Seite 2 von 4
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 26. Feb 2023, 21:58
von Immer-grün
Der ist sehr schön in seinem "Alterslaub".
Und dem Nest entwachsen (Blick von unten). Muss so sein, er ist ja auch längst erwachsen. ;)
Das macht wirklich neugierig auf noch andere Altersformen des Efeu.
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 11. Mär 2023, 17:27
von Immer-grün
Ich habe den Thread von letztens betreffend Hedera helix Poetica Arborea nicht mehr gefunden... ::)
Ist ja aber eine Altersform des gemeinen Efeu. Man sieht (auf dem Foto schlecht) dass die Beeren anfangen Orange zu werden. Wenn das dann dort hoffentlich wachsen will und grösser werden, gibt es dann im Frühling ein bisschen Farblichtpunkte unter den Bäumen.
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 6. Dez 2024, 16:08
von solosunny
Von meinen vielen Efeu Stecklingen hat tatsächlich einer bewurzelt, nach drei Jahren!! Und ist jetzt stolze 20 cm groß, hat aber geblüht. Da ich diese Form aber sehr attraktiv finde, habe ich noch welche dazu gekauft. Das dauert mir sonst wirklich zu lange.
Am sonnigen Waldrand meines Gartens ist dafür Platz.
Außerdem habe ich kürzlich eine Schnitthecke aus der Altersform auf der Ega entdeckt. Eine echte Alternative.
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 6. Dez 2024, 16:42
von sempervirens
Efeu Hecke in der Altersform ist wirklich eine schöne Sache
Und reich besucht von Bienen und Co
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 6. Dez 2024, 16:54
von Acontraluz
Das sieht wirklich toll aus, Sempervirens!
Wir haben hier an einigen Gebäudeteilen auch die blühenden Efeuwände. Das ist doch mit "Altersform" gemeint, oder sprecht ihr gerade über den "Arborescens"? Dann habe ich es falsch verstanden.
Zur Vermehrung: ich schneide einfach Triebspitzen ab, etwa 30 cm lang. Eine Rille in die Erde, Trieb darauf plus ein paar Kiesel, um den Kontakt zum Boden zu gewährleisten.
Das klappt prima und geht schnell.
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 9. Dez 2024, 20:29
von Konstantina
Ja, Arborescens ist Altersform von Efeu. Danke Acontraluz, ich werde es auch versuchen. Seit letzten Mal blüht bei uns Efeu in eine Ecke. Wann schneidest du die Stecklinge?
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 10. Dez 2024, 11:02
von Acontraluz
Dann, wenn ich Lust dazu habe, Konstantina. Hier am Niederrhein auch im Winter. Wenn die Stecklinge guten Bodenkontakt haben, sind sie bis zum Frühjahr eingewurzelt. In kälteren Gegenden geht das vermutlich nicht so gut.
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 10. Dez 2024, 11:11
von hobab
Nicht nur als Hecke gut:
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 10. Dez 2024, 11:33
von sempervirens
Tolle Alternative zu dem ein oder anderen wintergrünen Gehölz
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 10. Dez 2024, 11:55
von raiSCH
Efeu als Ummantelung der abgesägten Lärche, 5 m hoch und jeden Herbst von unzähligen Bienen umschwärmt
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 22. Dez 2024, 16:53
von sempervirens
Habe heute auch einen Efeu gesehen der Baum ähnlich eingesetzt wurde
Ja ist wirklich ein Spektakel im Herbst was da los ist
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 22. Dez 2024, 18:02
von Cryptomeria
Alles wunderbar, aber man muss stets gut beobachten, ob die Fugen halten. Bei kleinsten Rissen dringen Wurzeln ein und sprengen irgendwann die ersten Fugen. Wenn man dann größere Schäden verhindern will, muss man frühzeitig handeln.
VG Wolfgang
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 22. Dez 2024, 23:38
von hobab
Sieht lustig aus, zumal auf der anderen Seite offenbar jemand nicht begeistert ist über Efeu…
Ich würd mir mehr Sorgen machen, das der nicht jemand auf den Kopf fällt, die Altersform klettert nicht und kriecht in keine Fugen mehr.
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 23. Dez 2024, 00:46
von Gartenplaner
Wer ist wo nicht begeistert über Efeu?
Re: Altersform Efeu
Verfasst: 23. Dez 2024, 10:51
von hobab
Die vom Weg abgewandte Seite sieht für mich beschnitten aus, Gartenplaner - ich hätte da genauso viel Volumen erwartet wie auf der rechten. Kann mich aber auch irren.