Seite 2 von 100
Re:Hühner 2
Verfasst: 22. Jun 2012, 22:58
von Albizia
hier hat sich ein gluckensyndicat gebildet - 3 glucken kümmern sich gemeinsam um 6 küken.

Ein schönes Foto.Das ist gute Arbeitsteilung und für Gesellschaft der Alten ist auch immer gesorgt. Och, was habt ihr beide wieder für nette Filmchen.

*Ute* hat geschrieben:Da können sie nach Herzenlust scharren, ohne dass ich Panikpickel wegen meiner Stauden bekomme.
Panikpickel.

Jetzt sieht man den Unterschied von den "Kleinen" zu den Großen doch auffallend. Wie schwer werden die Dresdener eigentlich, Ute?
Re:Hühner 2
Verfasst: 23. Jun 2012, 20:08
von *Ute*
Also laut Tabelle sollen die Mädels bis 2,3 kg und die Hähne bis 3kg schwer werden. Sie sind nicht ganz so dick wie die New Hampshires. Ich habe sie aber noch nie gewogen. Als ich die Kleinen umsetzte( sie werden in den Hühnergarten getragen , Luxus pur

) hatte ich vielleicht grad 1 Kilo in der Hand, eher weniger.
Re:Hühner 2
Verfasst: 25. Jun 2012, 13:25
von Albizia
Dankeschön, Ute.

Also ist es eine mittelschwere Hühnerrasse. Ich hätte von den Fotos her jetzt auf mehr Gewicht getippt.
Re:Hühner 2
Verfasst: 26. Jun 2012, 09:31
von Pewe
Lange nix gehört/gesehen vom Kleen
Re:Hühner 2
Verfasst: 26. Jun 2012, 10:56
von Nina
Das kleine Hähnchen wird immer zahmer und hüpft mir ab und an auf den Schoß.

Ich mag gar nicht daran denken ihn abzugeben. Aber langsam müssen wir wohl ein Plätzchen für ihn suchen.

Ich werde in den nächsten Tagen mal neue "Bewerbungsbilder" machen.
Re:Hühner 2
Verfasst: 26. Jun 2012, 11:02
von Pewe
Ja bitte, unbedingt.
Re:Hühner 2
Verfasst: 26. Jun 2012, 20:49
von Katrin
Ich würde es zuerst mal probieren, den Hahn zu behalten. Zwerghühner sind nicht so radikal, was Nebenhähne angeht; oft schnappt sich einer eine einzelne Henne und alle sind glücklich. Einen Versuch wäre es wert. Vielleicht mit etwas größerem Auslauf

.
Re:Hühner 2
Verfasst: 26. Jun 2012, 22:22
von thomas
Update vom Hü(ä)hnchen, es ist jetzt 6 1/2 Wochen alt, neugierig und etwas zutraulich:
Das 'große' Huhn auf Ninas Arm ist die vergluckte Tipu ...Liebe GrüßeThomas
Re:Hühner 2
Verfasst: 26. Jun 2012, 22:43
von Pewe

:DNicht dass ich Ahnung hätte, aber ich glaub, ich täte es auch wenigstens mal versuchen - so mit Zweithahn.
Re:Hühner 2
Verfasst: 27. Jun 2012, 10:30
von Jepa-Blick
Wollte mal wieder von unseren Hühnern berichten. Neulich rannte Gakita mit einer toten Maus herum und verschluckte sie später. Ein paar Tage dann ein toter Spatz.... Langsam wird das hier ein Jurassic-Park!
Re:Hühner 2
Verfasst: 27. Jun 2012, 12:20
von Nina
Aber für das Foto machen sie einen auf Idylle ...
Re:Hühner 2
Verfasst: 27. Jun 2012, 18:10
von *Ute*
... und können doch kein Wässerchen trüben ;)Hühner sind Allesfresser, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich mag gar nicht darüber nachdenken, was so alles durch den Hühnermagen geht.
Re:Hühner 2
Verfasst: 27. Jun 2012, 18:18
von *Ute*
Schöne Bilder. DatKleen ist ja wirklich sehr zutraulich. Hach, das liegt bestimmt an den süßen puscheligen Beinen.

Richtig schön.Ich schubse zur Zeit auch eine gluckige Henne ständig vom Nest. Wir testen noch aus, wer geduldiger ist.

Re:Hühner 2
Verfasst: 27. Jun 2012, 22:22
von Christina
Jepablick, eine Maus hab ich bei meinen noch nie gesehen, aber Blindschleichen ab und zu. Da gibts dann großes Gezetere und Streit um den Leckerbissen.Nina, süße Bilder, und so schön zutraulich. Der Vorteil eines Einzelkindes.Hier müßte es am Sonntag schlüpfen, hach, freu mich schon so. Drückt mal die Daumen, daß alles gut geht.
Re:Hühner 2
Verfasst: 29. Jun 2012, 09:08
von claudia
Frösche! Da der Hühnerauslauf nahe dem Teich liegt, verirrt sich immer mal ein Unglücksfrosch dorthin. Das ist kein schöner Anblick, wenn sie zu zweit an jeweils an einem Bein....nein , ich erspare euch die weitere Beschreibung.Bei mir piepst auch. Ich habe heute morgen an einem bebrüteten Pfauenei gehorcht und: es piiept!! Die Hühnerkinder sind schon fast erwachsen und die Perlhühner scharren munter mit ihrer Hühnermamma im Auslauf.Ich hab eine Frage zu Marans: vor zwei Wochen hab ich drei Hennen (ca. 6 Wo alt) bekommen. Sie sind sehr scheu, im Gegensatz zu meinen anderen Hühnchen. Aber das legt sich bestimmt noch. Und sie haben ganz andere Stimmen. Sie "unterhalten" sich eine Tonlage tiefer als die anderen. Das find ich witzig, die unterschiedlichen Stimmlagen zu hören. Ist das bei euren Hühnern auch so, dass sie sich "stimmlich" unterscheiden?Du, nina, das mit dem Hähnchen würd ich auch mal probieren. Vielleicht vertragen sich die beiden ja. Ich halte immer zwei Hähne. Falls mal einer ausfällt. Ich versuch einfach einen "Nachwuchs" zu finden, der mit dem vorhandenen auskommt. Manchmal gehts auch mit Brüdern gut. Aber nicht immer. Und manche Hähne "begnügen" sich tatsächlich mit einem Huhn. Bei mir ist das gerade so. Trotzdem versucht er im Frühjahr seinem Harem die ein oder andere Henne hinzu zu fügen. Das geht nicht ohne Streit ab. Aber nach ein bis zwei Wochen Aufregung ist dann wieder Ruhe.