News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Goijstrauch-heute rausgeflogen (Gelesen 4690 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Goijstrauch-heute rausgeflogen

realp »

Vor 2 Jahren habe ich einen Goijbeerenstrauch gepflanzt. Samt hohem Klettergerüst vom Dorfschmied. Er hat gut getan: Er hat zaghaft violett geblüht. Er hat sogar schon ein paar Früchtchen produziert. Und trotzdem ist er heute rausgeflogen ! Er ist spirrelig. Unattraktiv. Die Beeren schmecken roh ekelhaft. Er nimmt viel Platz weg. Zwischen uns ist keine Liebe entflammt. Und dann berichtete der Gärtner auch noch wie man früher diese Sträucher wie Un kraut vernichtet hat, bis ein cleverer Grossgärtner eine Werbekampagne für diese Sträucher startete...und sie als kostbare, unbekannte Exoten vermarktet. Ich bin drauf reingefallen. Nun fristet er in einem Dreckeckchen sein dasein. Vielleicht überlebt er ja... Schluchz...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen

Staudo » Antwort #1 am:

Es soll angeblich auch bessere Fruchtsorten geben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen

Dunkleborus » Antwort #2 am:

Ja, Himbeeren.
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen

troll13 » Antwort #3 am:

Vor 2 Jahren habe ich einen Goijbeerenstrauch gepflanzt. Samt hohem Klettergerüst vom Dorfschmied. Er hat gut getan: Er hat zaghaft violett geblüht. Er hat sogar schon ein paar Früchtchen produziert. Und trotzdem ist er heute rausgeflogen ! Er ist spirrelig. Unattraktiv. Die Beeren schmecken roh ekelhaft. Er nimmt viel Platz weg. Zwischen uns ist keine Liebe entflammt. Und dann berichtete der Gärtner auch noch wie man früher diese Sträucher wie Un kraut vernichtet hat, bis ein cleverer Grossgärtner eine Werbekampagne für diese Sträucher startete...und sie als kostbare, unbekannte Exoten vermarktet. Ich bin drauf reingefallen. Nun fristet er in einem Dreckeckchen sein dasein. Vielleicht überlebt er ja... Schluchz...
Grins.... ;DIch habe eh nie verstanden, wie ein invasives Unkraut so hochgejubelt werden konnte. Früher hieß das Ding einmal Gemeiner Bocksdorn.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen

uliginosa » Antwort #4 am:

Du hast noch Glück, wenn du ihn so einfach wieder los wirst. Der Garten von Freunden wurde von einer Bocksdornhecke begrenzt, als sie ihn übernommen haben. Sie haben Jahre mit den Ausläufern gekämpft. (Oder tun es immer noch?)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen

realp » Antwort #5 am:

Ja !!! Schon der deutsche Name sagt ja eigentlich schon ALLES !
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen

ivan mitschurin » Antwort #6 am:

Zu den Fruchtsorten:Ich habe die Sorten"Big Lifeberry""Sweet Lifeberry""No 1 Lifeberry",die ersten beiden genannte fruchteten letztes Jahr erstmals, doch der Geschmack war immer grässlich und um nichts besser als jene Beeren, die ich von diversen Büschen, die ruderal an Bahnsteigen etc. wuchern, gekostet hatte, und deren bitteren Nachgeschmack man auch nach 20 Minuten nicht von der Zunge bekommt...Auch getrocknet sind die Beeren ungenießbar...jedenfalls unvergleichlich mit jenen, die man im Supermarkt bekommt, die anscheinend kandiert sind...???Bisher also alles in allem enttäuschend bisher, ich wart noch auf Ergebnisse der No1 Lifberry, ansonsten würd ich sagen, man sollte die Büsche eventuell doch dem Rasenmäher opfern...!Tja, diese Trends kommen und gehen dann wohl irgendwann auch wieder von selbst...oder schon mal von der Verjüngerungsbeere namens "Lukutate" gehört? War um die Jahrhundertwende (die vorletzte!) ein Goji-Pendant... ;D Nein, aber im Ernst, ich würde wirklich gerne wissen, wie jene Goji-Beeren behandelt werden, die man im Supermarkt getrocknet kaufen kann...denn wenn man unsere hierzulande wachsenden trocknet, haben die dennoch nicht bei weitem so viel Zucker, und ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass die woanders soviel Zucker drinhaben, man denke an die nicht so weit entfernt verwandten Tomaten oder Physalis, wenn man die nur trocknet, dann schmecken sie auch nicht so süß...!
Beste Grüße!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen

troll13 » Antwort #7 am:

Wie heißt Giersch eigentlich auf japanisch oder in Kisuaheli? Ist auch gesund.Man müsste nur die geeignete Vermarktung finanziert bekommen. 8)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen

realp » Antwort #8 am:

troll: Wunderbare Idee. Die Uni St.Gallen stellt zur Zeit 14 Millionen für start-ups zur Verfügung. Vielleicht sollten wir da mal vorstellig werden !
ManuimGarten

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen

ManuimGarten » Antwort #9 am:

Dieser Beitrag amüsiert mich. ;DIch war auch mal aufmerksam auf Goji geworden, aber nach schlechten Erfahrungen mit Kiwi und Aronia habe ich nichts mit Goji gestartet. Und dann kürzlich gelesen, dass es das Unkraut Bocksdorn ist. Aber dass es auch noch ekelig schmeckt... :o Danke, dass dieser Kelch an mir vorüber gegangen ist. ;)
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen

Taques » Antwort #10 am:

also ich habe 2 Gojis und muß sagen sooo schlecht finde ich sie gar nicht, ich esse sie roh und besonders bitter finde ich sie nicht... gut, nicht so süß wie die getrockneten aus dem Asialaden, aber ich finde den Geschmack ok.Dagegen habe ich meine Apfelbeere an eine Bekannte verschenkt, da ich DIE richtig bitter und ecklig fand.Hartnäckig sind die Gojis schon, wenn man sie im Gartenboden versenkt, ich habe meine nach einigen Monaten ausgebuddelt und hatte schon armdicke Wurzeln.... und diese Wurzel treibt zuverlässig immer wieder aus :( ... deshalb fristen die beiden Pflanzen jetzt ein Dasein in ausbruchssicheren 60 Liter Behältern LGTaques
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen

jutta » Antwort #11 am:

Dieser Beitrag amüsiert mich. ;D dann kürzlich gelesen, dass es das Unkraut Bocksdorn ist.
Mich amüsierte es auch!Aus Neugierde habe ich mir getrocknete Goijbeeren zum Kosten gekauft, da hat mich der Strauch nicht mehr interessiert. Dann ist es mir beim Googlen wie Schuppen von den Augen gefallen. Bocksdorn ist das Unkraut, das ich zuhauf im Garten ausgerissen habe!Lustig finde ich den Strauch allerdings, wenn er wie eine Frisur über die Weinkeller hängt.
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen

ivan mitschurin » Antwort #12 am:

@troll13Girsch auf Japanisch scheint "Iwamitsuba" zu heißen, hört sich doch toll an! ;Dwürd ich sofort kaufen als "....winterhartes Gemüse mit delikatem Aroma, geeignet für faule Gärtner..."
Beste Grüße!
Isatis blau
Beiträge: 2321
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen

Isatis blau » Antwort #13 am:

Echt? Was würdest Du denn bezahlen für ein paar Gierschpflanzen?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12158
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Goijstrauch-heute rausgeflogen

cydorian » Antwort #14 am:

Dagegen habe ich meine Apfelbeere an eine Bekannte verschenkt, da ich DIE richtig bitter und ecklig fand.
Vielleicht ist es beim Bocksdorn wie mit der Apfelbeere. Letztere habe ich auch gierig gepflanzt und dann die ersten Beeren ausgespuckt. Sauer, unangenehme Kerne, kein angenehmes Aroma. Ausserdem wurden die Zweige dann auch noch ständig von Rehen angefressen, während die danebenstehenden Johannisbeeren unberührt blieben. Loserpflanze.Dann Gelee und Saft draus gemacht, weil das Zeug roh nicht zu gebrauchen war: Fantastisch. Auch in Mischungen ein echter Gewinn. Ich und die Kinder lieben es. Fazit: Die richtige Verwendung kann es bringen, auch wenn die Beeren erstmal grässlich rauskommen.
Antworten