Seite 2 von 4
Re:Zimmerhibiskus: Vermehrung
Verfasst: 13. Jun 2013, 19:56
von netrag
Der sieht gut aus, ziehst du ihn als Hochstamm?
Ja, es soll ein Stämmchen werden. Er wächst ja schon von Natur aus so glatt in die höhe.
Re:Zimmerhibiskus: Vermehrung
Verfasst: 15. Jun 2013, 22:55
von Zausel
Schon möglich, daß das einer der angeritzten Samen ist:

Re:Zimmerhibiskus: Vermehrung
Verfasst: 16. Jun 2013, 09:27
von Albizia
Na, das sieht doch sehr nach erfolgreichem "Schlupf" aus. Glückwunsch! Das Keimen ging aber flott.
Re:Zimmerhibiskus: Vermehrung
Verfasst: 16. Jun 2013, 11:12
von Zausel
... Das Keimen ging aber flott.
Finde ich auch.Zum Verkürzen der Keimdauer hat Frau U. Lengdobler in einem anderen Forum empfohlen:
... Zuerst kommt dabei das Anritzen der Samen, dafür immer ein sehr scharfes Messer nehmen. Samen haben die Form von einem Embryo, oben ein rundes Köpfchen und nach unten hin gehen sie spitz zusammen, da sitzen die Wurzelanlagen. Die Samen werden so unter den Finger gelegt dass das runde Köpfchen hervorschaut und das wird nun angeritzt. ...
Bei dem hier habe ich es "zu gut gemeint":

Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Verfasst: 25. Jun 2013, 21:17
von Zausel
Die ersten selbst gezogenen Hibiskussamen sind raus.

Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Verfasst: 25. Jun 2013, 21:48
von oile
Klasse, Zausel!
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Verfasst: 28. Jun 2013, 23:02
von oile
Wenn mich nicht alles täuscht, bekommt Tylene Nachwuchs.
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Verfasst: 28. Jun 2013, 23:49
von Zausel
... mal sehen, wie deren Blüten werden.
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Verfasst: 2. Jul 2013, 00:33
von Zausel
Nachschub

(Aussaat 7.7.2013)

Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Verfasst: 2. Jul 2013, 07:28
von oile
Ich sehe schon Zausel im Hibiskuswald
.
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Verfasst: 2. Jul 2013, 23:37
von Albizia

Mit oder ohne Machete?

Ich finde Hibiscus rosa-sinensis-Samen übrigens ausgesprochen hübsch mit ihrem Fellchen.
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Verfasst: 20. Jul 2013, 00:49
von Zausel
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Verfasst: 25. Mär 2014, 22:16
von Zausel
Ich sehe schon Zausel im Hibiskuswald
.
... ist garnicht so leicht mit dem Wald.

linke Hälfte: vier Pflanzen übrig von fünf Samen, rechte Hälfte: vier Pflanzen übrig von sechzehn SamenEs ist schon interessant, wie unterschiedlich die verschiedenen Sämlinge wachsen.
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Verfasst: 25. Mär 2014, 22:50
von oile
Meine beiden Sämlinge sehen aus wie 7 von Deinen. Hast Du den 8. Sämling irgendwie anders gedopt?
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Verfasst: 25. Mär 2014, 23:53
von Zausel
Wenn, dann nicht absichtlich. Ich glaube, die wachsen wirklich unterschiedlich. Hauptsache ist, daß die überhaupt wachsen.