News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Eisheiligen (Gelesen 15001 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Die Eisheiligen

July » Antwort #15 am:

Hier soll es sowieso eiskalt werden, wars ja letztes Wochenende schon mit Temperaturen um 0°C und heute morgen auch wieder.....und dann noch die Eisheiligen, da kann nichts Warmes bei rauskommen:(.Also abwarten bis nach Mitte Mai.....und wehe dem es friert dann Anfang Juni....haben wir alles schon gehabt.Und auf Wettervorhersagen kann man sich auch nicht richtig verlassen.Hier steht alles für draußen in den Startlöchern:)LG von July
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Die Eisheiligen

Venga » Antwort #16 am:

Wir waren nicht weit davon ab.Heute morgen um 2:00 hatten wir nur 2,3°
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
anfänger

Re:Die Eisheiligen

anfänger » Antwort #17 am:

Nachtfrost wird hier auch nicht angezeigt, aber eine Woche warte ich auch lieber noch mit dem rausräumen!! ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Die Eisheiligen

Knusperhäuschen » Antwort #18 am:

Nächstes Wochenende wirds hier wohl nochmal kritisch. Ich hab schon (fast) alles draussen, da müssen sie jetzt durch.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8990
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Die Eisheiligen

planwerk » Antwort #19 am:

Die aktuellen Karten sind nur noch grausig, noch 5 Tage hin, da ist noch Luft. *hoff*
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Die Eisheiligen

hargrand » Antwort #20 am:

Kiwis, Weireben, Physalis, Bohnen, ausgepflanzt >:(diese scheiß Eisheiligen!die können von mir aus bleiben wo der Pfeffer wächst >:( 8)Topfpflanzen und so, alles schon draußen(bis auf Banane)Ich hasse Spätfrost >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:(
Poison Ivy

Re:Die Eisheiligen

Poison Ivy » Antwort #21 am:

diese scheiß Eisheiligen!die können von mir aus bleiben wo der Pfeffer wächst >:( 8)
Wo der Pfeffer wächst, gibt es keine Eisheiligen. ;)Nur genügend andere Kalamitäten meteorologischen und anderen Ursprungs.Dann lieber Eisheilige.
zwerggarten

Re:Die Eisheiligen

zwerggarten » Antwort #22 am:

warum pflanzt du auch schon vor der kalten sophie das ganze wärmeliebende gelumpe aus?
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Die Eisheiligen

felidae » Antwort #23 am:

..... und nach den Eisheiligen kommt noch die Schafskälte ..... 8) :P
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Die Eisheiligen

July » Antwort #24 am:

Ja durch die Schafskälte sind mir vor Jahren schon die Gurken eingegangen, tagelang nur eisiger Wind, das konnten die nicht ab.Nun pflanze ich Gurken immer erst im Juni, manchmal nach der Schafskälte und sie tragen auch dann noch gut.Von dem verfrühten Auspflanzen bin ich völlig ab nach 25 Gärtnerjahren....das bringt nichts, auch wochenlange Kälte ohne Frost setzt den Pflanzen zu und sie kümmern nur.Ach und nach der Schafskälte gibt es bald den ersten Herbstfrost ;DLG von July
Krümel

Re:Die Eisheiligen

Krümel » Antwort #25 am:

warum pflanzt du auch schon vor der kalten sophie das ganze wärmeliebende gelumpe aus?
Weil man nicht warten und glauben kann, dass der Frühling einem doch noch den kalten Popo zeigen kann. So jedenfalls ging's mir immer wieder. Dieses Jahr bin ich schlauer. 8)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Die Eisheiligen

freiburgbalkon † » Antwort #26 am:

die Eisheiligen haben Verspätung, sind mit der Bahn gefahren, kommen etwa an den Hundstagen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Die Eisheiligen

July » Antwort #27 am:

Die haben keine Verspätung...... ???die kommen doch immer in der Zeit vom 10.-15.5.,obwohl bei uns waren sie schon voriges Wochenende und nächstes dann schon wieder.... ::)LG von July
Krümel

Re:Die Eisheiligen

Krümel » Antwort #28 am:

Das ist so eine Kalendersache. Als der julianische durch den gregorianischen Kalender ersetzt wurde, dachte man nicht an die eisigen Heiligen und drum hinken die hintennach. Oder so. Hab ich mal gehört. Freiburgbalkons Vers ist jedenfalls einen Tagesspruch wert. ;D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8990
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Die Eisheiligen

planwerk » Antwort #29 am:

Schön wärs....DWD und Meteomedia haben vor die Eisheiligen erst mal Unwetter geproggt. Die Temperaturgegensätze am Donnerstag (NRW und alles NÖ-lich davon) und Freitag (BaWü, Bayern) sind schon immens.DWDMeteomediaDas wird eine öde Veranstaltung in Freising.Danach folgt polare Kaltluft mit bis zu -6°C in 850 hp, entsprechend 1300 Meter. Die ergibt bei Aufklaren und relativer Winsstille bis zu -5°C in 2 Meter Höhe, noch tiefer am Boden.Bislang (ist noch ein Weilchen hin und nicht für absolut bare Münze zu nehmen) werden leider am Sonntag und Montag in der Früh keine Wolken gerechnet. Das würde das Worst Case Szenario bedeuten.Ich will ja nicht unken, aber die Peristenz mit der hier gerechnet wird, und das seit Tagen macht mich langsam nervös.Hier eine Karte (verfällt) vom abendlichen Lauf des amerikanischen Modells:BildNa den Prost Mahlzeit.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten