Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #15 am: 15. Mai 2012, 22:19
Das freut mich, für Euch und die Götter.
(Kann auch am Stickstoff liegen, hast recht
)
marcir
marcir »
Antwort #16 am: 17. Mai 2012, 09:39
Lamium maculatum, Lamium galeobdolon, Lamium labum blühen durch Zufall alle drei nebeneinander:
Besserwissermodus an: Lamium album
?
Richtig! Danke!
marcir
marcir »
Antwort #17 am: 17. Mai 2012, 09:54
Wie schön kann auch eine einheimische Pflanze sein, Knautia arvensis.
Dateianhänge
marcir
marcir »
Antwort #18 am: 17. Mai 2012, 09:55
Der Strassenrand etwas aufge"blümelt" mit Saponaria ocymoides
Dateianhänge
Scilla
Beiträge: 5470 Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:
Scilla »
Antwort #19 am: 17. Mai 2012, 21:16
Schöne Bilder, danke :)Sehr apart auch Deine Dicentra, lerchenzorn.Hier blüht noch nicht wirklich vieles an Stauden (immerhin in den Startlöchern), es ist vielmehr einfach grün.
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Eveline †
Beiträge: 3712 Registriert: 2. Mär 2010, 19:33
Eveline † »
Antwort #20 am: 17. Mai 2012, 22:10
Iris sibirica, wie man sie erwerben kann. Hübsch! Größer und länger blühend als ...
Dateianhänge
vormals "vanessa"
Eveline †
Beiträge: 3712 Registriert: 2. Mär 2010, 19:33
Eveline † »
Antwort #21 am: 17. Mai 2012, 22:10
... die echte
Dateianhänge
vormals "vanessa"
Eveline †
Beiträge: 3712 Registriert: 2. Mär 2010, 19:33
Eveline † »
Antwort #22 am: 17. Mai 2012, 22:26
Hemerocallis minor
Dateianhänge
vormals "vanessa"
löwenmäulchen
Beiträge: 2943 Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
löwenmäulchen »
Antwort #23 am: 18. Mai 2012, 21:58
Der weiße Diptam blüht heuer besonders schön
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943 Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
löwenmäulchen »
Antwort #24 am: 18. Mai 2012, 22:05
Die Iris legen sich ebenfalls tüchtig ins Zeug
Leider weiß ich mal wieder keinen Namen dazu, es sind Beutestücke von Tauschaktionen.
Smile! It confuses people.
Pewe
Pewe »
Antwort #25 am: 20. Mai 2012, 14:56
Der Name ist Programm:'Frühschein'
Dateianhänge
Pewe
Pewe »
Antwort #26 am: 20. Mai 2012, 14:57
Iris 'Laguna'
Dateianhänge
Pewe
Pewe »
Antwort #27 am: 20. Mai 2012, 14:58
Melittis melissophyllum 'Royal Velvet'
Dateianhänge
Windsbraut
Beiträge: 2344 Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Windsbraut »
Antwort #28 am: 20. Mai 2012, 17:29
Neu in unserem Steingarten:
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
wallu
Beiträge: 5765 Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
wallu »
Antwort #29 am: 21. Mai 2012, 16:30
Was es nicht alles gibt: Eine rotblühende Variante des heimischen Wundklees aus dem Mittelmeerraum: Anthyllis vulneraria ssp. coccinea
Dateianhänge
Viele Grüße aus der Rureifel