
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2012 (Gelesen 67937 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Juli 2012
hier ein bild der gewitterfront, die uns kurz nach dem foto gegen 21.30 uhr traf.
alles begann mit der schwarzen wolkenwand, danach ein heftiger windstoß, der alle fenster und türen im haus knallen lies.zuerst dauerdonnergegrummel, dann 1 blitz nach dem anderen.danach fing es an zu schütten, hagel gab es nur wenige minuten und nur ein paar körner - nichts schlimmes.schade, dass ich keinen regenmesser habe, es kam jedenfalls ordentlich wasser runter. bis vor einer halben stunde hat es geschüttet (allerdings weiß ich nicht mit wie vielen unterbrechungen nachts). momentan ist es trocken und grau bei 18 grad.lt. regenradar kommt da noch mehr.bei wetteronline zeigen sie bilder mit riesigen hagelkörnern. hats jemand von euch erwischt?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Juli 2012
Hier zieht seit gestern 20 Uhr ein Gewitter nach dem andern durch. Alles ist klatschnass.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Juli 2012
Du hast unser Gewitter bekommenhier ein foto der gewitterfront, die uns kurz danach gegen 21.30 uhr traf.alles begann mit der schwarzen wolkenwand, danach ein heftiger windstoß, der alle fenster und türen im haus knallen lies.zuerst dauerdonnergegrummel, dann 1 blitz nach dem anderen.danach fing es an zu schütten, hagel gab es nur wenige minuten und nur ein paar körner - nichts schlimmes.schade, dass ich keinen regenmesser habe, es kam jedenfalls ordentlich wasser runter. bis vor einer halben stunde hat es geschüttet (allerdings weiß ich nicht mit wie vielen unterbrechungen nachts). momentan ist es trocken und grau bei 18 grad.lt. regenradar kommt da noch mehr.bei wetteronline zeigen sie bilder mit riesigen hagelkörnern. hats jemand von euch erwischt?



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Juli 2012
ja
ich hab mich auch sehr gewundert, die wolkenwand kam direkt aus dem süden!normalerweise kommt das wetter immer von westen zu uns. auch auf dem radar sah es eher nach südwest aus.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Juli 2012
Nach gut 120mm im Juni regnet es schon wieder.

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Juli 2012
Wir hatten im Juni 145 mm, und durch die Hitze ists schon wieder trocken.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Juli 2012
Für unsere Gegend ist das fast doppelt so viel wie normal. Manche Stauden stehen so hoch wie noch nie.

Re:Juli 2012
Chiemsee, aktuell milchig blauer Himmel, Takt 27°C, rF 58% (leicht föhnig), Taupunkt 17,7°C.Bei uns war gestern gar nix, der Föhn hat alles unterdrückt, dafür gab es 33,8°C...Der Juni brachte stolze 219,8 mm Niederschlag, das Jahr bislang 583,4 mm, also ganz leicht zu trocken bei Halbzeit. Die Verteilung ist zwar typisch für meine Region, die ausgeprägte Frühjahrtrockenheit ist schon auffallend.
Nun schau mer mal was heut noch so auf uns zukommt. estofex hat einen Zweier für den Südosten und das Innviertel bis hoch zur Tschechei.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juli 2012
219 mm in einem Monat. Solche Zahlen kenne ich hier nicht. Vielleicht in den Jahren als die Mosel Jahrhunderthochwasser hatte? Aber da spielte meist das Schmelzwasser aus den Vogesen mit.
Re:Juli 2012
Gegen 1.30 Uhr hat uns das erste Gewitter erwischt. Die heftigen Zellen vorher zogen ganz knapp südlich an uns vorbei.Mit dem Gewitter gab es Sturm, der Regen fiel waagerecht, Bäume legten sich quer und es goss wie aus Eimern. Draußen war ich nicht mehr. Im Regenmesser waren es heute Morgen 24 l. Ich weiß aber nicht, ob das stimmt. Im Garten sieht es böse aus. Die Beete sind teilweise wie plattgewalzt, alles liegt in Windrichtung flach. Im hinteren Gartenteil gibt es eine richtige Schneise, da sehen selbst die Kirschbäume wie gekämmt aus, vom Nussbaum kam viel Holz runter, die große Catalpa sieht aus, wie einmal in Windrichtung mit einem großen Besen drübergefahren. Die meisten Äste regelrecht umgeklappt, etliches an Windbruch. An Laub und kleinen Ästen sieht man noch, wo sich Regenbäche den Weg durch den Garten gesucht haben. Im Ort hat es etliche Bäume und Dächer erwischt, soweit ich bis jetzt gehört habe.Hagel war wohl zum Glück nicht dabei, wie es aussieht.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Juli 2012
Bei uns hat es gestern stark gewindet und auch Starkregen mit Hagel kam runter. Aber der von der milden Sorte. Nur Kürbis und dergleichen haben Löcher in den Blättern.Im Schrebergarten war heut früh um 7 als ich nach den Bienen sah keine großen Schäden bei mir nur ein paar blühende Stauden auseinandergefallen. In einem Nachbarsgarten weiter unten hat es allerdings einen großen Apfelbaum zerlegt.Da noch keiner da war habe ich mal das Holz soweit zerlegt das man es leicht abtransportieren konnte und vom Weg geräumt.Der Besitzer kam dann dazu und war ganz gerührt.Im Moment regnet es wieder.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Juli 2012
@planwerk
Brutal
Wenn man so eine Kugel aufs Hirn bekommt, dann gute Nacht!





"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juli 2012
Bin ich froh, dass es hier glimpflich ablief.Es ist schwül, schwül, schwül.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!