Seite 2 von 4
Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 26. Mai 2012, 18:04
von toto
das sind die zwei Hähne, die infrage kommen... mal den 6-jährigen ausgenommen, der eher seinen Ruhestand genießt.
Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 26. Mai 2012, 18:05
von toto
wobei der silbergrau wohl der aktivere ist - lt. Kükenfarben...
Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 26. Mai 2012, 18:06
von toto
...und hier läuft das eine Küken mal wieder ner falschen Henne hinterher....
Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 26. Mai 2012, 20:46
von Pewe
Tolle Viecher, toto. Was ist das für eine Rasse? Und silbergrau = schmuddelig kann ich nun wirklich nicht finden. Ganz im Gegenteil. Der Hahn sieht doch aus wie mit Permuttpailetten bestückt, sogar ein wenig ins rosafarbene changierend. Sehr schick. Vielen Dank für die Fotos
Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 26. Mai 2012, 21:07
von toto
Ich habe mal 3 Stk. geschenkt bekommen vor ca. 12 Jahren. Es sollen "Federfüßige Zwerge" sein ( "Thüringer??? " ...irgendwas "gebirgiges

)... , dann hatte ich mal einen schönen federfüßigen Hahn dazu gekauft, porzellanfarben (das sind die weißlichen Punkte, hab ich mir erklären lassen... dat Viech war richtig teuer...) - der jedenfalls macht weiße Punkte auf den Federn... sein Sohn ist die 2. Generation und nun leider schon ca. 6 Jahre alt.Die silbrigen sind auch eine bestimmte Rasse, irgendetwas italienisches - kenne ich aber nicht. Hatte ich auch geschenkt bekommen, ein Päärchen. Die sind schlanker und etwas größer als die Zwerge , aber auch zickiger. Eine gescheckte Henne (braun mit weißen Punkten) ist noch dabei, die hat aber leider noch nicht gebrütet. Absolute Zicke - ich nenne sie "Terrier" ;)Laßt Euch nicht - so wie mir passiert - erzählen: die Federfüßigen kratzen nicht. Tun sie doch und zwar was das Zeug hält. Zudem fliegen sie... und es kann auch mal passieren, daß sie im Baum schlafen.Aber die Eier - Delikatesse!!!
Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 26. Mai 2012, 21:35
von Nina
Tolle Viecher, toto.
Dem kann ich nur zustimmen!
toto hat geschrieben:...und hier läuft das eine Küken mal wieder ner falschen Henne hinterher....
Oh jeh! Das kann einem aber schon leid tun.
Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 26. Mai 2012, 21:41
von toto
Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 26. Mai 2012, 21:47
von Pewe
Wenn sie doch schon im Rudel brüten ist das wahrscheinlich eh egal.
Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 26. Mai 2012, 23:49
von toto
..seh ich auch so ;)Komisch ist das schon, oder?
Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 27. Mai 2012, 00:55
von fips
Vor allem aber praktisch :DDer perlmuttfarbene Hahn ist aber ungewöhnlich schön. So eine Farbe habe ich bei Hühnern noch nie gesehen. Diese
Schönheit sieht sehr ähnlich aus. Habe ich als "Federfüßige Zwerge" erguggelt.Die Rotbraune mit den schwarzen Tupfen ist aber auch etwas Besonderes.

Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 27. Mai 2012, 09:14
von Nina
Vor allem aber praktisch

Das stimmt!
Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 27. Mai 2012, 10:23
von toto
Tja, w e n n er dann mal so aussehen würde... aber er hat nur die Farbe. Ansonsten eher "Italiener"format und
auch Benehmen
Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 27. Mai 2012, 11:14
von Zausel
... eine Mutter findet sich immer
Es ist wunderschön, von solch friedlichem Landleben zu lesen.
Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 27. Mai 2012, 11:29
von toto
Ich glaube, ein Vorteil - damit es friedlich ist und bleibt - ist, daß die Tiere alle zusammen aufgewachsen sind betr. auch die Hunde. Sie haben ihre eigene Ordnung, die über Jahre gewachsen ist, auch die Hühner. ( Ansonsten ginge es wohl auch nicht mit drei Hähnen...).Auch wenn die kleine Hündin im Welpenalter ein Huhn komplett verschluckt (und rückwärts

) hat, geht sie jetzt (und alle zusammen) durch den Hühnergarten, als gäbe es die Hühner nicht.Abends, wenn ich Eier hole, gibts gelegentlich ein Ei für die Hunde. Sie haben wohl verstanden, daß ein Huhn mit Federn sich nicht so gut verdauen läßt wie ein frisches Ei mit Schale.Eine meiner Hündinnen klaut auch mal ein Ei - unter der Henne weg. Wie sie das macht, weiß ich nicht - sie macht es, und alle leben noch.Die alte Hündin "hütet", wenn Hühner mal über den Zaun geflogen sind - ohne mein Beisein. Allerdings, wenn die Hühner meine Kartoffelreihen zerkratzen, guckt sie auch nur zu - das müßte sie noch lernen, das zu verhindern.Es reicht mir aber eigentlich auch, wenn sie petzen kommt... und das tut sie. Nur manchmal... weil wir Menschen es eben nicht kapieren, weiß ich nichts mit ihrem "petzen" anzufangen.... tja, ist dann mein Pech. Muß ich eben das gekratzte wieder aufräumen... Jedenfalls leben alle... und ich denke, Hühnern sowie Hunden geht es ganz gut.Und Ihr findet den silbernen Hahn wirklich hübsch? Kann ich mir gar nicht vorstellen...

Re:Was mach ich mit dem Küken???
Verfasst: 27. Mai 2012, 11:54
von toto
hier der "Terrier" unter den Hühnern
