News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lens-Rosen: Souvenir de Louis Lens (Gelesen 20174 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

Windsbraut » Antwort #15 am:

Wie ist es mit Souvenir de Louis Lens?
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

martina. » Antwort #16 am:

Dann müsste der Strauch schon vor der Taufe dort gestanden haben, aber das Bild passt wirklich gut. Ich frage und Aywiers steht bei uns auf dem Reiseplan 8) 8) 8) ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

Windsbraut » Antwort #17 am:

Dann müsste der Strauch schon vor der Taufe dort gestanden haben, aber das Bild passt wirklich gut.
Ja, das habe ich auch gedacht. Aber auch die Beschreibung hört sich genau wie deine an:'Souvenir the Louis lens' is very flowerfull' the little single flowers have a changing colour. they are yellow-orange in bud, yellow when opening, changing to cream and finally becomes dark pink. The shrub reaches 200 cm, is very strong, healthy and disease-free. The branches and young foliage are reddish brown, they become dark green when aging.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

martina. » Antwort #18 am:

Ich melde mich, sobald ich was höre. Gönnen wir den Lensianern ein bisschen Pause nach dem anstrengenden Wochenende und der Heimfahrt. ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

rorobonn † » Antwort #19 am:

zeigte soeben in budapest, welche rose ich glatt noch in den garten würde quetschen müssen/wollen/def. tun, wenn möglich/ergatterbar ::)ich erntete kopfschüteln und den kommentar, dass die rose wirklich schön sei 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

sonnenschein » Antwort #20 am:

Sieht die nicht irgendwie ein wenig nach Pimpi-Einfluß aus? So die Blütenkelche? So Richtung Aicha?
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

Scilla » Antwort #21 am:

Diesen Eindruck hatte ich beim Betrachten der Bilder zeitweilig auch.Auf alle Fälle hat die Rose Charme! :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

Hortus » Antwort #22 am:

Hallo,eine ähnliche Farbveränderung konnte ich bei einem meiner erstmals blühenden Sämlinge in diesem Jahr feststellen. Allerdings sind die Blüten meiner Pflanze leicht gefüllt (bis 12 Blütenblätter). Die Gelbphase dauert meist nur einen Tag.Bild 1: Blüte kurz nach dem AufblühenBildBildBild 2: Blüte nach 1-2 TagenBildBildBild 3:BildBildBild 4:BildBildBild 5: BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

Windsbraut » Antwort #23 am:

Die ist ja wunderhübsch!!!!
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

sonnenschein » Antwort #24 am:

Dafür, daß mir eigentlich rosa und gelb niemals zusammen gefallen, gefällt sie mir aber wirklich fürchterlich verdächtig gut ;) .
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

Scilla » Antwort #25 am:

Die hat wirklich etwas Spezielles an sich.Eine Kreuzung von Dir oder offene Bestäubung?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

Hortus » Antwort #26 am:

Die Pflanze entstand aus einer Selbstung eines namenlosen Moschata-Hybrid-Sämlings.
Viele Grüße, 
Hortus
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

Frank » Antwort #27 am:

Moschata käme bei einer Lens-Rose schon hin - hier meine Ansicht der Rose, die es nicht nur Martina. angetan hat.
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

freiburgbalkon † » Antwort #28 am:

Frank, Du zeigst immer so schöne Fotos, das letzte bringt so eine herrliche Frische herüber. Dabei ist mir sofort die Lemon tea aus Ettenbühl eingefallen, die sieht zwar wieder anders aus, aber die strahlt auch Frische aus, ich hab sie zwar nur im Verkaufscontainer gesehen, aber der Duft war extrem, so wie wenn man eine frisch geöffnete Dose Instant-Zitronentee vor die Nase gehalten bekäme.
marcir

Re:Wer mag diese schöne Einfachblühende sein?

marcir » Antwort #29 am:

Ich werde Lens mal ein Mail schreiben :D Und: MARCIR, du hast die Rosalita doch, könnte das passen?
(Ja, danke, Martina, die Heimfahrt war sehr anstrengend).Ausschliessungsverfahren:Martina, passt auch nicht.Rosalita hat auch mal kurz eine gelbliche Blüte gemacht, sonst ist und bleibt sie weiss. Die Blütenknospen sind leicht aprikotfarben, sehr fein und länglich.Die offenen Blütenblättchen werden nicht rosa sondern immer weisser (geht das?). Sie sehen am Schluss wie kleine Windrädchen aus.Tut mir leid, ich weiss auch nicht was es sein könnte.Ich frag mal GG.
Antworten