News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthomanie - Kleptomanie? (Gelesen 10607 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Galanthomanie - Kleptomanie?
Vor einiger Zeit hieß es, dass Schneeglöckchensorten so begehrt sind, dass diese sogar gestohlen würden. Symbol für Kleptomanie?Welche Erfahrungen habt ihr mit Langfingern in euren Gärten oder wie steht ihr dazu? Bisher konnte ich bei mir nichts Nennenswertes in Erfahrung bringen, außer vielleicht ein paar unbedeutende Stecklinge. Aber es geht ja ums Prinzip. Wer Stecklinge mopst, macht vielleicht auch nicht Halt vor wertvollen Pflanzen. Allerdings muss ich zugeben, auch mal einige Samenstände in botanischen Gärten abgestreift zu haben. Die waren halt hängengeblieben, ähnlich dem Zeckenklee! Man bekommt viel auf dem reellem Wege, mit Kniefall und Bittebitte, man merkt außerdem, ob wer freigiebig ist oder nicht. Und wenn der Fisch nicht anbeisst, dann halt nicht, ist die Wartefrist für eine seltene Pflanze eben verlängert worden!
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Es ist manchmal schlimm, was man so über Pflanzenklau so mit bekommt. In der Stadt wo ich arbeite, gibt es einen großen Friedhof. Letztes Jahr sind dort ständig die Bepflanzungen von neuen Gräbern geklaut worden. Das finde ich echt übel, machen denn manche vor nichts halt?






Grüße Sabinchen
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Mir selber ist zum Glück noch nie was aus dem Garten geklaut worden und ich bin zum Klauen irgendwie nicht abgebrüht genug
Ein einziges Mal habe ich vor Jahren 2 Bärlauchzwiebeln aus dem Wald gemopst - ich hatte damals so ein schlechtes Gewissen und ich muß es Euch nicht erklären, oder : Ich bereue es seit Jahren - von wegen "unrecht Gut gedeiht nicht gut "
Das Mistzeug wächst wie Zunder
Nie wieder !!LG,. Carola



Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Schneeglöckchen sind mir noch (!) nicht geklaut worden. Hatte aber mal vor einigen Jahren eine große Absaat von Paeonia mlokosewitschii. Da es mir unmöglich war alle im Garten aufzupflanzen, setzte ich den größten Teil vor meinen Gartenzaun. Dies schien als Aufforderung zum ausgraben verstanden worden zu sein. Im Frühjahr wurden die Pflanzen begutachtet und Ende August ganz provessionell ausgegraben. Und zwar nur die Paeonien welche im klarem gelb geblüht hatten. Mischfarbige Hybriden hat man stehengelassen. Das Ausgraben geschah derart profimäßig, das es mir Anfangs nicht auffiel. Nach zwei Jahren blieb nur noch ein Rest von 5 Pflanzen stehen (bis jetzt überlebt). Auch überzählige Helleborussämlinge (egal welchen Farbschlags) fanden so dankbare Abnehmer. Zum Glück ist der Gartenzaun zu hoch zum drübersteigen, sonst hätte ich wohl frusttriert das Gärtnern aufgegeben.Das seltsame ist, bei Gesprächen mit Spaziergängern übern Gartenzaun, wollen sie nicht die angebotene Pflanze die sie so interessiert haben. Meist danken sie höflich ab. Ich werd aber den Verdacht nicht los, sie warten nur bis ich nicht mehr da bin um was illegal auszugraben.
plantaholic
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Bei uns im Wohngebiet sind die Leute bislang "nur" damit beschäftigt, sich für lau Blumensträuße aus den Vorgärten und der städtischen Bepflanzung zusammen zu stellen. Auf Friedhöfen wird hier traditionell geklaut. (Auch bei diesem traurigen Thema musste ich grinsen, als denn eine der diebischen Elstern sich besonders lautstark empörte, dass auch die Bepflanzung auf dem Grab ihres Gatten etwas ausgedünnt wurde. Es gibt keine Liebe mehr unter den Menschen ....)Ich denke, es ist eine Frage der Zeit, bis der Schwund in den Gärten größer wird. Geiz ist geil
!LGChristiane

Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Unser Pfarrer hat einen bösen Artikel im Ortsblättchen verfaßt, daß im Sommer sogar das Wasser vomFriedhof "geholt" wird, um damit Zuhause die Blumen(auch geklaut?Geiz ist geil


Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Also pumpot, tz tz tz, wie kannst Du arme Menschen mit reingelben mlokos derart in Versuchung führen
... ich hätte da vermutlich bei Dir geklingelt ;DJa früher habe ich öfter mal bei Nachbarn oder Kleingärtnern geklingelt und nach Pflanzen gefragt und diese dann getauscht. Bekommen habe ich immer, was ich wollte - und das Quasseln am Zaun machte Spass. Leider hat schon längst keiner weit und breit mehr was, was mich interessiert
keine gelben mlokos, keine Anemonopsis, keine Anemonellas und schon gar keine Gartenorchis 



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- pflanzenfreunde
- Beiträge: 132
- Registriert: 25. Feb 2005, 16:08
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Eine meiner Nachbarinnen klaut sehr gern Pflanzen aus meinem Garten. Da muss man echt aufpassen dass man die schönsten Sachen möglichst weit weg von ihrem Grundstück pflanzt. Letztes jahr hab ich z.B. zwei Rosen gepflanzt, leider ist nur noch eine davon übrig.Leider bin ich oft nicht daheim.Hat jemand eine Idee wie ich ihr das Vergnügen verderben kann? 

Der Weg ist das Ziel!
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Was macht dich so sicher, dass sie es ist?Ich würde eine Kamera hinter dem Fenster aufstellen (ruhig auch eine Attrappe) mit einem leuchtenden Lämpchen drin und es ihr ganz blauäugig erzählen, dass da doch immer einer Pflanzen klaut. Kann man sich sowas vorstellen! Entrüst! Ich schätze, dann lässt sie es sein. ;)LG SilviaEine meiner Nachbarinnen klaut sehr gern Pflanzen aus meinem Garten.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Schild von Bayer:!!! Pflanzenschutzerprobung !!!bei Verätzungen, Verbrennungen, AusschlägenArzt konsultieren!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Oder die berüchtigte Rhus toxicodendron pflanzen. Denen wird das Lachen vergehen! Da kann man ja noch ein Warnschild aufstellen, wenn dies immer noch nichts nutzt, werden die Langfingfang halt Hautverbrennungen bekommen.
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Genau irgendwas was schön aussieht aber dann super ätzend ist. Herkulesstaude oder sonstwas.Also für mich lohnt sich das klauen eh nich habe eh keinen garten.Aber was die bei uns in der Arbeit teilweise mitnehmen. z.B Cannabispflanzn (aber wenn man das zeug raucht hat man TAGELANG Kopfweh und die Kotzerei) oder die sind mal in eines der Gewächshäsuer ausgebrochen und haben einen opiumpilz geklaut.Die Leute sind ja wirklich so frech. Man hockt da und arbeitet und die klauen eine Pflanze paar Meter neben dir. Wenn man die dann drauf anredet kommt immer ein "Darf man die nich mitnehmen?". Ätzend sowas. Wird sicher wieder lustig wenn die Blühsaison so richtig los geht.
Azubigrüße Svenja
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Der Clou war eigentlich unser Umzug vor sieben Jahren. Da haben wir die Umzugswagen gepackt und wollten nach den Sachen am nächsten Tag dann noch die größeren Gehölze aus dem Vorgarten holen. Leider hatten die über Nacht Beine bekommen. Soviel Unverfrorenheit habe ich aber nur einmal erlebt. >:(Und natürlich wurde sich damals immer der Schwiegermutterstrauß aus unserem Vorgartenfrühlingsbeet zusammengestellt! >:(Wie man das verhindern kann? In unserem eigenen Haus, haben wir jetzt einen stabilen Zaun, Kameradummis und drei Hunde! Ist aber eigentlich wirklich schon schlimm, dass es nur so geht!
Re:Galanthomanie - Kleptomanie?
Ich hab da einen guten Tip für warme Sommermonate ;-)
LG planwerk

Staudige Grüße vom Chiemsee!