News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kennt jmd. diese Raupen ? (Gelesen 7681 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

uliginosa » Antwort #15 am:

Und mit ein bißchen suchen konnte ich auch noch einen lateinischen und einen deutschen Namen finden: Sciaridae - Trauermücken:http://www.faunistik.net/DETINVERT/DIPT ... %C3%BCcken
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

partisanengärtner » Antwort #16 am:

Der berühmte Heerwurm also, ein Vorbote kommenden Unglücks. Ach ja da war doch was...... 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

potz » Antwort #17 am:

Herzlichen Dank :D Ihr seid Klasse !Es ist mir ja eigentlich schon fast peinlich ... ihr sucht und ich schlummere derweilen den seligen Schlaf des Unwissenden ... und bekomme dann das Ergebnis auf dem Silbertablett serviert. Da könnte man sich glatt dran gewöhnen 8) ;D
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

partisanengärtner » Antwort #18 am:

Ich habe schon nach einer halben Stunde aufgegeben. Ihr seid ein TraumHeerwurm Brehms Tierleben
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Windsbraut » Antwort #19 am:

Und mit ein bißchen suchen konnte ich auch noch einen lateinischen und einen deutschen Namen finden: Sciaridae - Trauermücken:
Ist nicht wahr - also doch Trauermücken. Wie ich oben schon sagte - das war direkt meine Richtung. Habe nach diesem Begriff kombiniert mit "Wanderung", "Massenauftreten" usw gesucht ................ aber den Heerwurm nicht gefunden. Hab' auch sogar nach der Kombi "Trauermückenlarven Prozession" gesucht - aber nur in den Bildern bei Google. Hätte ich nicht nur da gesucht, wär' es mir in's Auge gesprungen.Nee, nee - auf Goo...le ist doch kein Verlass....... ;D
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
ManuimGarten

Re:Kennt jmd. diese Raupen ? - Kohlweissling?

ManuimGarten » Antwort #20 am:

Dann hänge ich mich mal mit meiner Frage hier an: an mehreren Stellen bei Palmkohl findet man an der Unterseite und hier sogar oben eine Raupengruppe. Sind das Kohlweisslinge? Will ja nicht womöglich eine geschützte Art entfernen. ::)Bild
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

partisanengärtner » Antwort #21 am:

Pieris brassicae großer Kohlweißling
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
ManuimGarten

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

ManuimGarten » Antwort #22 am:

Danke Axel. :-[Da pflanzt man 4 Palmkohle und schon sind die Kohlweisslinge da. Die Armen.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Jepa-Blick » Antwort #23 am:

Gestern eine Hülle einer Raupe gefunden. Welcher Schmetterling wird denn daraus?
Dateianhänge
100_1218.jpg
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Jepa-Blick » Antwort #24 am:

Von unten.
Dateianhänge
100_1215.jpg
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Jepa-Blick » Antwort #25 am:

Noch interessanter finde ich diese ca. 5 cm große grüne Spannerraupe an einer Topinamburpflanze.
Dateianhänge
100_1245.jpg
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Jepa-Blick » Antwort #26 am:

Sie seilte sich ab und so nahm ich sie in die Hand. Am Bauch entlang hat sie dunkle Streifen.
Dateianhänge
100_1246.jpg
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5937
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Thüringer » Antwort #27 am:

Nicht im Garten, aber nur ein paar Meter entfernt am Rand einer öffentlich-rechtlichen Brachfläche:Was wird aus diesem etwa 8 cm langen Exemplar werden (falls es überlebt)?
Dateianhänge
Raupe_23092012.jpg
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Treasure-Jo » Antwort #28 am:

Ein brauner Bär (Arctia caja)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 398
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Kennt jmd. diese Raupen ?

Erdmännchen » Antwort #29 am:

Raupenbestimmung gelöscht, da wohl nicht wirklich ernsthaft von Interesse.LGErdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Antworten