News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Handschuhe für die Gartenarbeit (Gelesen 13494 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Handschuhe für die Gartenarbeit
hab mir auch die showa 310 und 265 bestellt und zwar bei i.xkes, super schnelle lieferung und der preis war günstig.aber ehrlich gesagt, sehen meine Hände immer aus wie die von Sandfrauchen.... ich mußte so lachen als ich das Bild sah
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Handschuhe für die Gartenarbeit
Ich finde, dass die Hände so komisch riechen, wenn man Handschuhe trägt, die Plastik- und/oder Plastik und Stoff kombiniert haben. Ist das bei teureren Modellen besser?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Handschuhe für die Gartenarbeit
Ich benutze solche Gartenhandschuhe mit Kratzschutz für die Unterarme. Die sind komplett aus Leder, und die Hände riechen nach der Arbeit auch nur nach Leder. Die sind nicht ganz billig; es lohnt sich aber.
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Handschuhe für die Gartenarbeit
Schöne Handschuhe ( - und im Übrigen auch insgesamt ein toller link. Ich bestelle dort Saatgut, Setzkartoffeln und Steckzwiebeln - sehr zu empfehlen.)Allerdings auch ein stolzer Preis für Gartenhandschuhe. Ich benutze immer die Baumarkt-Billig-Lederhandschuhe - bin aber nicht zufrieden. Zum einen werden die garantiert in Billiglohn-Ländern produziert (was ich definitiv nicht unterstützen möchte), riechen auch so, als hätte man ne Extraladung Schadstoffe eingearbeitet - und lösen sich blitzschnell an den Nähten auf, so dass ständig ein Finger herausschaut. Sehr sinnvoll, gerade beim Rosenschnitt. Es muss doch aber etwas Empfehlenswertes zwischen 1,99 und 30 Euro geben??Wenn's geht, arbeite ich auch am liebsten ohne Handschuhe, habe aber auch Hände a la Sandfrauchen. Und wenn die spröde und rissig werden, ist das kein Vergnügen.Aber ich habe auch das Problem, dass bisher alles, was Nicht-Leder war, stinkige Schwitzfinger verursacht hat. Der Geruch, den die Hände nach dem Tragen haben, ist für mich ein nicht unwesentlicher Aspekt.Also bitte noch Geruchsbeurteilungen eurer Handschuhe nachliefernIch benutze solche Gartenhandschuhe mit Kratzschutz für die Unterarme. Die sind komplett aus Leder, und die Hände riechen nach der Arbeit auch nur nach Leder. Die sind nicht ganz billig; es lohnt sich aber.

Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Handschuhe für die Gartenarbeit
Die schon erwähnten Keilerfits (hier noch der Link zur Herstellerseite) sind aus Leder, meine aus Ziegenleder und ausgesprochen bequem. Es gibt sie zudem auch in Größe 7, was gut ist, weil meine Hände so klein sind, dass normale Handschuhe mir nicht passen. Am Gelenk haben sie einen Klettverschluss, damit sie beim Schreddern nicht in den Schredder fallenAlso bitte noch Geruchsbeurteilungen eurer Handschuhe nachliefern!!

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Handschuhe für die Gartenarbeit
Jep die riechen nach einer Weile, aber da sie waschbar sind fliegen sie halt in die Waschmaschine. Grösster Vorteil ist das gute Gefühl bei feineren Arbeiten.Wir nehmen die hier: Stronghand Latex.Die hat unser Landhandel, Baywa, Raiffeisen um 2 €, halten bis zu 6 Wochen und sind waschbar. Im Winter ziehe ich feine Vlieshandschuhe drunter, funzt gut.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Handschuhe für die Gartenarbeit
Dein Tip, Karin, hört sich gut an! Danke! Mir ist Leder einfach angenehmer als Latex. (Ups, jetzt muss ich wahrscheinlich damit rechnen, dass dieser Satz in den "Zitaten" auftaucht ............)
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Handschuhe für die Gartenarbeit
Geht mir auch so
, allerdings sind sie für ganz feine, kleine Arbeiten nicht so geeignet. Wohl aber für Schneiden, Pflanzen, größere Dinge aus der Erde ziehen... Pikieren und Stecklinge schneiden tue ich nicht mit Handschuhen.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Handschuhe für die Gartenarbeit
...mir kommt da ein ganz übler Verdacht, was aus meinen heißgeliebten Lederhandschuhen geworden sein könnte, die ich seit letzten Herbst schmerzlich vermisse...Ja, die bevorzuge ich inzwischen auch. Lederhandschuhe sind seit dem letzten Winter out, nachdem sie die Mäuse in der Gartenhütte während der Eiszeit praktisch aufgefressen haben.

-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Handschuhe für die Gartenarbeit
Genau so mach' ich's auch.Pikieren und Stecklinge schneiden tue ich nicht mit Handschuhen.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Handschuhe für die Gartenarbeit
Ich auch. Zupfjäten dito.Längeres Erdwühlen mit Nitrilhandschuhen, danach Händewaschen (der Duft ist dann weg).Gröberes Dornenzeug mit Bauhandschuhen (Nitril drunter, weil diese Handschuhe bei mir Hautrisse produzieren) oder im Winter dieselben gefüttert (kein Nitril, kein Duft).
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Handschuhe für die Gartenarbeit
Guten Morgen,
Das üble Müffeln war für mich auch ein Grund, Alternativen zu den üblichen Bau-/Gartenmarktnitrilhandschuhen zu finden. Bei den genannten Showa Handschuhen ist mir bisher auch nach langen Einsätzen keine unangenehme Geruchsbildung aufgefallen. Der Stoffanteil auf dem Handrücken ist zudem sehr groß.Liebe GrüßetrichopsisAlso bitte noch Geruchsbeurteilungen eurer Handschuhe nachliefern!!
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Handschuhe für die Gartenarbeit
Ich stülpe meine Billig-Latexhandschuhe nach der Arbeit immer bis zum Fingeransatz um. Dann trocknen sie von innen schneller und nichts stinkt mehr.
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
Re:Handschuhe für die Gartenarbeit
Hab - angeregt durch Euren Thread - am Wochenende die hier gekauft: http://elektrorasenmaher.info/wp-conten ... ML.jpgSind das Beste, das ich bisher bekommen habe - vergleichsweise sehr strapazierfähig und sehr feinfühlig. LGPS: Keine Geruchsbelästigung und kein Schwitzen - erstaunlich; der Preis war O.K., weil es im Angebot 3 Paare zum Preis von 2 gab und mein Mann die gleiche Größe trägt.