News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie? (Gelesen 4574 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

Hempassion » Antwort #15 am:

Heidi.Die mag ich wirklich sehr, tolle Farbe und im letzten Jahr hat sie ja gleich zwei Mal geblüht. Fand ich richtig nett. 8)
hymenocallis

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

hymenocallis » Antwort #16 am:

....ich werde es noch lüften, das Geheimnis des Garbenwuchses......maliko
... ich bin gespannt - vielleicht geht mir ja heuer der Knopf auf und es klappt? Mit dem Flüstern hab' ich es aber nicht so.Ich werd einfach verschiedene Testszenarien einrichten. Mit/ohne zusätzlicher Bewässerung, mit/ohne Langzeitdünger, in schottrigem Normalboden/in gekaufter Blumenerde/in Lehmerde von Frau Mama. Vielleicht bin ich ja am Ende schlauer?LG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

marygold » Antwort #17 am:

Sehr interessanter Thread! Ich habe bisher ebenfalls vergeblich versucht, Achillea anzupflanzen.
thegardener

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

thegardener » Antwort #18 am:

Mir ist das Kultivieren der Sorten auch noch nicht gelungen , die sind leider immer über den Winter weggeblieben . Aber an der trockensten und ungünstigsten Stelle im Gärtchen hält sich die Wildform tapfer .
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

troll13 » Antwort #19 am:

Mein "Rasen" ist an verschiedenen Stellen dominant durchsetzt von Achillea millefolium. ;DAber in den Beeten kümmern sie hier auch. Eine einzige, uralte gelbe Achillea trotzt den Bedingungen und gedeiht mit stetigen Kompost- und Wassergaben einigermaßen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

tiarello » Antwort #20 am:

Vielleicht spielen ja neben den Bodenverhältnissen auch andere Faktoren eine wichtige Rolle. Könnte mir gut vorstellen, dass wenigstens bei A. millefolium und deren Hybriden ein regelmäßiger Rückschnitt sehr förderlich für die Bestockung und vielleicht sogar zwingend notwendig ist.Die Wildformen sind bei mir jedenfalls sehr wanderfreudig und alles andere als ortsfest.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

pearl » Antwort #21 am:

tiarellos Erfahrungen kann ich bestätigen. Da ich schon einen Haufen Achillea Sorten gepflanzt habe und sie alle verschwunden sind, bin ich letzte Saison von sehr interessanten Sämlingen überrascht worden. Kräftiges Pink und fahles apricot. Natürlich an ganz anderen Stellen als irgendeine der Pflanzen aus Gärtnereien.Der große Bestand Achillea in der Wiese hat rosafarbene Blüten. Blassrote Wiesen-Schafgarbe, Achillea roseoalba. Eine natürliche Kreuzung.Achillea haben sowieso eine etwas plastische Genetik.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

maliko » Antwort #22 am:

.................
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

pearl » Antwort #23 am:

Das Geschwätz von pearl ist einfach unerträglich..........................
war doch ein gelungener Beitrag. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

maliko » Antwort #24 am:

tja, war eigentlich nicht für alle gedacht. Aber wo´s nun mal da steht.. Aber das ist das was ich bei einigem so denke.Schön, dass Du es mit Humor nehmen kannst.maliko
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

pearl » Antwort #25 am:

denken ist nicht jedermanns Stärke. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

maliko » Antwort #26 am:

..doch nicht soviel Humor....Stimmt pearl. Weiteres sollten wir dann aber doch per pm schreiben - mit Achillea hat das ja nicht soviel zu tun.maliko
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

pearl » Antwort #27 am:

bloß keine PM über diesen Gegenstand! ;D Aber sicher kommen wir in den Keller! Da gehört das auch hin. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
erna
Beiträge: 135
Registriert: 11. Apr 2010, 10:09

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

erna » Antwort #28 am:

Hallo!Ich habe Achillea ptarmica an einer sehr trockenen und sonnigen Stelle stehen und sie gedeiht und vermehrt sich dort sehr gut.Da sie zum wuchern neigt,kann ich jedes Jahr Abstecher abgeben.Krankheiten oder Schädlinge habe ich noch keine bemerkt. L.G.Erna
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Achillea - bei wem gedeiht sie langfristig und wie?

Herr Dingens » Antwort #29 am:

Da das der einzige Achillea fred ist, den ich gefunden habe:gibt es eigentlich Achillea, die sich besonders gut zum Trocknen eignen? Oder gibts da keine Unterschiede?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten