News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erster Frosch (Gelesen 4174 mal)
Moderator: partisanengärtner
Erster Frosch
Heute habe ich diesen Burschen beobachtet, wie er anscheinend aus seiner Winterunterkunft mal frische Luft schnappt.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Erster Frosch
Na der wird sich bald auf den Weg machen nach einer Froschkönigin 2012. 

Re:Erster Frosch

Re:Erster Frosch
Ein schönes Foto von dem kleinen Kerl. 

Re:Erster Frosch
Zumindest ist nicht jedes Loch ein Mäuseloch (im Frühjahr)

If you want to keep a plant, give it away
Re:Erster Frosch
Neh , der hat das (äusserst begehrenswerte ) Schneeglöckchen im Visier ! Bevor das Glöckchen gefressen wird ... ich würde dem ein sicheres Asyl gewähren können *flöt*Na der wird sich bald auf den Weg machen nach einer Froschkönigin 2012.

Re:Erster Frosch
Wir sind bei den Märchen. Frösche, die Schneeglöckchen fressen. Also wirklich 

Re:Erster Frosch
Siehst Du es nicht zitternWir sind bei den Märchen. Frösche, die Schneeglöckchen fressen. Also wirklich


Re:Erster Frosch
'Selina Cords' bleibt da stehen, vielleicht wird sie durch einen Froschkuss zur Angelina

If you want to keep a plant, give it away
Re:Erster Frosch
Von wegen "erster Frosch"! Bei uns spielt sich etwas im Teich ab, man kann fast sagen "Sex and Rock'roll" (oder so ähnlich). Aus dem Wasser schauen mindestens 15 oder 20 graue Froschköpfchen und einige haben schon Partner gefunden und rollen zu zweit oder zu dritt durchs Wasser. Es ist am Teich ein Brummen, richtig laut ist es.Mir ist aber noch nie aufgefallen, daß die Weibchen so rot sind.
Re:Erster Frosch
Und noch einmal, weils so schön ist (ein flotter Dreier, wie man so sagt)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Erster Frosch
Grasfrösche sind sehr variabel. Das hängt sicher nicht vom Geschlecht ab.Wieviel rote Weibchen hast Du denn?Allerdings kann ich bei deinem Weibchen keine schwarzen Pigmente erkennen. Sollte das wirklich so sein ist das nicht nur schön sondern auch sehr selten.Ein Feuerfrosch sozusagen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Erster Frosch
Hier in Norditalien, sind die wartenden Männchen in Grautönen und die Weibchen in meistens rötlichen - manchmal gelblichen Tönen.Grasfrösche sind sehr variabel. Das hängt sicher nicht vom Geschlecht ab.Wieviel rote Weibchen hast Du denn?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Erster Frosch
Also bei drei Pärchen ist es mir aufgefallen. Die waren dichter am Ufer. Die anderen waren mehr in der Mitte, da war es nicht zu sehen, der Teich hat ja so 15 m oder mehr im Durchmesser.Leider kann ich heute, morgen und übermorgen nicht hinfahren, schiet Arztbesuche. Und am Freitag ist die Sache schon gelaufen. In den letzten Jahren war diese Aktion der Liebe immer erst in den späten Abendstunden. So am hellichen Tag habe ich es das erste Mal gesehen (wir wohnen erst immer am 1.4. im Sommerhaus)