Seite 2 von 2

Re:Bitte um Farnbestimmung

Verfasst: 25. Aug 2012, 15:12
von troll13
Zum Vergleich habe ich meinen Polystichum aculeatum fotografiert. Die Vorderseite zeigt meiner Meinung nach, dass die Fieder spitzer und geschwungener auslaufen. Ausserdem glaube ich zu erkennen, dass die einzelnen Fiederblättchen weniger stark mit der Mittelrippe verwachsen sind.

Re:Bitte um Farnbestimmung

Verfasst: 25. Aug 2012, 15:16
von troll13
Und die Rückseite mit Sporenlager.Könnte Farn Nr. 1 vielleicht P. polyblepharum sein. Den hatte ich einige Jahre im Kübel. Leider ist er nach dem Auspflanzen im Fruhjahr nicht mehr wieder gekommen.