...sie kommen in schattigeren bereichen schon zurecht, neigen dann aber ihre stängel zum licht, im extremmfall wachsen sie dann horzontal. ;D das sieht nicht prickelnd aus, daher mein rat, die sonnig zu stellen, zumindest hell.

Re:Lilium 2012

Verfasst: 21. Mär 2012, 12:01
von *Falk*
kann ich bestätigen. Blühen bei mir seit Jahren in lichten Schatten.

Re:Lilium 2012

Verfasst: 28. Mär 2012, 12:19
von leonora
Ich habe vergessen, Lilium wallichianum im Herbst ins Gewächshaus zu stellen. :o Wie groß sind die Aussichten, dass die Pflanze draußen überlebt hat?LGLeo

Re:Lilium 2012

Verfasst: 28. Mär 2012, 13:48
von knorbs
im topf draussen? würde ich als abschreibung ansehen....guck doch einfach nach ;) ...ggfs dann im thread "winterschäden bei stauden" posten. :-X

Re:Lilium 2012

Verfasst: 28. Mär 2012, 14:02
von leonora
Matsch. :'( Ich Trottel habe sie beim Einräumen einfach übersehen. LGLeo

Re:Lilium 2012

Verfasst: 28. Mär 2012, 15:16
von knorbs
shit happens...sowas in der art passiert mir immer wieder mal + das bei nicht so leicht wiederbeschaffbarem :P ;D ;). z.b. letzte woche habe ich einen topf mit Cardiocrinum giganteum var. yunnanense zwiebeln draussen vergessen. die pflanzen haben schon weit ausgetrieben (gewächshausüberwinterung) + eine wird nach jahren sogar endlich blühen. natürlich gab's nachtfrost + als ich die pflanzen morgens sah, wurde mir fast schlecht. gottseidank ist die härter im nehmen als erwartet + sie hat sich blendend erholt. glück gehabt. 8)

Re:Lilium 2012

Verfasst: 28. Mär 2012, 15:37
von leonora
Stimmt schon, L. wallichianum ist ganz gut wiederbeschaffbar. Wenn man davon absieht, dass dieses Exemplar, das ich hatte, möglicherweise noch nicht so jung sterben wollte. ;) LGLeo

Re:Lilium 2012

Verfasst: 8. Apr 2012, 10:10
von Stick
Habe 2010 eine Kreuzung gemacht, Lilium grayi und canadense und den Samen Sept. 2010 angesät. Jetzt treibt der Samen sehr schön aus. Bis sehr gespannt was da raus kommt. Werde weiter berichten. ;D