Seite 2 von 3
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 28. Feb 2005, 18:00
von Eva
Bei mir im Vorgarten gibt es Paradeiser und Ribiseln in Mundraub-Entfernung. Könnte man im Vorübergehen stibitzen, traut sich bisher keiner. Dabei hätt ich noch nicht mal viel dagegen.
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 28. Feb 2005, 18:06
von Katrin
Bei uns wurde noch nie etwas gestohlen; ich schreibe absichtlich nicht 'noch', weil ich hoffe, dass das noch lange so bleibt.Wenn jemand Ableger will, dann fragt er und bekommt sie meist auch. Von den Obstbäumen, die in den Wiesen und in der Nähe der Bauernhäuser stehen, darf sich jeder bis zu einem gewissen Maß nehmen - es ist ja auch ein Unterschied, ob jemand 2 Hände voll Kirschen pflückt, weil er grade vorbei geht, oder ob man mit Leiter und Körben kommt.Auch die Nüsse im Herbst werden meist gerne abgegeben. Ich fände es traurig, hier Kameras montieren zu müssen. Dieses gewisse Vertrauen, dass man seine Türen nicht versperren zu braucht, finde ich klasse. Auch wenn man es sicherheitshalber wohl doch meist tut...VLG; Katrin
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 28. Feb 2005, 18:39
von Silvia
Ja, es kommt sehr darauf an, wo man wohnt. Eine gewachsene Dorfgemeinschaften mit wenig Fluktuation ist immer noch etwas anderes, als wenn man am Stadtrand oder in so genannten Schlafdörfern in der Nähe von Großstädten wohnt und/oder sich nicht richtig kennt. LG Silvia
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 28. Feb 2005, 21:39
von sarastro
Hier in Österreich ist die Welt auf dem Land noch einigermaßen in Ordnung, was den Klau anbelangt. Die Leute des bot. Gartens in Linz erzählen mir ganz andere Geschichten! Sie haben die Typensammlungen der Kakteen und Orchideen hinter Gittern zum Bestaunen. Und im Freigelände sowie auf Gartenschauen geht die Post ab!

Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 28. Feb 2005, 22:00
von Sepp
Ich seh kein Problem damit, mal das eine oder andere Reis aus einem bot. Garten/Arboretum mitzunehmen, wenn der Baum/Strauch schon gut entwickelt ist und es ihm nicht schadet. Ich schneide eh nur das, was weggeschnitten gehört (z.B. nach innen wachsendes).Auch bei Samen bediene ich mich, wenn genügend vorhanden sind.Was solls? Wem schadet's? Wenn es jedoch jeder machen würde, bliebe die Schere in der Tasche.Ganze Pflanzen hab ich jedoch noch nie mitgenommen.Bei Privatleuten entwende ich nichts, da gibt es eh kaum interessante Gehölze.

Aber was die bei uns in der Arbeit teilweise mitnehmen. z.B Cannabispflanzn (aber wenn man das zeug raucht hat man TAGELANG Kopfweh und die Kotzerei)
soso, hat man dir erzählt... die Wahrheit: man merkt einfach nix, wenn es sich um Industriehanf handelt.
oder die sind mal in eines der Gewächshäsuer ausgebrochen und haben einen opiumpilz geklaut.
haha, meinst wohl eher Peyote (Meskalin).Sepp
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 28. Feb 2005, 22:27
von Sossenteufel
haha, falls von euch jemand eine klappbare gartenschere im handtaschenformat braucht, ich habe noch ein paar im schrank, frei verkäuflich an bot.-gartenbesucher. noch gibt es ja keine detektoren an den eingängen.
http://www.source-shop.de/blobout.php?I ... 6&DIM=0das ist es, preis muss ich blättern, 5 zzgl versand glaube ich. gruß, alex
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 28. Feb 2005, 22:27
von fionelli
und es ihm nicht schadet
Na, da liegt auch der Unterschied zwischen den Pflanzen, "die besonders gut wachsen"

