
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Idealer Wandabstand Reben-Drahtspalier ? (Gelesen 7630 mal)
Moderator: cydorian
Re:Idealer Wandabstand Reben-Drahtspalier ?
Himrod ist die Tochter von Romulus, aber deutlich früher. Müsste an der Wand unproblematisch sein. Hmm, Vanessa könnte an der Wand verrieselungsfester sein.Reliance oder Canadice sowie Einset sind alles kernlose mit Amerikanerbeimischung und dementsprechend pilzfester. Das fällt mir spontan ein, ich kenne aber die frostfestesten Sorten aufgrund meines Klimas. Traubenfreund wird bestimmt noch was besseres einfallen

- Maroni Toni
- Beiträge: 33
- Registriert: 13. Okt 2011, 11:55
Re:Idealer Wandabstand Reben-Drahtspalier ?
Vielen Dankwerde mir Eure Vorschläge mal näher anschauen.
Re:Idealer Wandabstand Reben-Drahtspalier ?
und Lakemont??
- Maroni Toni
- Beiträge: 33
- Registriert: 13. Okt 2011, 11:55
Re:Idealer Wandabstand Reben-Drahtspalier ?
War heute in 2 Baumschulen/Gartencentern (nicht im Baumarkt oder Pflanzendiscounter) und habe mir eine Vanessa mitgenommen.Auf die Frage nach dem Wandabstand wurde beide maleder Rat gegeben 20-30cm von der Wand weg zu bleiben.(Luftzirkulation - Nässe, die nicht richtig von den Blättern abtrocknen kann)Was meint denn die Fachliteratur zu diesem Thema?
Re:Idealer Wandabstand Reben-Drahtspalier ?
Da eine Überdachung vorhanden ist, ist die Nässe näher der Wand natürlich weniger

-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:Idealer Wandabstand Reben-Drahtspalier ?
versteh ich auch nicht, der sinn und zweck der wandpflanzung neben der wärme ist doch die niedrigeren blattfeuchte-werte und damit niedrigerer pilzdruck. die blätter drehen sich sowieso der sonne entgegen und weg von der wand sodass hinter den blättern eine art freier raum entsteht wo genug luft zirkuliert, so zumindest meine erfahrung
- Giaco85
- Beiträge: 759
- Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
- Region: Küste
- Höhe über NHN: 4
- Bodenart: humoser Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
54 N 13 E
Re:Idealer Wandabstand Reben-Drahtspalier ?
Gerd Ulrich erläutert in seinem Hobby-Winzer (ISBN 10 3-8001-5179-0) ab Seite 71 den Aufbau eines Wandspaliers. Rechnet man die dort angegeben Werte zusammen, ist der Abstand von Außenkante Latte zur Wand ca. 8 cm. Dies ist aber kein Draht-Spalier. Die Werte können aber wohl übernommen werden. Hier ist das entsprechende Beispiel von eines Reben-Drahtspaliers von fassadengrün.de . Sie arbeiten mit 7 cm Wandabstand.Tonia kann ich Dir aus eigener Erfahrung unter den von Dir geschilderten Bedingungen empfehlen. Pflanzenschutz war nur in dem bei uns sehr nassen Jahr 2011 (Juni-August 600 mm/m²) notwendig.VGGiacoWas meint denn die Fachliteratur zu diesem Thema?
- Maroni Toni
- Beiträge: 33
- Registriert: 13. Okt 2011, 11:55
Re:Idealer Wandabstand Reben-Drahtspalier ?
Klasse !Vielen Dank... das ist doch mal ne Aussage.GrussToni