News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Stauden - kennt Ihr sie? (versch. Anfragen) (Gelesen 7649 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

Sandfrauchen » Antwort #15 am:

Sonnenschein,bin grad durch den dunklen Garten gestapft: meine Unbekannte riecht nicht aromatich, einfach nur ein bisschen grün.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Redstar
Beiträge: 90
Registriert: 29. Jul 2007, 13:45
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

Redstar » Antwort #16 am:

Ich häng mich mal hier mit drin mit meiner unbekannten Pflanze: Habt ihr die schonmal gesehen? Wie sie übers Jahr aussieht, wie sie blüht weiss ich leider nicht, ich habe nur diese Momentaufnahme.Unbekannt.jpg
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

Elfriede » Antwort #17 am:

Triosteum himalayanum
LG Elfriede
Benutzeravatar
Redstar
Beiträge: 90
Registriert: 29. Jul 2007, 13:45
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

Redstar » Antwort #18 am:

Vielen Dank! Auf euch ist Verlass!
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

wuddel » Antwort #19 am:

@ SandfrauchenEupatorium perfoliatum ;)gruß,wuddel
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
ManuimGarten

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

ManuimGarten » Antwort #20 am:

Bei Euch fühle ich mich ermutigt, auch mal Unbekanntes zu identifizieren.Nr. 1 wächst zwischen den Iris, wo ich eigentlich Echinacaeas gepflanzt hatte, daneben auch einige Königskerzen. Bei genauer Betrachtung hätte mir auffallen müssen, das es was anderes ist. Was aus dem Samenpaket oder Unkraut? Bild
ManuimGarten

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

ManuimGarten » Antwort #21 am:

Und Nr. 2 kommt unweit davon zwischen Sämlingen und Lilien, 2 Stück. Ich säe ja einiges als Urlaubssouvenirs und aus dem Samenpaket. Aber diese Pflanzen sind mir ein Rätsel, erinnern an Clematis. Aber die habe ich hier bestimmt nicht gepflanzt.Bild
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

partisanengärtner » Antwort #22 am:

nummer 2 sieht wie ein Dahliensämling aus
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

partisanengärtner » Antwort #23 am:

Nummer 1 Buphthalmum salicifolium??nein doch eher nicht
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Santolina1

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

Santolina1 » Antwort #24 am:

Ich hätte bei Nummer 1 auf Rudbeckia triloba getippt. Eventuell?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

Staudo » Antwort #25 am:

Und ich halte es am ehesten für ein Solidago. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

partisanengärtner » Antwort #26 am:

Die Rudbeckia ganz sicher nicht die hat andere Blätter und Knospen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
ManuimGarten

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

ManuimGarten » Antwort #27 am:

:o Zur 1: Rudbeckien gabe es schon im Samenpaket, aber keine triloba. Die Pflanze ist schon rund 1m hoch oder mehr, beim gemeinen Rindsauge finde ich 50cm. ? Wenn die Knospen aufgehen, kann ich nochmal ein Bild machen. Nr. 2 kam mir wirklich die Assoziation mit Clematis, hohle Stengel wie bei Dahlien müssten dicker sein. Erwarte ich mal... Gibts keine Staude mit Clematisblättern? ;) ::)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

partisanengärtner » Antwort #28 am:

Mal sehen wie deine Schätze blühen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 401
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?

Erdmännchen » Antwort #29 am:

2. könnte in die Richtung Engelwurz gehenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Arznei-EngelwurzLGErdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Antworten