Seite 2 von 2

Re:Oenothera 2012

Verfasst: 28. Jun 2012, 06:57
von Amur
Die zweijährigen (O. biennis und perennis) kommen bei mir auch wie Unkraut. WEr zur Zeit bei uns in den Hof fahren will, dem streifen die im Moment am Auto entlang. Ich rupf die nicht raus, weil die mir so gut gefallen. So sieht unsere Einfahrt grad eher aus wie wenn sie fast nicht benützt wird...Bei den mehrjährigen kommt bei mir nur zuverlässig die O. missourensis.

Re:Oenothera 2012

Verfasst: 28. Jun 2012, 08:11
von macrantha
War gerade eine Woche in der Normandie und noch ein paar Tage danach in den Niederlanden. Dort gab es ganz tolle "Nachtkerzengärten" und auch interessante Spezies waren dort zu sehen/zu erstehen.
Das klingt spannend. Auf Photos muss man dann vermutlich bis 2013 warten, oder?An die O. speciosa-Gärnter:Ich erinnere mich an Berichte von mehreren Leuten hier im Forum, dass diese Nachtkerze durch ihren schmalen Blütenaufbau immer wieder Schmetterlinge "eingefangen" hat und deren Rüssel sich nicht mehr einrollen konnten. Habt ihr das auch beobachtet? Stimmt das wirklich? Das hat mich bisher vom Kauf abgehalten ...

Re:Oenothera 2012

Verfasst: 30. Jun 2012, 09:16
von oile
So etwas ist mir bisher nicht aufgefallen.Wie vermehrt man eigentlich O. missouriensis?

Re:Oenothera 2012

Verfasst: 30. Jun 2012, 12:49
von Staudo
Über Samen. ;)

Re:Oenothera 2012

Verfasst: 30. Jun 2012, 22:08
von oile
Dann ist damit aber sehr sparsam. :-X

Re:Oenothera 2012

Verfasst: 1. Jul 2012, 01:15
von oile
'Sonnenwende' ist wirklich ein Knaller.

Re:Oenothera 2012

Verfasst: 1. Jul 2012, 08:28
von Staudo
Dann ist damit aber sehr sparsam. :-X
Das Zeug heißt nicht umsonst mit Synonym macrocarpa. Die Früchte sind wirklich sehr groß. Vermutlich kommt Selbstaussaat nur sehr begrenzt vor.

Re:Oenothera 2012

Verfasst: 20. Aug 2012, 23:49
von oile
Ich habe versucht, sie zu bestäuben. Selbsten geht offensichtlich nicht. Heute habe ich mir die S-Bahn versüßt mit der Lektüre eines Artikels über Oenothera in "The Garden". Da tun sich noch einige Möglichkeiten auf. :D