Bei Dir "häßlich"?Nicht leicht vorstellbar.Setz die Rosen, wie ichs mancherorts in manchen Gegenden gesehen habe, in lange schmale schwarze Plastiksäcke, mit Löchern...Ansnsten wirds in diesem Jahr bei mir sehr häßlich werden; obwohl ich ja immer sehr dafür bin, nichts Plastikmäßiges oder sonstwie Häßliches oder "Zuvieles" in meinen Garten zu lassen - in diesem Jahr werden sehr viele Plastiktöpfe herumstehen müssen. Es ist nicht mehr rauszuschieben, es warten an etwa 50 Standorten mindestens 100 Rosenausläufer unbekannter alter Rosen aus der Region darauf, von mir ausgegraben zu werden. Eigentlich sollten sie ja schon in einen neuen Rosengarten (neues Grundstück) kommen, aber immer wieder zerschlägt sich ein Kauf nach dem anderen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorfreude auf den nächsten Sommer (Gelesen 12674 mal)
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
WOW! Günther, ist das etwa ein Lob aus deinem Munde äh aus deiner Feder??? :DTja, ich hatte eine in Folie stehen im letzten Jahr - trotz zweimaligem Gießen fast vertrocknet! Ich glaube, diese Dinger sind ohne entsprechende Bewässerungsanlagen unpraktikabel. Mit großen langen Rosentöpfen habe ich da bessere Erfahrungen gemacht.
Es wird immer wieder Frühling
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Gesehen hab ich das vorzugsweise in Mexico - dort ists ja gerade nicht immer und überall extrem feucht...Auch in Marokko hab ichs vereinzelt erblickt.Eingesenkt oder dicht an dicht in einem - verstellbaren - Holzrahmen, dazu eine fixe Bewässerung, nun, Du hast da sicher mehr Erfahrung.
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Oder grab die Töpfe mindestens zur Hälfte ein, dann trocknen sie nicht so schnell aus und die Rosen können sich ganz schnell teilweise selbst versorgen (innerhalb weniger Wochen oder Monate bilden sie schon Wurzeln, die aus dem Topf in die Erde reichen).Wenn du jeden Tag gießen mußt, kannst du uns ja gar nicht alle besuchen kommen und darauf freuen wir uns ja auch schon :)Umgepflanzt hab ich hier auch viel (über 60 Rosen und diverse Stauden). Bin auch sehr gspannt auf die neuen Kombinationen und ihre Wirkung. Wie schrieb Heinone noch so treffend: "Wir Gärtner sind schließlich keine Tempelbauer. Gärten sind immer im Fluß!" Und von daher gebe ich gerne zu, daß der Spaß am Um- und Weitergestalten und die Spannung, mit der man die Ergebnisse erwartet, auch einen großen Teil der Vorfreude ausmachen ;)Aber ein Bildchen hab ich auch noch....
- Dateianhänge
-
- Henry_Hudson_kKopie.jpg (28.63 KiB) 145 mal betrachtet
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Jetzt habe ich gerade ganz viel geschrieben, ein Bild auf genau "80" verkleinert und alles ist 'rausgeflogen. Mist!!!!!Also in Kurzform: Ich warte auch sehnlichst auf den Frühling und das Buddeln, Schnibbeln, Espresso-Trinken auf der Terrasse und auf die wunderschönen Rosenblüten.Das Bild ist jetzt "74 kb" groß und es müßte klappen
:-\Gloria

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Sorry, das ist übrigens die Compassion!!!Gloria
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Ja, seufz: Espessotrinken unter einer Compassion - schööön!
(schmilzt der blöde Schnee immer noch nicht?)

-
- Beiträge: 344
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: SOK
- Region: Thüringer Schiefergebirge
- Höhe über NHN: 540 m
- Bodenart: schluffiger Lehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Rosige Grüße
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: SOK
- Region: Thüringer Schiefergebirge
- Höhe über NHN: 540 m
- Bodenart: schluffiger Lehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Ich freue mich darauf, daß mein Avatarbild wieder blüht, und auf was noch, schreib ich heute Abend. Muß jetzt noch etwas arbeiten
.

Rosige Grüße
Birgit
Birgit
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Das sieht ja noch nicht sehr ermutigend aus.... ::)Zu arbeiten hab ud hätt ich auch immr genug/zuviel, aber der Mensch braucht ja zwischendrch (so etwa nach jedem geschriebenen Satz
)auch immer wieder ein bißche Motivation und Vorfreude 


- Dateianhänge
-
- Gartentor_mit_New_Dawn_1_kKopie.jpg (47.66 KiB) 149 mal betrachtet
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Vor 2 Jahren habe ich eine 'Rambling Rector' an einen alten Apfelbaum gepflanzt und bin gespannt, ob sie dieses Jahr endlich so richtig in die Gänge kommt. Wahrscheinlich muss sie sich erst mal durch die Apfelbaumwurzeln durchzwängen, die Arme.Die Blütchen gefallen mir sehr.
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Ich bin vom 9. Juni an für einige Tage in Norddeutschland. Ist da zufälligerweise irgendwo Tag der offenen Gartentür??OTMeine Güte Raphaela, was jammert denn Ihr Nordlichter (bin übrigens auch ein eingebayertes Nordlicht) über den blöden Schneee. Was sollen wir denn hier sagen, wo er selbst in den Städten schon seit Wochen - mittlerweile total vereist - sich stapelt und ein Ende nicht in Sicht ist.Übrigens freue ich mich in diesem Sommer ganz besonders auf Nahema, die ich schon seit Jahren haben will und nun endlich bei Kalbus geordert habe. Das Parfüm benutze ich schon.Viele Grüße Hanne
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Callis, bei Ramblern an Bäumen braucht man ein bißchen Geduld, aber umso schöner werden sie dann! :DIch weiß, Hanne, ihr seid noch viel schlimmer dran! Abr als ehemaliger Rheinländer (da ist quasi ab Karneval schon Frühling
und mit meinen maroden alten Knochen ertrag ich die Kälte hier schon sehr schlecht ::)Auf Nahéma kannst du dich wirklich freuen: Die blüht und duftet auf jeden Fall schon im ersten Jahr 


- Dateianhänge
-
- Nahema_am_Bogen_2_kK.jpg (39.37 KiB) 144 mal betrachtet
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Ich bin natürlich schon mächtig gespannt auf meine "neuen" - welche werden wohl schon in diesem Jahr blühen ? Vor allem Duchesse d'Orleans und Mme A.Labbey - das war ja mehr oder weniger eine Blindbestellung
Und dann bin ich auf Jeanne de Montfort gespannt - wird sie endlich wachsen und wird sie blühen ? Und vor allem, wird sie diesen gelblichen Schimmer wie auf dem Foto haben, das mich so gierig gemacht hat ?? Da ich letztes Jahr mächtig Rosen eingebuddelt habe (prozentual gesehen 40 % Zuwachs - bei euren Riesenbeständen kann ich schlecht mit rund 20 Stück angeben
) wird das dieses Jahr ein richtiges Rosenfeeling.Achja, da wäre noch Donau. Die musste ich nachkaufen, denn die erste war Veilchenblau. Obs diesmal die richtige ist. Ich freu mich richtig !!!LG von Steffi


Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Super, Raphaela, Deine New Dawn. Wenn ich da meine kleinen beiden am Apfelbaum anschaue (2004 gepflanzt) .... Aber sie haben schon fleißig geblüht, sind aber noch sehr spärlich.Nachdem mein Garten erst im Frühjahr 2004 entstanden ist (bis heute 50 Röschen, bibbere ich bei dieser Kälte natürlich um meine Schätze und hoffe, daß ich keine Frostverluste haben werde. Meine Mutabilis z.B. sieht noch ganz gut aus, jedenfalls das, was unter den Tannenzweigen durchschaut. Da seid Ihr natürlich schon viel cooler, weil erfahrener!!!Gespannt bin ich auf die neugepflanzte Comte de Chambord, Redouté, Mary Rose, Blue River, Terra Jubilée (in live gesehen und sofort verknallt), Lilac Rose usw. und natürlich auch auf meine "alten"!Die Nahema sieht auch wunderschön aus ... (Platzsuche läuft
)Freue mich schon auf weitere Beiträge, vielleicht mit Bild ....TschüüüsGloria
