News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten - Früchte 2012 (Gelesen 103901 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #15 am:

Auch die Mikro hat ja im Verhältnis zur kleien Pflanze große Früchte.
Dateianhänge
Mikro_Tom.jpg
(52.38 KiB) 196-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #16 am:

Auch der Alte Kommunist ist dieses Jahr wieder reichlich behangen.
Dateianhänge
Alter_Kommunist_x.jpg
(42.01 KiB) 186-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #17 am:

Cour de Boef.
Dateianhänge
Coer_de_Boef.jpg
(50.7 KiB) 193-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #18 am:

Tschio Tschio San
Dateianhänge
K640_BILD4318.jpg
(30.05 KiB) 193-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #19 am:

Ochsenwerder Kirsch
Dateianhänge
Ochsenwerder_Kirsch.jpg
(37.13 KiB) 186-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #20 am:

Hier ist noch Mal der Vater Rhein im GH
Dateianhänge
Vater_Rhein__GH.jpg
(46.52 KiB) 199-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten - Früchte 2012

uliginosa » Antwort #21 am:

Wiesentheo. beeindruckend, deine Früchte und kaum Blätter zu sehen. Bei meinen muss man die Früchtchen noch unter den vielen Blättern suchen. ??? 8)
Stupice ist hier auch schon rot :D Hier kann man lesen, warum gekaufte Tomaten unter anderem so geschmacklos sind. Gut, daß unsere Toamten ungleichmäßig reifen.
Interessant - erklärt aber nicht, warum Supermarkt-Cocktailtomaten an einer gleichmäßig rot gefärbten Rispe trotzdem schön süß schmecken. Das ist es überhaupt, was ich micht frage - wieso reifen die ganzen Fruchtstände so gleichmäßig bei "Rispentomaten" verschiedener Größen - sortenabhängig? Hier sind sehr große Unterschiede zwischen den ältesten und jüngsten Früchten eines Blütentriebs.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Isatis blau
Beiträge: 2323
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Tomaten - Früchte 2012

Isatis blau » Antwort #22 am:

Das würde mich auch interessieren, warum bei gekauften Tomaten die ganze Rispe gleichzeitig reif wird.Sorte oder Chemie?Auf jeden Fall spart es Arbeitskosten.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Gänselieschen » Antwort #23 am:

Hallo Frank - Deine Tomaten - die sind aber alle aus dem GH, oder? Bei mir kommen grad jetzt erst die ersten kleinen Früchte. Haben durchweg alle sehr spät begonnen zu blühen. Die Schilder sind verblichen - jetzt kommen die Überraschungen;) Nochmals tausend Dank - den Alten Kommunisten werde ich gut erkennen nach Deinen Bildern.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten - Früchte 2012

Mediterraneus » Antwort #24 am:

Das sind speziell für den Marktanbau gezüchtete Sorten. Die reifen gleichzeitig aus, sind alle gleich groß und teilweise wochenlang lagerfähig.Meist mit dicker Haut, damit das Fruchtinnere schön heil bleibt.So kann man die super in Kartons verpacken, transportieren und die Tomaten halten das Angetatsche der Kunden im Supermarkt besser aus.Ich persönlich bevorzuge lieber folgernde Reife, ungleiche Früchte, eine dünne Haut, eine andere Farbe und vor allem einen bei jeder Tomate anderen Geschmack
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten - Früchte 2012

Mediterraneus » Antwort #25 am:

So, meine ersten reifen Tomaten :-* (es ist erst eine, die im Hintergrund)Principe Borghese (Prinz Borghese), eine kleine eierfruchtige Tomate.
Dateianhänge
principe_borghese.jpg
(41.04 KiB) 174-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #26 am:

