Seite 2 von 2
Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen
Verfasst: 27. Mär 2012, 22:57
von macrantha
Das ist schon interessant - gerade bei der Apfelbeere habe ich schon von Sträuchern genascht (keine speziellen Namenssorten), deren Beeren definitiv süß und wohlschmeckend waren. So war ich dann auch verwundert, als das erste mal jemand von deren gräßlichen Geschmack erzählte ...
Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen
Verfasst: 27. Mär 2012, 22:57
von Elro
Dann Gelee und Saft draus gemacht, weil das Zeug roh nicht zu gebrauchen war: Fantastisch. Auch in Mischungen ein echter Gewinn. Ich und die Kinder lieben es. Fazit: Die richtige Verwendung kann es bringen, auch wenn die Beeren erstmal grässlich rauskommen.
Stimmt, verarbeit sehr lecker.Holunder ißt man ja auch normalerweise nicht roh ;DIch mag meine zwei Aroniasträucher und die Herbstfärbung erst...
Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen
Verfasst: 27. Mär 2012, 23:19
von cydorian
Das ist schon interessant - gerade bei der Apfelbeere habe ich schon von Sträuchern genascht (keine speziellen Namenssorten), deren Beeren definitiv süß und wohlschmeckend waren.
Es gibt da zwei Arten, A. arbutifolia und Aronia melanocarpa sowie Hybriden daraus. Melanocarpa ist süsser (aber auch Gerbstoff). Der Witz ist aber, dass gerade die roh herb und ungeniessbar schmeckenden Sorten das beste Gelee ergeben.Bei Goji gibts wohl auch süsse und saure Sorten. Saft ist angeblich hinrechend erfolgreich, den haben auch grosse deutsche Hersteller im Programm.
Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen
Verfasst: 27. Mär 2012, 23:31
von ManuimGarten
Ist zwar OT, aber das Problem bei meiner Aronia melanocarpa war, dass die Ästen abstarben, erst einer, dann plötzlich ein zweiter. Da es ein Bäumchen war, sah das schrecklich aus und ich habs entfernt. Roh konnte man sie übrigens nicht essen, aber gemeinsam mit Himbeeren als Schnaps...

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen
Verfasst: 27. Mär 2012, 23:45
von frankste
Vor Goji habe ich an anderer Stelle schon einmal in einem Thread gewarnt: ich habe hier auch so eine ehemalige Hecke übernommen, roden lassen und kämpfe nun seit Jahren mit den überall wieder aufkommenden Schösslingen / Wurzelaustrieben. Echt ekelig das Zeug und fast nicht zu besiegen. Aber man kann ja auch Hopfen und Knöterich im Baumarkt kaufen...
Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen
Verfasst: 28. Mär 2012, 07:30
von Staudo
Knöterich und Knöterich können sehr unterschiedliche Dinge sein. Und Knötterich erst!
Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen
Verfasst: 28. Mär 2012, 08:19
von Knusperhäuschen
Ich hab mal vor fast 10 Jahren einen Goji-Ableger aus dem Piemont aus "Versehen" mitgenommen, weil ich die Blütchen so nett fand. Erst hier im Forum hab ich gelernt, dass das die neuerdings "berühmte" Goji-Beere sein soll, oder zumindest was Sortenähnliches, einfacher, normaler Bocksdorn wohl. Nur deshalb durfte er bleiben, immerhin war er Anlaß zu einigen netten Gesprächen
hier 
.Letzten Herbst hab ich das häßliche Ding ausgegraben und zum Grünabfall gefahren, sowas brauch ich nicht im Garten, nur kurzfristig attraktiv, den Rest des Jahrs hing es voller Mehltau im Weg herum, wuchern tat er nicht, Dornen waren auch kaum welche dran, ein paar Beeren, aber die hab ich den Vögeln gelassen.Nun ist er weg und Platz für neues

.