News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Igel 2012 (Gelesen 8142 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Igel 2012
Müssten sie jetzt nicht den Winterschlaf halten ???Heute, beim Kaninchen füttern, wurde ein Kaninchen sehr unruhig. Er hat gestampft und aus dem Stall geschaut. Sein Essen hat er nicht angeschaut, obwohl er normal das gierigste Kaninchen ist. Also habe ich ich mich auch umgeschaut und endtdeckte den Eindringling. Ein Igel spazierte ruhig durch den Garten.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Igel 2012
Eigendlich Ja, aber bei den milden Temperaturen?????? Meine Gartenfreundin 3.Grades sagte auch, dass die Fische im Teich schwimmen.Da kann es durchaus sein, dass auch Igel wandern. Ich werde morgen Mal im Garten gucken. Ich weiß, wo zwei Igel vergraben liegen. Mal sehn, ob die noch da sind.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Igel 2012
Die Igel spazieren, die Fische schwimmen im Teich.Was anderes tun dann Fische sonst? ???Auch hier im Garten spazieren die beiden Jungigel weiterhin jede Nacht herum, kam auch schon mal tagsüber vor.Den kleineren habe ich gewogen vor ca. 3 Wochen, 650 gr. das reicht. Weniger als 500 gr sollten sie nicht haben, sonst reicht die Energie dann im Winterschlaf nicht und sie sind im Frühling tot im Nest.Sie ziehen Hundetrockenfutter, dem Katzenfutter, trocken oder nass bei weitem vor.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Igel 2012
Wenn es sehr kalt ist, liegen viele Fischarten ziemlich bewegungslos am Teichgrund und halten Winterstarre. Das wird hier gemeint gewesen sein.VG Wolfgang
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Igel 2012
RichtigWenn es sehr kalt ist, liegen viele Fischarten ziemlich bewegungslos am Teichgrund und halten Winterstarre. Das wird hier gemeint gewesen sein.VG Wolfgang

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Igel 2012
Aha, vielen Dank, schon wieder was gelernt.
OTMeine Fische schwimmen auch immer noch ganz oben und zwar auch unter der dünnen Eisschicht.

- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Igel 2012
Vorige Woche war er noch da, jetzt ist er weg, Trockenfutter ist noch da, wo wird er denn sein, schaue Morgen mal nach, das Bild ist von Ende Oktober2012.
Gruß Brigitte

Re:Igel 2012
Das ist ja mal ein sehr schönes Igelbildchen, Brigitte. Bist du da auf dem Bauch gelegen?Gestern Nacht habe ich den einen auch "erwischt". Das ist der grössere:
Re:Igel 2012
Und hier der Igeleigenbau vom kleineren, die grüne Schnur liegt knapp nebem Eingang:
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Igel 2012
Mein GG hat auf dem Bauch gelegen, ich mach das nicht, wir haben ihn nie wieder gesehen, aber immerhin haben wir das Bild von ihm, hoffentlich ist er wieder irgendwo untergekrochen, denn es soll hier im Berliner Umland wieder kalt werden.Gruß Brigitte
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Igel 2012
Gestern tapste ein Igelchen durch unseren Garten. Ich nahm ihn mit rein - er wog lediglich 413 g. Deshalb bekam er erstmal eine Kiste auf der überdachten Terasse und etwas Katzenfutter. Nach vielen Informationen, die wir gestern im Netz fanden, sprach ich heute mit unserer TÄ. Sie gab uns grünes Licht und meinte, dass das Tier nicht entwurmt oder sonstwie behandelt werden sollte. Entwurmte Igel haben dann auch keine Antikörper mehr (oder bilden keine neuen) und würden uU an der ersten Schnecke sterben.Weiterhin ist die Terasse ein guter Platz, solange es frostfrei bleibt. Dann muss ich mir Schutzmaßnahmen ausdenken (isoliertes Häuschen), denn unsere Wohnung ist auch im kältesten Raum (max 12°C) zu warm zum Überwintern. Axel, dass soll nämlich das Problem sein, was Du ansprichst. Wenn junge Igel zu warm überwintern oder gar keine Winterruhe halten können, werden sie wohl zu spät geschlechtsreif und bekommen entsprechend spät ihre Jungen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Igel 2012
Mein GG hat auf dem Bauch gelegen, ich mach das nicht, wir haben ihn nie wieder gesehen, aber immerhin haben wir das Bild von ihm, hoffentlich ist er wieder irgendwo untergekrochen, denn es soll hier im Berliner Umland wieder kalt werden.Gruß Brigitte



- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Igel 2012
kaum mehr als 1 cm hoch!


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Igel 2012
Versuchs mal mit anderem Futter. Ich habs mit Katzenfeucht- und Trockenfutter, dann Trockenhundefutter probiert. