Seite 2 von 4
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 16. Jul 2012, 11:51
von maddaisy
ot
Dieser Link führt nirgendwo hin... ot Ende
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 16. Jul 2012, 12:40
von UllaNR
ot
Dieser Link führt nirgendwo hin... ot Ende
Ups..., das sollte nicht sein, das habe ich korrigiert, danke für den Hinweis.
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 16. Jul 2012, 12:41
von UllaNR
Ich hab meine Parfum d´Orleans hier bestellt:
www.traumrosen.comDa habe ich samt Versand keine 25 Euro bezahlt und die Rose kam schön hier an, sie blüht schon und wenn die Sonne mal scheint, dann duftet sie auch schon schön. Aber anscheinend war das die letzte Parfum d´Orleans, denn jetzt ist sie schon nicht mehr im Angebot.
So, jetzt sollte es aber richtig sein.....
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 16. Jul 2012, 17:19
von rorobonn †
vor jahren habe ich mir eine paco rabanne bestellt...als sie dann kam, hatte ich meine pflanzpläne umgeändert und wusste nicht mehr so recht, wohin damit ::)ich kann sie als "hart im nehmen" bezeichnen. sie wurde aus verlegensheitsgründen

von mir nur nach farbkriterien in unmögliche wuchsumgebung gesetzt :-Xschattig, schlechter boden, unmittelbar vor einen kirschlorbeer, kaum wind, aber direkt neben dem teich

8)well, man hätte also mit recht annehmen dürfen, dass diese rose sich ziemlich bald verabschiedet hätte, nicht wahr????hat sie nicht

...sie bekommt noch nicht mal mehlau oder sternrusstau!!!! :Dnun, der wuchs ist nicht eben stark...mehr als zwei triebe bringt sie bei den ebdingungen nicht...aber das laub ist knackig gesund und sie produziert sogar blüten!! (den umständen entsprechend "üppig" natürlich

)alles in allem ist mein urteil also sehr positiv und nur gering durch echte und angebrachte scham wegen meiner behandlung dieser rose begünstigt!!! :)duft? kaum...war aber auch so angesagt, wenn ich mich recht erinnere
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 16. Jul 2012, 17:40
von SWeber
Auf Korsika gedeiht Paco Rabanne jedenfalls wunderbar - hätte ich gar nicht gedacht, dass die Rose hart im Nehmen ist...
[td][url=http://www.flickr.com/photos/55070694@N05/5786099522/in/photostream/lightbox/][img]http://farm3.staticflickr.com/2362/5786099522_4392f1f8f7_m.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.flickr.com/photos/55070694@N05/5785543719/in/photostream/lightbox/][img]http://farm6.staticflickr.com/5067/5785543719_9c80c4f023_m.jpg[/img][/url][/td]
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 16. Jul 2012, 17:44
von rorobonn †
wow, kann die schön werdenkleinlaut...ich sollte diesem tapferem soldat wirklich mal bessere lebensbedingungen gönnen....ob man sie nicht gut mit rokoko im hintergrund kombinieren könnte??? dazu dann vielleicht die
nepeta dawn to dusk
?
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 24. Aug 2012, 16:13
von Mediterraneus
Meine "Broceliande" wurde erst im Juli gepflanzt als Topfrose. Seitdem hat sie zig neue Blüten gebildet. Der Duft ist gut, allerdings beim direkten riechen nicht soo stark. Dafür riecht man ihn in der Umgebung gut.Knospe
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 24. Aug 2012, 16:15
von Mediterraneus
Broceliande aufgeblüht. Das Rot schosst in der Sonne leider etwas ab. Aber trotzdem gefällt sie mir.
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 24. Aug 2012, 21:29
von lubuli
die broceliande hat sogar die letzten winter in 6b überlebt und bleibt total gesund. allerdings war sie immer ziemlich runtergefroren, was sie aber nicht gehindert hat im sommer wieder zu blühen. an eine schützende wand geplanzt kann ich mir die wirklich als kleine kletterrose vorstellen. die anlagen hat sie.
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 2. Okt 2012, 09:53
von Mediterraneus
Broceliande schaut auch Anfang Oktober noch gut aus.Allerdings sind nun einzelne Blättchen mit Sternrußtau infiziert. Trotzdem sieht sie überwiegend gesund aus und treibt wie verrückt.
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 27. Apr 2013, 14:22
von Mediterraneus
Ich hab Broceliande erst diese Woche zurückgeschnitten. Sie trieb bis in die Spitzen kräftigst aus, kein Fitzelchen zurückgefroren. Der Austrieb ist leuchtend blutrot.Sie hat von meinen modernen Rosen den Winter am besten überstanden. Solch eine Vitalität hab ich bei Edelrosen noch nicht gesehen.Oft hört man, dass sie sogar klettern kann. Ich trau ihr das durchaus zu

Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 2. Mai 2013, 23:50
von Loli
Broceliande hat unbedingt das Zeug zur Kletterrose. Ich rate zur Ostseite, denn Wind mag sie nicht so sehr.
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 5. Mai 2013, 11:17
von Rozenn
In Rennes stehen im Thabor einige dieser Rosen. An die Brocéliande erinnere ich mich wegen des schönen Namens - die Farbe ist leider gar nicht mein Ding. Ihr Duft hat mich nicht nennenswert beeindruckt, aber ich gehe zur Blütezeit gern noch mal vorbei und schnuppere ganz gezielt. Auch an den anderen NIRP-Rosen.
Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 5. Mai 2013, 11:28
von Mediterraneus
Broceliande hat unbedingt das Zeug zur Kletterrose. Ich rate zur Ostseite, denn Wind mag sie nicht so sehr.
Das passt, sie steht nach Südosten

Re:Duftrosen von NIRP
Verfasst: 10. Mai 2013, 17:10
von Mediterraneus
Hier isse, die "Broceliande".Ich hab extra mal einen Trieb nicht zurückgeschnitten. Mal schaun, was sie macht. Ob sie das Klettern anfängt? Ob man einen hohen Strauch ziehen kann?So eine kräftige Edelrose hab ich selten gehabt. Wurde letzes Jahr erst gepflanzt.