und Klau!Mir ist mal eine Kübelpflanze gestohlen worden, die bei uns zur Überwinterung war. Die sind in der Regel schon größer, somitteuer und mußte dem Kunden natürlich ersetzt werden.Der Klau hält sich bei uns eigentlich in Grenzen, aber wenn jemand dabei erwischt wird, ist es schon auffällig, daß es sich nicht um"Armut" handeln kann. Ich find' es jedenfalls ziemlich lächerlich,wenn ich mit einem gestellten Dieb ( 2 Töpfe für 4,00)vor einem neuen Porsche stehe
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 28. Feb 2005, 22:35
von Sepp
achja, letzt hab ich mal beim Dehner paar Kirschen "zurechtgeschnitten"... die sahen so fürchterlich aus, da soll die Geschäftsleitung froh sein, dass ich die Reiser entnommen und brav auf Knospe nach außen geschnitten hab...

Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 28. Feb 2005, 22:59
von fionelli
@SeppWarum hast Du nicht gefragt?
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 28. Feb 2005, 23:06
von Sepp
weil ich mir die Antwort denken kann.
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 28. Feb 2005, 23:20
von fionelli
Manche Gärtner sind netter, als mann denken kann

Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 28. Feb 2005, 23:27
von Sepp
Ich kenne die Zunft, gehöre ja selbst dazu (wenn auch nicht selbständig).Meine Erfahrung besagt, dass die meisten ihr Geschäft bedroht sehen, was ich auch verstehen kann. In meiner Lehrfirma z.B. bräuchte ich den Chef sicher nicht zu fragen, das hätte keinen Sinn.Und Dehner...naja...das ist ne ganz andere Liga

Sepp
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 1. Mär 2005, 00:26
von callis
daß im Sommer sogar das Wasser vomFriedhof "geholt" wird,
Das gibt es im Dorf, wo mein Garten ist, auch. Da kommt immer eine Frau mit einer Gießkanne, die ganz schwer am ausgestreckten Arm hängt, vom Friedhof ;DIn diesem Dorf wurden vor zwei Jahren in einer Nacht mehrere schön bepflanzte Schalen von den Haustüren entwendet, offenbar von jemand mit Auto.Vorige Tage erzählte ein belgischer Helleboruszüchter, dass er sich in England immer ganz deutlich als Belgier vorstellt, weil auf den Holländern der Verdacht ruht, dass sie gern etwas mitgehen lassen aus den Gärten oder Gärtnereien. Ob das so stimmt?
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 1. Mär 2005, 12:46
von Equisetum
... werden die Langfingfang halt Hautverbrennungen bekommen.
wär aber schade - sind doch die guten ...Letzten Sommer habe ich mal ein paar Kinder zum Erdbeerpflücken eingeladen. Die dachten danach, sie dürften das ab jetzt immer. ::)Was ist eigentlich schlimmer: das Unrechtsbewußstsein bzgl. Pflanzenklau aus Vorgärten oder diese ziellose Zerstörungswut? Oder die Prospekt- bzw. Zeitungsausträger, die zu faul sind, den Hauszugang runter bis zum nächsten Haus und dann wieder hoch zu laufen und stattdessen mitten durch die Beete trampeln?
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Verfasst: 1. Mär 2005, 13:01
von bonsai
Was ist eigentlich schlimmer: das Unrechtsbewußstsein bzgl. Pflanzenklau aus Vorgärten oder diese ziellose Zerstörungswut? Oder die Prospekt- bzw. Zeitungsausträger, die zu faul sind, den Hauszugang runter bis zum nächsten Haus und dann wieder hoch zu laufen und stattdessen mitten durch die Beete trampeln?
Kommt das nicht am Ende auf das gleiche raus? Kaputt ist kaputt, und weg ist weg. Die Arbeit / den Ärger hat man hinterher sowieso.Ich finde es aber recht heftig, wenn erwachsene Menschen (jedenfalls glauben sie erwachsen zu sein) dich bloß schräg anschauen, wenn du sie fragst, warum denn nun grade durch deinen Vorgarten / Grünstreifen gelatscht werden muss.