News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wasser - fest und flüssig (Gelesen 24410 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - fest und flüssig
Das Motiv fand ich ganz schwer. In Wirklichkeit glitzert das die ganze Zeit. Im Film kein Problem, aber im Foto?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - fest und flüssig
Hier dagegen, finde ich, kommt die Wasserbewegung auch im Foto ganz gut rüber ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - fest und flüssig
Und hier nochmal ein Motiv mit Bewegungsunschärfe gegen statische Schärfe.Diese Landschaft dort mag ich sehr. Lieben SpätwintergrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Wasser - fest und flüssig
Nachdem ich mir noch einmal alle Bilder angeschaut habe, fällt mir auf, dass es sehr wichtig ist, dass das Auge einen Schärfebereich findet, von dem aus es sich orientieren kann.
Re:Wasser - fest und flüssig
Die #13 und die #14 :DDie 13, denn das ist es, was ich an fließendem eingefangenem Wasser so liebe ::)und die 14, da bekomme ich das Gefühl, als ob das Wasser gleich in die "falsche" Dimension, und zwar nach oben steigen würde. Auf mich wirkt es direkt ein wenig unheimlich 8)WühlmausGrüße
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wasser - fest und flüssig
Ich bitte um konstruktive Kritik

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wasser - fest und flüssig
Die Qualität leidet unter der Komprimierung, in Echt sind beide sehr scharf.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Wasser - fest und flüssig
:DDas zweite Foto finde ich stark, man kann fast jeden Tropfen erkennen. 

Grüße Sabinchen
Re:Wasser - fest und flüssig
Das 2. gefällt mir sehr gut, vor allem die 2 Wasserrinnsale, die vorne am Stein herunterlaufen und dahinter die "stehenden" Wassertropfen. Das erst ist mir zu unruhig, zu verwischt.LG, Bea
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - fest und flüssig
Den Thread kann man gut im Juni wieder aktivieren ;)Hier ein Blinzeln mit dem starken Tele in den kleinen Teich ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - fest und flüssig
... und hier ein ähnlicher Bildausschnitt mit verlagerter Schärfe.Habt ihr auch solche Perspektiven?Gespiegelte GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wasser - fest und flüssig
Hier ein paar Langbelichtungseindrücke von der Krems.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wasser - fest und flüssig

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wasser - fest und flüssig

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wasser - fest und flüssig
Und aus

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich