Seite 2 von 2
Re:Mertensia?
Verfasst: 7. Apr 2010, 19:51
von fars
Durchaus möglich.Ich hoffe, dass die Rübe dennoch (erneut) austreibt.
Re:Mertensia?
Verfasst: 7. Apr 2010, 20:34
von knorbs
die sind robust fars...die kommt wieder. wenn nicht, kriegst von mir welche...habe genug.
Re:Mertensia?
Verfasst: 7. Apr 2010, 20:35
von fars
Danke. Das tröstet mich.
Re:Mertensia?
Verfasst: 13. Apr 2010, 09:19
von Gartengirl
Wir waren ein paar Tage in Berlin.Dort habe ich im Botanischen Garten Mertnesia virginica in größeren Beständen in voller Blüte gesehen. Hat mir gut gefallen. Sie scheinen sich dort auch recht gut ausgesät zu haben. An einigen Stellen haben sich sich sogar in anderen Pflanzenbeständen breit gemacht.Leider war meine Fotoknips auf einer anderen Tour,daher konnte keine Bilder machen.
Re:Mertensia?
Verfasst: 13. Apr 2010, 09:25
von Katrin
Ich habe leider auch kein Bild davon, wollte aber eben dasselbe erzählen. Es ist erstaunlich, wie groß die Bestände dort sind und wie groß die Pflanzen! In voller Blüte muss das ein Traum sein!
Re:Mertensia?
Verfasst: 14. Apr 2012, 21:13
von Starking007
Blüht gerade so schön,ich wollte ein paar ausreissende Triebe wegteilen,Wurzeln waren keine dran, also Stecklinge,aber sie leben noch, haben sich aufgerichtet.Bild: Wurde schon dunkel, deswegen verschwommen.
Re:Mertensia?
Verfasst: 16. Apr 2012, 15:35
von DrWho
M. virginica, Virginia Bluebells am Waldrand wachsenden einheimischen im südöstlichen Pennsylvania. :DLG James
Re:Mertensia?
Verfasst: 16. Apr 2012, 15:37
von DrWho
M. virginica, Virginia Bluebells

8)LG James
Re:Mertensia?
Verfasst: 16. Apr 2012, 17:51
von fips
M. virginica, Virginia Bluebells am Waldrand wachsenden einheimischen im südöstlichen Pennsylvania. :DLG James
James, die Virginia Blubells sind der Traum... :)fips