News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Anfängerrose!? (Gelesen 5245 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Raphaela

Re:Anfängerrose!?

Raphaela » Antwort #15 am:

" unter den gallicas und albas gibt es ja immer wieder robuste tolle sorten " - Stimmt! :) Aber Léda ist eine Damaszener- und Rose de esht eine öfterblühende Damszener- oder Portlandrose ;)Toll sind die beiden natürlic auch!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Anfängerrose!?

Querkopf » Antwort #16 am:

Hallo, Svenja,klingt, als müsste deine erste Rose vor allem handlich und robust sein? Dann füge ich zu 'Jacques Cartier' und 'Rose de Resht' noch einen Namen hinzu: 'Soupert et Notting', eine stark duftende, zierlich bleibende, remontierende Moosrose. Nachteil gegenüber den beiden anderen: Sie ist mit dem Nachblühen weniger großzügig.'Souvenir de la Malmaison' gehört zwar auch zu meinen Lieblingen, aber als Premieren-Rose würde ich sie nicht wählen, sie kann sich als junge Pflanze schon ein bisschen divenhaft benehmen.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Svenja
Beiträge: 189
Registriert: 23. Jan 2005, 20:50

Re:Anfängerrose!?

Svenja » Antwort #17 am:

Danke für alle eure Vorschläge.Werd demnächst mal schaun welche ich nun genau nehme. Muss ja auch noch Absprache mit meiner Mutter halten ::) Aber so wie ich mich kenne sucht sie sich eine aus und hol doch die die mir besser gefällt ;D
Azubigrüße Svenja
Benutzeravatar
Felizia
Beiträge: 348
Registriert: 15. Dez 2003, 10:56

Re:Anfängerrose!?

Felizia » Antwort #18 am:

Die 'Comte de Chambord' ist auch eine schöne Anfängerrose!Öfterblühend,duftend,gefüllt,robust...und die Blüten halten recht lange.Ist es nun die gleiche ,wie Mme Boll???LG Felizia
Waltraud

Re:Anfängerrose!?

Waltraud » Antwort #19 am:

Ich möchte noch mal auf die schon erwähnte The Fairy zurückkommen und noch The Swany hinzufügen. Das sind m. E. absolute Anfängerrosen, die nix übelnehmen.Bodendecker, bzw. kleine Beetrosen, die pausenlos bis zum Frost blühen, vom Schnitt her nichts übelnehmen und überall problemlos wachsen. Für einen Anfänger eine gute Einstiegsdroge, bei mir stehen sie immer noch. Und am vollsonnigen Standort kannst du noch Lavendel dazupflanzen, das gibt eine wunderschöne blau-weiß-rosa Kombination.VG Waltraud
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Anfängerrose!?

Silvia » Antwort #20 am:

Hatten wir Bonica schon? Sie blüht rellrosa, wächst auch ohne weiteres Zutun zu einem beachtlichen Strauch und ist sehr pflegeleicht. Leider duftet sie nicht. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Raphaela

Re:Anfängerrose!?

Raphaela » Antwort #21 am:

...bzw. nur manchmal im Spätherbst, wenn´s längere Zeit geregnet hat :-\Ja Felizia: Die echte Comte de Chambord ist wohl irgendwann leider verschollen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Anfängerrose!?

rorobonn † » Antwort #22 am:

" unter den gallicas und albas gibt es ja immer wieder robuste tolle sorten " - Stimmt! :) Aber Léda ist eine Damaszener- und Rose de esht eine öfterblühende Damszener- oder Portlandrose ;)Toll sind die beiden natürlic auch!
es war natürlich lediglich ein test um zu sehen, ob du auch aufpasst ;D ;)smile und grußrorobonnach, was die gute souvenir de la malmaison angeht: ich lese auch immer, dass sie etwas anspruchsvoll sein soll, kann aber reinsten gewissens dies absolut NICHT bestätigen. hat sie sich bei dir denn etwas divenhaft gegeben???(mein liebling?kann doch gar nicht sein, mein schatz. gollum) ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Anfängerrose!?

Raphaela » Antwort #23 am:

Kann mich überhaupt nicht über die Dame beschweren.Auch ihe "Kinder" Kronprinzessin Viktoria und Souvenir de St. Anne´s sind robust, blühfreudig und duftend :)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Anfängerrose!?

rorobonn † » Antwort #24 am:

Kann mich überhaupt nicht über die Dame beschweren.Auch ihe "Kinder" Kronprinzessin Viktoria und Souvenir de St. Anne´s sind robust, blühfreudig und duftend :)
ich liebäugel ja schon lange mit beiden...sag, kannst du bestätigen, dass tochter anne besser duften soll als mutter malmaison? so lese ich es öfter in den beschreibungen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Anfängerrose!?

Raphaela » Antwort #25 am:

besser nicht, aber anders: Kronprinzessin Viktoria hat für mich denselben "Bananenduft" wie die Mama, aber Souvenir de St. Anne´s duftet zarter, frischer und herber (ic mag beides!).
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Anfängerrose!?

rorobonn † » Antwort #26 am:

besser nicht, aber aners Koronprinzessin Viktoria hat für mich denselben "Bananenduft" wie die Mama, aber Souvenir de St. Anne´s duftet zarter, frischer und herber (ic mag beides!).
das klingt so, als ob die gute anne auf meine liste kommt. wo steht sie denn am liebsten? kannst du dir vorstellen sie mit der mama zu kombinieren oder aufgrund der unterschiedlichen blüte eher nicht???(anne ist nur halbgefüllt, no?)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Anfängerrose!?

Raphaela » Antwort #27 am:

Ja, sie ist halbgefüllt und wächst mindestens genauso in die Breite wie in die Höhe.Wegen ihrer dezenten Farbe läßt sie sich mit fast allem kombinieren, natürlich auch mit der Mama.Mir scheint, sie steht gern sonnig.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Anfängerrose!?

rorobonn † » Antwort #28 am:

Ja, sie ist halbgefüllt und wächst mindestens genauso in die Breite wie in die Höhe.Wegen ihrer dezenten Farbe läßt sie sich mit fast allem kombinieren, natürlich auch mit der Mama.Mir scheint, sie steht gern sonnig.
ich glaube, ich habe da jetzt schon ein plätzchen im auge :D ;Ddanke dir :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Anfängerrose!?

Beate » Antwort #29 am:

Bei mir steht sie eher halbschattig und kommt auch gut zurecht - da tun sich doch vielleicht gleich mehrere Pflanzplätze auf, roro ;D.
VLG - Beate
Antworten