News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wucherungen (= Cuscuta epithymum) am Majoran (Gelesen 3077 mal)
Moderator: Nina
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wucherungen (= Cuscuta epithymum) am Majoran
Auch auf Calluna ist sie sehr aktiv.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Wucherungen (= Cuscuta epithymum) am Majoran
Ich habe C. epithymum öfters beim Pilzesammeln im Südschwarzwald gefunden, auf offenen Wiesen mit viel Besenheide, Flügelginster und Thymian. Die letzten beiden dienen als Wirte, besonders der Thymian, auf Calluna ist sie mir dort nicht aufgefallen.In der Flora von Baden-Württemberg werden zwei Unterarten von Cuscuta epithymum unterschieden:ssp. epithymum: Blüten klein, sitzend bis kurz gestielt, Blütenknäuel 8- bis 10blütig, auf Thymus und anderen Lippenblütern.ssp. trifolii: Blüten deutlich gestielt, 12- bis 18blütig, auf Trifolium und anderen Schmetterlingsblütern.Die Verbreitungskarte in der Flora weist keine bekannten Vorkommen von C. epithymum im südlichen Oberrheingebiet aus, was aber auch daran liegen kann, dass sie schlicht und einfach übersehen wurde. Die Häufigkeit dieser Cuscuta soll in BW in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen sein, sie wird als potenziell gefährdet (G4) bis gefährdet (G5) eingestuft.