News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nelkenwurz 2012 (Gelesen 9929 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Nelkenwurz 2012

ninabeth † » Antwort #15 am:

@troll13hier die ganze Pflanze, die Pflanze stand jetzt 3 Jahre alleine und da sie sich so gut entwickelt hat, habe ich heuer 3 weitere dazu gesetzt. Dazu gesetzt habe ich Geum "Bell Blank", Geum coccineum und Geum rivale "Lionel Cox"Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

troll13 » Antwort #16 am:

Ich beschäftige mich auch noch nicht so sehr lange mit den Nelkenwurzen. Zur Zeit versuche ich herauszubekommen. an welchen Merkmalen man die Herkunft und die Zuordnung von Sämlingen bzw. Hybriden festmachen kann.Neben Blütenform ist es meiner Meinung auch die Laubform, die für bestimmte Arten "typisch" ist.Links das kurz gestielte und "rundlich" wirkende Blatt von Geum montanum, rechts das für mich typische Blatt eines einfachen Sämlings von Geum rivale am Teichrand.Dazwischen sind ist links der zuerst von mir gezeigte gelb blühende Sämling und rechts die rosa blühende "Renate Koch" zu sehen, die eindeutig in Richtung Geum rivale tendiert.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

troll13 » Antwort #17 am:

::)
Dateianhänge
Geum_Laub_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

troll13 » Antwort #18 am:

Geum montanum 'Diana' ist auch schon da. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

troll13 » Antwort #19 am:

Das Bild dazu:
Dateianhänge
Geum_montanum_Diana_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Pewe

Re:Nelkenwurz 2012

Pewe » Antwort #20 am:

Schick die Dinger. Hattest Du nicht mal ein fast schwarzes oder verwechsel ich da was?
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

troll13 » Antwort #21 am:

Fast schwarz? Dann würde ich wohl in die Nelkenwurzgeschichte schreiben. :D ;D :DLeider habe ich nur 'Renate Koch' (Arbeitsname) zu bieten, für die ich jedoch immer wieder Werbung machen möchte.
Dateianhänge
Geum_Renate_Koch_1_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Pewe

Re:Nelkenwurz 2012

Pewe » Antwort #22 am:

Ich war sicher bei Dir ein sehr dunkles und extrem schönes Teilchen gesehen zu haben. Aber vielleicht war das die Renate und die Erinnerung täuscht. Hmm
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

troll13 » Antwort #23 am:

Ich war sicher bei Dir ein sehr dunkles und extrem schönes Teilchen gesehen zu haben. Aber vielleicht war das die Renate und die Erinnerung täuscht. Hmm
Jetzt weiss ich auch, welche Pflanze Du meinst. :D Es war kein Geum sondern eine Potentilla, vermutlich diese unten. Ich habe (hatte?) zwei Formen davon.Diese berappelt sich gerade wieder. die niedrige Form mit den etwas größeren Blüten scheint den Winter wie andere Potentillas auch nicht überstanden zu haben.
Dateianhänge
Potentilla_thurberii_2_Typ_1_hoch_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nelkenwurz 2012

Callis » Antwort #24 am:

Abgesehen vom unverwüstlichen und immer wieder schönen Geum coccineum 'Borisii' blüht bei mir gleichzeitig ein Geum, das ich sehr gerne mag, aber dessen Namen ich schon lange vergessen habe. Vielleicht kennt es jemand von euch?
Dateianhänge
Geum_welches_P10309161.jpg
Geum_welches_P10309161.jpg (63.74 KiB) 55 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Pewe

Re:Nelkenwurz 2012

Pewe » Antwort #25 am:

Jetzt weiss ich auch, welche Pflanze Du meinst. :D Es war kein Geum sondern eine Potentilla, vermutlich diese unten. Ich habe (hatte?) zwei Formen davon.Diese berappelt sich gerade wieder. die niedrige Form mit den etwas größeren Blüten scheint den Winter wie andere Potentillas auch nicht überstanden zu haben.
Ja :D Callis, das Geum ist wunderschön :D :D :D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

troll13 » Antwort #26 am:

Könnte das nicht 'Bell Bank' sein?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nelkenwurz 2012

Callis » Antwort #27 am:

Könnte das nicht 'Bell Bank' sein?
Nein, das glaube ich nicht. Google hat Geum 'Mai Tai' ausgespuckt. Die ist es. Hier kommt das Foto am besten hin. Gibt es aber inzwischen auch im deutschen Versandhandel bei Pö....ke und B..dur.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Nelkenwurz 2012

Windsbraut » Antwort #28 am:

Darf's nochmal ein ganz kommuner Bach-Nelkenwurz sein?Geum rivale
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

tubutsch » Antwort #29 am:

Fast schwarz? Dann würde ich wohl in die Nelkenwurzgeschichte schreiben. :D ;D :DLeider habe ich nur 'Renate Koch' (Arbeitsname) zu bieten, für die ich jedoch immer wieder Werbung machen möchte.
Einfach zauberhaft. :D Ich habe vor einigen Wochen auf Schloss dyk mein erstes Geum gekauft: Mai tai. Es blüht momentan und ist wunderschön. Allerdings steht es noch in seinem Töpfchen. Ich suche noch einen optimalen Standort. habt Ihr einen Tipp?
Antworten