Seite 2 von 3

Re:Erster Frosch

Verfasst: 20. Mär 2012, 10:34
von Gartenhexe
@thogoer: die Männchen sind richtig grau mit fast graublauer Kehle. Gegen die Damen sooo sehr zierlich.

Re:Erster Frosch

Verfasst: 20. Mär 2012, 11:21
von uliginosa
Wir haben am Sonntag im Bach auch ein Froschpaar gesehen. Auch hier das Weibchen deutlich rötlich.Froschpaar 18-3-12 .JPG

Re:Erster Frosch

Verfasst: 20. Mär 2012, 19:36
von Katrin
Deine rote Fröschin ist schön, Henriette! Hier gibt es auch manchmal rote Frösche, mir sind auch eher Weibchen aufgefallen bisher. Männliche Tiere haben oft so hübsche schwarze Querstriche an den Hinterbeinen. Aber das ist nur so Gefühlssache, Feldstudien habe ich dazu nicht gemacht.Da wir schon länger keinen richtigen Niederschlag hatten, hat die große Wanderung noch nicht eingesetzt und es sitzen erst wenige Frösche (ca. 20) im Teich. Zwei haben allerdings schon gelaicht.Hier einer, der sich sonnt.LG, Katrin

Re:Erster Frosch

Verfasst: 20. Mär 2012, 21:51
von Gartenhexe
Katrin, der ist sehr schön getroffen! Fast ein Passbild! ;)Ich liebe Frösche, sie sind aber meist sehr schwer zu fotografieren, zur Hälfte im Wasser oder zu weit weg in der Mitte des Teiches.

Re:Erster Frosch

Verfasst: 20. Mär 2012, 22:02
von partisanengärtner
Die Weibchen sind generell häufiger rötlich als die Männchen ist aber kein Ausschlußkriterium. Verdickte Vorderbeine und dunkle Daumenschwielen sind nur jetzt in der Brunftzeit ein sicheres Kennzeichen für Männchen. Weibchen sind größer und korpulenter (bei Grasfröschen).Aber so ein reines Rot habe ich noch nie gesehen. Allerdings habe ich mal ein Männchen gefunden das rot mit dichten großen schwarzen Flecken war. Sah spektakulär aus. War hier im Steinwald.

Re:Erster Frosch

Verfasst: 21. Mär 2012, 13:39
von Jepa-Blick
Hier sieht man die beiden Grasfrösche recht gut.Allerdings gibt es auch Springfrösche und ich tu mich schwer mit dem Unterscheiden. ??? In den letzten Tagen ca. 3000 Frösche und Kröten zusammen über die Strasse getragen. (Siehe auch Froschwanderung bei Naturpark).

Re:Erster Frosch

Verfasst: 21. Mär 2012, 13:40
von Jepa-Blick
Ist der vorne einer oder doch auch ein Grasfrosch?

Re:Erster Frosch

Verfasst: 21. Mär 2012, 13:45
von Gartenhexe
Hallo, Jepa-Blick, beide sind Grasfrösche. Da bin ich sicher.

Re:Erster Frosch

Verfasst: 21. Mär 2012, 13:48
von Jepa-Blick
Danke! :DLass mir heute mal die Springfrösche zeigen. Diesen Froschkönig hab ich aber schon vor Jahren gefangen. ;)

Re:Erster Frosch

Verfasst: 21. Mär 2012, 13:48
von marcir
Hier tummeln sich auch mindestens 6 Frösche, oder sinds Unken? im kleinen Teich. Zum Teil drücken sie sich gegenseitig unters Wasser, um dann zum rufenden Weibchen zu eilen. Sie knarren mehr, als dass sie quaken. Das Weibchen ruft sehr hoch und hell.Von den Laichballen hat es jeden Morgen mehr.Stell dann gelegentlich mal ein Bild ein, Axel, dann kannst Du es vielleicht erkennen.

Re:Erster Frosch

Verfasst: 21. Mär 2012, 18:04
von marcir
So, hier hab ich ihn.Also was ist es, Frosch oder Kröte. Die Kröte laicht ja sehr früh.

Re:Erster Frosch

Verfasst: 21. Mär 2012, 18:05
von marcir
Und hier die Laichballen:

Re:Erster Frosch

Verfasst: 21. Mär 2012, 18:08
von Gänselieschen
Na Frosch natürlich.Kröten laichen außerdem in Schnüren.L.G.

Re:Erster Frosch

Verfasst: 26. Mär 2012, 21:23
von ManuimGarten
Dann stelle ich mal meinen ersten Frosch hier auch noch rein. Von Axel als Laubfrosch identifiziert.Obwohl - der erste, ein Springfrosch, wäre eigentlich schon früher gewesen, aber ohne Kamera... :-\Bild

Re:Erster Frosch

Verfasst: 26. Mär 2012, 21:30
von Windsbraut
Hier tummeln sich auch mindestens 6 Frösche, oder sinds Unken? im kleinen Teich. Zum Teil drücken sie sich gegenseitig unters Wasser, um dann zum rufenden Weibchen zu eilen. Sie knarren mehr, als dass sie quaken. Das Weibchen ruft sehr hoch und hell.
Unken sind's nicht, der Frosch, den du schon gezeigt hast, ist ein Grasfrosch, dazu passt auch das hier beschriebene "Knarren" der Männchen. Aber das Weibchen ruft nicht - was da hoch und hell ruft, ist wahrscheinlich ein Männchen, welches Gefahr läuft, vergewaltigt zu werden ...... ;D Die machen dann helle Abwehrrufe.