News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bepflanzung Grundstücksgrenze (Gelesen 6253 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Isantu
Beiträge: 83
Registriert: 6. Okt 2011, 12:32
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Naturraum 33, 400m

Re:Bepflanzung Grundstücksgrenze

Isantu » Antwort #15 am:

Hallo,Eure Ideen haben mich auf neue Gedanken gebracht. Danke :) .Berberis Ich habe noch zwei rotlaubige, die sich an der jetzigen Stelle nicht wohlfühlen. Die kommen unter den Flieder, so im Abstand, dass ich sie auch schneiden kann.BambusDie Idee führte mich zur Weide. Salix purpurea nana. Wollte ich sowieso irgendwo am Teich unterbringen. :) Und für Weiden bin ich auch bereit den Pflanzstreifen so breit wie nötig zu machen. Außerdem bin ich auf der Weidenrecherche auf eine ganz besonders Schöne gestoßen. Salix caesia. Mal sehen. WeißdornFührte mich zum Rotdorn und zum rosa blühenden Weißdorn ( Crataegus laevigata Rosea). So schön, aber mit bis zu 5 m leider zu breit. Bin dann aber über eine weiße ca. 2,50 hohe Zierqutte gestolpert. Das passt genau auf die rechte Seite vom Flieder.Jetzt muss ich erst mal das Gelände so formen, dass eine Pflanzung möglich wird. Und dann geht es hoffentlich im Herbst los.
Lieben Gruß
Andrea
PetraMBT
Beiträge: 47
Registriert: 27. Apr 2012, 08:38

Re:Bepflanzung Grundstücksgrenze

PetraMBT » Antwort #16 am:

Wenn du an gut beschneidbaren attraktiven farbigen Sträuchern interessiert bist, dann schau dir mal im Net die Physocarpusse an.Wir haben den, roten, gelben und grünen - beste Erfahrungen haben wir damit gemacht.
LG
Petra
Antworten