Hallo Frank - Deine Tomaten - die sind aber alle aus dem GH, oder? Bei mir kommen grad jetzt erst die ersten kleinen Früchte. Haben durchweg alle sehr spät begonnen zu blühen. Die Schilder sind verblichen - jetzt kommen die Überraschungen;) Nochmals tausend Dank - den Alten Kommunisten werde ich gut erkennen nach Deinen Bildern.L.G.Gänselieschen
Nee, da sind auch Freiland dabei. Kommunisten, Tschio Tschio San,Cour de Boef sind zum Beispiel im Freiland. Alle, die ich in den Gewächshäusern ha, gibt es im Freien auch. Vershcieden ist sogar festzustellen, dass es im Freiland besser ist. Das zum Beispiel bei der Bodenflamme und auch der Gevatter Rhein ist draußen besser. Ebenso der Schwarzer Elefant, Zitronentomate und so weiter. Russische Tomatensorten, wie Rotes Fleischtomate aus Irkutsk, Russisches Ochsenherz und auch die Russischen Eiertomaten gehts draußen besser. Ich hab da auch eine Anpflanzung, die ich bischen sich selbst überlassen hab. Da gehts ab, kann ich Euch sagen. Das sind wahre Büsche geworden. Morgen bringe ich bischen Licht rein, will die aber auch bischen wild wachsen lassen. Mal sehn, was draus wird.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten - Früchte 2012

uliginosa » Antwort #27 am:

Frank, wieviele Tomaten hast du - willst du die auch verkaufen oder esst ihr die alle selber? Es heißt Coeur de Boeuf - die Franzosen lieben es möglichst viele Vokale zwischen die Konsonanten zu packen. ;) Hier auch ein paar Fruchtbilder meiner Tomaten: Die ersten reifen gelben Cherries - Sorte unbekannt. Green Sausage gehörte zu den ersten, die Früchte ansetzte - ganz viele!
gelbe Cherry 29_6_12.JPGGreen Sausage 2_7_12.JPGStrauchtom 2_7_12.JPG
Aus dieser Sonnenblume gebänderten Blüte* entstand die gebänderte Frucht. Fleurette ist normalerweise herzförmig. ::)
Fleurette Blüte 17_6_12.JPGFleurette 2_7_12.JPG
* soll ich die jetzt in den anderen Thread packen?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #28 am:

danke für die Schreibweise. Ich ändere das. Ich hab da auch noch einen Namen der Sorte nit paar Worten hinten dran.Hab mein Zeug im Garten und da gucke ich Mal.Hab 272 Tomaten. Natürlich nicht alle für mich. Verkaufe auch welche, Mache Wintervorrat an Tomatensuppe, Samengewinnung und ebenn so.... ;DFür Samen verhüte ich (Tomaten ) und es gibt auch weitere Zwischenräume mit natürlichen Hindernissen. Deine Bilder und Tomaten sind auch sehr schön. Ich hab ja auch einige Bilder, abert das ist immer ein Krampf, die auf weniger als 80 KB zu bekommen.Da gibts ein schönes Sortenbuch....(glaube so 12 000 Bilder) mit allem. Von der Anzucht bis zum Schredder der Sorten.Hab auch die ersten reifen auf der Bemme gehabt. Mikro Tom, Vilma, Schüsselfüller und Fussel Wussel. Eine schwarze färbt sich auch bereits. Entweder Black Krim, oder Brandywine Black. Muß ich gucken.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten - Früchte 2012

uliginosa » Antwort #29 am:

Ja, das Verkleinern der Bilder ist lästig. Wenn du eine Galerie anlegst musst du sie nur auf 100 kb verkleinern, aber dann muss mn sie noch reinladen. Dafür kann man mehrere auf einmal in einen Post laden. Was für ein Sortenbuch? Ich gucke immer in den Tomatenatlas: http://www.tomaten-atlas.de/Deine frühreifen Sorten habe ich mir gleich kopiert um sie mir für's nächste Jahr zu merken! :) Wie sind die denn geschmacklich? Meine einzige Blaue/Schwarze 'Blue Striped' hat auch Früchtchen, die gleich gefärbt sind - aber ich glaube, die müssen noch wachsen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten