News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frostharte gelbe Kletterrose, passend zur Parade, gesucht (Gelesen 3199 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28716
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Frostharte gelbe Kletterrose, passend zur Parade, gesucht

Mediterraneus » Antwort #15 am:

sutters gold climbing. für eine th sehr frosthart, gesund und, vor allem auch, toller duft und sehr gelb ;D ich hasse gelb, aber für die mach ich eine ausnahme..
:-*
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Frostharte gelbe Kletterrose, passend zur Parade, gesucht

minor » Antwort #16 am:

Duftende Kletterrose "Golden Showers"Blütezeit von Mai bis zum Frost (Nov./Dez. in 8a)Hat die letzten kalten Winter bis -15 Grad schadlos überstanden. Gesunde Rose, weitgehend resistent gegen die häufig bei Rosen auftretenden Pilzkrankheiten.BildBild
Santolina1

Re:Frostharte gelbe Kletterrose, passend zur Parade, gesucht

Santolina1 » Antwort #17 am:

Die Golden Showers habe ich hier zweimal versucht, immer rückwärts gewachsen. Irgendwie hatte ich mir vor Jahren eine gelbe Kletterrose 'eingebildet'.Am besten zu Parade gefällt mir 'The Pilgrim' farblich. Wenn genügend Platz ist, würde ich persönlich auf einen schnellwüchsigen Rambler ausweichen.The Pilgrim ist hier in den letzten Wintern kaum zurückgefroren. Wurde letzten Herbst als 1m Exemplar umgesetzt und treibt jetzt wieder munter aus als wäre nichts gewese.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Frostharte gelbe Kletterrose, passend zur Parade, gesucht

freiburgbalkon † » Antwort #18 am:

Die Golden Showers habe ich hier zweimal versucht, immer rückwärts gewachsen. Irgendwie hatte ich mir vor Jahren eine gelbe Kletterrose 'eingebildet'.Am besten zu Parade gefällt mir 'The Pilgrim' farblich. Wenn genügend Platz ist, würde ich persönlich auf einen schnellwüchsigen Rambler ausweichen.The Pilgrim ist hier in den letzten Wintern kaum zurückgefroren. Wurde letzten Herbst als 1m Exemplar umgesetzt und treibt jetzt wieder munter aus als wäre nichts gewese.
The Pilgrim ist eine der ausgepflanzten Rosen in der Gräfin-Zeppelin-Gärtnerei, da war ich heute, und sie ist sehr groß dort und zeigte keine oder nur minimale Frostschäden. Fast alle anderen hatten deutliche bis starke Frostschäden, am schlimmsten die im Gelb- und Apricotbereich, aber auch Rosen wie die Eden hatten dort Schäden. Auch bei vielen Verkaufscontainers sah man starke Schäden, ebenfalls am schlimmsten bei den Gelblichen Farbtönen.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frostharte gelbe Kletterrose, passend zur Parade, gesucht

Mathilda1 » Antwort #19 am:

ich kann mich auch an einige positive beiträge hier im forum zur winterhärte von the pilgrim erinnern.ich wohn jetzt in 6b und er hat sich sogar diesen winter akzeptabel gehalten, letzten winter war er fast schadloszudem ist er so starkwüchsig daß er ev defekte wieder wettmachen kann
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Frostharte gelbe Kletterrose, passend zur Parade, gesucht

Loli » Antwort #20 am:

Eine völlig unproblematische gelbe Kletterin ist Chinatown, die hier sowohl kalte West- als auch Ostwinde abkriegt und nicht zickt. Aufgebunden klettert die gut. Ebenfalls nur minimalste Schäden hat Mrs Pierre S. Dupont. Sorten, die im Abblühen rosa werden, schlage ich jetzt nicht vor. @fbbGelbe Rosen pauschal für nicht frosthart zu erklären, trifft die Sache nicht. Du musst halt auch schauen, über welche Linie das "Gelb" in die Rose gekommen ist. Bei den gelben Kordes-Tanten steckt immer Cläre Grammersdorf dahinter, die eine Rubiginosa-Hybride ist. Die erwähnte "The Pilgrim" hat Chinatown und somit auch wieder die Cläre als Ahnin. Mrs Pierre S. Dupont ist 1. Generation nach Rayon d'Or und partizipiert an der Winterhärte, die über Persian Yellow kam. Sutter's Gold wiederum stammt von Soeur Therese ab, die wirklich knackhart ist. Ist das Gelb aber über Teerosen in die Sorte gekommen, sieht die Sache anders aus.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Frostharte gelbe Kletterrose, passend zur Parade, gesucht

freiburgbalkon † » Antwort #21 am:

Loli, ich meinte jetzt nur die dort bei Gräfin Zeppelin stehenden gelben und apricotfarbenen, das sind vorwiegend Austins.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frostharte gelbe Kletterrose, passend zur Parade, gesucht

Mathilda1 » Antwort #22 am:

chinatown ist bei einer bekannten diesen winterleider auch übel in die knie gegangen.in der pillnitzer kletterrosensichtung hatte sie allerdings bzgl winterhärte sehr gut abgeschnitten
Antworten