News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 321134 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re: Kürbis und Zucchini

Wiesentheo » Antwort #15 am:

Nicht holzig, oder so. Wohlschmeckend gewesen. Rülps ;D Hat 4,2 Kilo gewogen. Sorte? Weiß ich nicht. Sicher "Abgebrochener Soldatenarm" ;D
Dateianhänge
K640_Kopie_von_Kopie_von_BILD7733.jpg
(42.84 KiB) 1386-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Kürbis und Zucchini

elis » Antwort #16 am:

Hallo Frank !Ich habe jetzt mal so ein Teil geschenkt bekommen :D. Habe davon Zuchiniketcup gemacht. War sehr verwundert, die war auch nicht holzig oder schwammig. Das kommt sicher davon, wenn die so schnell herwachsen. Ich lasse die gar nicht so groß werden.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re: Kürbis und Zucchini

Wiesentheo » Antwort #17 am:

Ich auch nicht, aber die hatte sich versteckt. Ist auch immer wichtig, dass die Pflanzen reichlich wasser bekommen und die hat. Um die Anpflanzung einen kleinen Graben ausheben und wasser rein. Das kann ruhig schwabbeln. Die Succhinis und Melonen freuen sich drüber. ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

tiarello » Antwort #18 am:

Wir haben erst im zweiten Jahr Kübisse, meine Erfahrungen sind also eher schmal ;) An unseren zwei angeblichen Hokkaido-Pflanzen sind bislang fünf 30cm große Früchte. Das reicht uns (2P-Haushalt) eigentlich ;) ;D Die jüngeren, später angesetzten Früchte bleiben in ihrer Entwicklung zurück und vergammeln teilweise sogar. Ist es da nicht sinnvoll die jüngsten Triebe zu kappen?Die Früchte sind sehr glatt und zur Zeit noch blassgelb (etwa so wie auf uliginosas Abbildung in Post 2 dieses threads). Kann das überhaupt ein Hokkaido sein? Die aus dem letzten Jahr waren in meiner Erinnerung schon sehr früh kräftig orange gefärbt.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Kürbis und Zucchini

elis » Antwort #19 am:

Hallo tiarello !Die Hokaidos sind am Anfang schon erst gelb bis sie dann orange werden. Also Geduld ;).lg elis
Dateianhänge
Hokaido0611a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Kürbis und Zucchini

SusesGarten » Antwort #20 am:

Hallo,wir haben gelbe, ufoförmige kleine Zucchini. Ich denke, das sind Pattisons. Wie macht man die? Die Schale kann man mit essen. Das habe ich ausprobiert. Die Kerne hatte ich raus gemacht. Es blieb nicht mehr viel übrig. Kann man die Kerne mit essen? Wir haben auch zwei AG. Ich habe schon Angst, wenn die Früchte reif werden. Die Pflanzen wachsen sehr stark. Mein Mann schneidet dauern was ab, aber die wuchern und wuchern und setzen immer mehr an. Soviel Kürbis können wir nie essen. Einer ist schon deutlich größer als ein Basketball. Die anderen sind nicht viel kleiner. Es sind mehr als 10 Früchte.BildGruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

tiarello » Antwort #21 am:

Die Hokaidos sind am Anfang schon erst gelb bis sie dann orange werden. Also Geduld ;).
Danke, elis. Irgendwie sind meine Zweifel aber dennoch nicht ausgeräumt. Unser sieht eher aus wie die von SusesGarten. Blassgelb und und tw. inzwischen schon über 35 cm Dm. Gibts denn überhaupt so große Hokaidos?Wann erntet man Kürbisse eigentlich. Wenn das Laub zu gilben beginnt? Oder auch schon früher?
Natura
Beiträge: 10694
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kürbis und Zucchini

Natura » Antwort #22 am:

Ich habe fast das Gefühl dieses Jahr werden alle Kürbisse gelbe Monster :o . Bei meiner früheren Chefin sind auf dem Kompost auch Hokkaido von mir vom letzten Jahr aufgegangen und auch die sind groß und gelb ::).@Tiarello: Kürbisse sind reif wenn der Stiel verholzt. Mit klopfen und hohl klingen ist da nicht viel zu machen. Ich traue da nicht mal mehr bei den Wassermelonen, nachdem ich letzte Woche eine hohl klingende abgemacht habe und sie erst blaßrosa war :(.@elro: die gelben Monster haben bestimmt keine holzige Schale. Atlantic Giants sind nämlich sehr weich, da muss man arg aufpassen dass man sie nicht verletzt.@SusesGarten: bei den Ufos brauchst du keine Kerne raus zu machen, die kann man gut mitessen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8154
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Kürbis und Zucchini

Elro » Antwort #23 am:

@elro: die gelben Monster haben bestimmt keine holzige Schale. Atlantic Giants sind nämlich sehr weich, da muss man arg aufpassen dass man sie nicht verletzt.
Ich wollte damit nur sagen, daß viele verkreuzte Hokkaidos nicht mit Schale zu verwenden sind. Leider hatte ich mal Suppe von so einem verkreuzten machen, war ein holzige Angelegenheit ::)Bei mir dürfen nur noch sortenechte in den Garten, wild gekeimte werden ausgerupft.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Kürbis und Zucchini

uliginosa » Antwort #24 am:

d.h., du nimmst kein eigenes Saatgut?Verkreuzte Hokkaidos schäle ich immer lieber, habe aber die Erfahrung gemacht, dass sich das schöne feste Fruchtfleisch besser vererbt, als Form und Schalenkonsistenz. Und das ist ja ausschlaggebend für gute Suppe. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #25 am:

Bei mir hatte sich auch eine Zuccini versteckt - die ist ähnlich groß geworden. Das geht immer zu Lasten der nachwachsenden Früchte. Meine tragen dies Jahr trotz genug Wassers nicht so üppig. Für mich reicht es, aber von vier Pflanzen hätte mehr kommen können. Ggf. kommt da aber noch was nach. viele taube Blüten.Auch die gesäten Hokkaidos sind noch recht faul - sehen auch verdammt hell aus.Und wenn wir schon dabei sind - die Gurken haben die Phase der tauben Blüten überstanden - jetzt setzen sie an.L.G.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8154
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Kürbis und Zucchini

Elro » Antwort #26 am:

d.h., du nimmst kein eigenes Saatgut?Verkreuzte Hokkaidos schäle ich immer lieber, habe aber die Erfahrung gemacht, dass sich das schöne feste Fruchtfleisch besser vererbt, als Form und Schalenkonsistenz. Und das ist ja ausschlaggebend für gute Suppe. :)
Ja, ich nehme kein eigenes Saatgut, höchstens wenn ich weiß, daß keiner in der Nähe andere Kürbis anbaut. Hier haben viele Leute Zierkürbis ::)Ich hatte einmal einen wild aufgegangenen Hokkaido, der hatte erstens harte Schale und war zweitens so dünnwandig, daß fast nix dran war außer innen jede menge Kerne.
Liebe Grüße Elke
Stellaria
Beiträge: 146
Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
Kontaktdaten:

wohnt süd-westlich von Berlin

Re: Kürbis und Zucchini

Stellaria » Antwort #27 am:

Meine Zucchinis wachsen auch dieses Jahr wieder gut bis sehr gut! :D Da ich ja nicht ständig neben dem Beet steh und auch noch anderes zu tun hab, verpass ich leider des öfteren den Zeitpunkt, an dem ich ganz kleine Früchte hätte - sehr zum Leidwesen meiner Kinder, die (bisher!?!) leider alle keine Zucchini-Fans sind und so immer viel mehr davon auf dem Tisch finden, als ihnen lieb ist :P 8) Ich hatte 3 Pflanzen gezogen und gesetzt. Inzwischen hab ich aber mindestens 5 oder 6... einige Wildlinge (oder Kompostlinge?) haben sich noch dazugesellt. :D Eine der Pflanzen ist aber anders als die anderen:Die Zucchinis haben bei mir immer dunkelgrüne, große Blätter mit weißlichen Flecken, wachsen zwar meist etwas schief und neigen sich in eine Richtung, aber das Ganze bleibt doch irgendwie noch halbwegs Kompakt.Die eine Pflanze rankt bereits den Weg zwischen den beiden U-Beet-Teilen lang, ihre Blätter sind etwas kleiner und heller grün, ohne die hellen Flecken und sie bildet Ranken! Immer an einem Stil so 5 - 6 "Ärmchen", die sich dann irgendwo zu Spiralen drumwickeln (sie haben einige benachbarte Pflanzen fast erwürgt :o ). Blüten sind wie bei den Zucchinis auch gelb.Ausgesät habe ich aus der Familie der Kürbisgewächse NUR Zucchini, also weder irgendwelche Gurken noch Kürbisse.Morgen mach ich euch noch Fotos.Hat jemand von euch vielleicht auch so schon eine Idee, was sich da eingeschlichen haben könnte?
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kürbis und Zucchini

July » Antwort #28 am:

Meine Zucchinis tragen dieses Jahr viele Früchte. Leider vergammeln viele junge Früchte. Jetzt ist trockenes Wetter und ich hoffe, daß es sich gibt und noch ein paar kleine zarte geerntet werden können.Die Blumenzucchini aus Florenz möchte ich vermehren und so habe ich eine Riesenkeule dran, die hoffentlich ausreift, im letzten Jahr ist es mir nicht gelungen Saatgut zu ernten.Kürbis Trombone hat einige Früchte, die mir aber für die Jahreszeit zu klein erscheinen.LG von July
Natura
Beiträge: 10694
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kürbis und Zucchini

Natura » Antwort #29 am:

Ich habe heute die Kürbisse meiner Chefin angeschaut. Es scheinen doch normale Hokkaidos zu werden, sie sind zwar im Moment noch gelb, haben aber die typische Form.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten