News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Leiser Mäher (Gelesen 11999 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Leiser Mäher

frida » Antwort #15 am:

die leiseste Lösung die recht fix geht und nicht zuviel Arbeit macht ist ein Spindelmäher von Hand
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Leiser Mäher

Gänselieschen » Antwort #16 am:

Ich habe den von Manu...um - finde, dass es recht anstrengend ist. Das Gras muss auch ziemlich perfekt sein, nicht nass, nicht zu lang, dann käme es hin.L.G:
Irisfool

Re:Leiser Mäher

Irisfool » Antwort #17 am:

Ich habe den perfekten leisen Mäher! mein GG pfeift und singt nicht beim Mähen ;D ;D ;D( vielleicht flucht er leise vor sich hin, aber auf dem Ohr bin ich taub! ;D ;D ;))
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21027
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Leiser Mäher

Gartenplaner » Antwort #18 am:

*lach*Die leisesten im "Test"-Artikel sind die Hand-Spindelmäher....und bei den Netzgeräten kommt keiner unter 84 db...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Leiser Mäher

Crambe » Antwort #19 am:

Lehm, wir haben den von Dir gezeigten, allerdings eine Nummer kleiner. Der summt wirklich leise vor sich hin, man hört ihn auf der anderen Hausseite nicht.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re:Leiser Mäher

lune5 » Antwort #20 am:

Wir haben seit 3 Jahren den E34D vom spanischen Stier. Der lässt sich von Mulchen auf Normal umstellen, aber wir mulchen nur. Der ist extrem leise, sehr leicht und gut kurvengängig.LG lune
Benutzeravatar
Coquelicot
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mai 2012, 13:10

Re:Leiser Mäher

Coquelicot » Antwort #21 am:

Wenn man von "leise" spricht, finde ich, reicht einfach nichts an den Spindelmäher heran. Außerdem keine Spritkosten, kein Kabel zum Aus- und wieder Einrollen, sofort einsatzfähig, und kann auch mal eben schnell abends kurz vor 8 oder am Sonntag benutzt werden, ohne daß sich jemand gestört fühlt.(Soll für das Gras angeblich auch besser sein.)Praktikabel ist wohl eine Mischung aus beiden. Wir haben einen Spindelmäher, den ich immer wieder benutze, und einen Benziner, den mein Freund 2-3 Mal im Jahr rausholt, wenn der Rasen für den Spindelmäher zu hoch geworden ist oder über lange Zeit hinweg zu nass ist. Das ist ein praxistauglicher Kompromiss, finde ich.Ist vielleicht aber auch eine Frage, von welcher Fläche man spricht.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Leiser Mäher

Gänselieschen » Antwort #22 am:

Beschreib' mal bitte, wie das Gras für Deinen Spindelmäher beschaffen sein muss, damit es gut klappt - und wie häufig du so mähst?Danke Dir,LG:
Lehm

Re:Leiser Mäher

Lehm » Antwort #23 am:

Einen Handspindelmäher habe ich auch. Aber eben, der stellt Ansprüche: Gelände ohne grössere Buckel, Gras nicht zu hoch. Ich will doch nicht jede Woche mit dem mähen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Leiser Mäher

Staudo » Antwort #24 am:

Der lärmige Horror schlechthin sind billige Zweitaktrasenmäher aus dem Sonderangebot. Zweitaktmotoren sind lauter als Viertakter und wenn der Mäher auch noch untermotorisiert ist, jault und heult er bei jedem Gänseblümchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Leiser Mäher

Lehm » Antwort #25 am:

Einen Benzinmäher schliesse ich aus. Wenn doch, müsste es schon ein Sechszylinder sein. Die schnurren angenehm.
Benutzeravatar
Coquelicot
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mai 2012, 13:10

Re:Leiser Mäher

Coquelicot » Antwort #26 am:

Ich will doch nicht jede Woche mit dem mähen.
Ach so, na dann nicht.Nämlich gleich @Gänselieschen: Einmal die Woche mindestens.Aber wie gesagt, es ist wohl eine Frage der Fläche. Der Mäher ist hier sofort greifbar. Es ist ein leichtes, ihn zu holen und zwischendurch eine kleine Fläche zu mähen, auf der das Gras höher gewachsen ist als daneben. Weil mehr Sonne oder warum auch immer. Das kann man stückweise machen, an manchen Stellen mehr als 1x die Woche im Sommer, Hauptsache es wachsen keine langen Halme, denn dann geht es natürlich nicht mehr.Aber wie das Gras "beschaffen" sein soll? Wie meinst du das?Deinen Spindelmäher von Man... habe ich mir angeschaut, interessierte mich. Aber bei einem Gewicht von 10 Kg wundert mich das nicht, daß du das anstrengend findest! Es gibt auch leichtere, unserer ist nur halb so schwer. Und hat eine lange Stange vorne, da kann man sich besser abstützen.Im Übrigen komme ich auch ins Schwitzen dabei, so isses nicht... ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Leiser Mäher

Gänselieschen » Antwort #27 am:

Meiner (Benziner) lief mal sehr schön vom Motorgeräusch her - bis ich in einer zu beherzten Aktion zwei Steine übersah. Seit dem läuft er nicht mehr rund und das Geräusch ist bähh. Der war nicht leiser vorher - aber angenehmer.L.G:Genau das meinte ich - also wöchentlich und nicht zu langes Gras. Dann würde es auch mit meinem Mäher gehen. Mit dem Benziner komme ich gut klar, wenn ich nur alle zwei Wochen mähe - selbst dann ist der Fangkorb groß genug, dass ich nicht so oft laufen muss.Den Spindelmäher habe ich ohne Fangkorb genommen, weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte, dass ich so rasend schnell mähe, dass das Gras in den Auffangkorb fliegt. Die Einstellerei bei dem Spindelding ist auch nichts für eine schnelle Aktion.Dass er so schwer ist hat seinen Vorteil, damit liegt er besser auf und schafft gut. Aber man braucht doch eine ganze Menge Schwung - finde ich. Ich wollte ihn für die Graswege im Bauerngarten z.B., aber genau dafür ist er ungeeignet wegen der Kurven und dem fehlenden Schwung. Er ist auch recht breit - ist was für große saubere Grasflächen und sehr regelmäßigen Schnitt.L.G.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Leiser Mäher

fars » Antwort #28 am:

Einen Benzinmäher schliesse ich aus. Wenn doch, müsste es schon ein Sechszylinder sein. Die schnurren angenehm.
Nimm einen mit Solarzellen und mähe jeden Tag so ca. 10 cm²
Lehm

Re:Leiser Mäher

Lehm » Antwort #29 am:

Nimm einen mit Solarzellen und mähe jeden Tag so ca. 10 cm²
Wenn schon Einsatz der Sonne: wäre es da nicht effizienter, das Gras verdorren zu lassen?
Antworten