Seite 2 von 2

Re:Pistazie

Verfasst: 4. Jun 2006, 12:23
von Mahaleb
@andreasNBVielen Dank für die Hinweise, besonders für die tiefen Anzuchttöpfe. Unser feuchtes Klima: sollte man im Winter, zumindest den jungen Pflanzen, Regenschutz geben?Habe übrigens inzwischen eine Bezugsquelle für Pistacia vera gefunden, die neben Anzuchttips und Pflegehinweisen auch eine genaue Beschreibung der Pflanze bietet: www.sunshine-seeds.de, bzw. www.sunshine-seeds.de/shop/pflanzen/Pistacia_vera.htmDie haben auch noch viele andere interessante Exoten, eßbare unter 'Früchte und Gewürze'Werde mir also Pistazienkerne besorgen und ausprobieren, wie sie wachsen.

Re:Pistazie

Verfasst: 4. Jun 2006, 21:53
von andreasNB
Regenschutz auf jeden Fall. Ich würde sie als 2-3 jährige Pflanzen im Idealfall halb unter einen Dachvorsprung pflanzen. Außerdem, denke ich, sollte man für eine gute Drainage sorgen. So wie bei einem Beet für winterharte Kakteen. Bleibt bloß noch die Frage ob man eher eine südl. Ausrichtung wählt- mit der Gefahr des wieder auftauens im Winter und der Frosttrocknis. Oder ob man die Ostseite auswählen sollte. Da ginge man den Wechsel von auftauen und gefrieren sowie der Feuchtigkeit aus dem Westen aus dem Weg. Hm?GrüßeAndreas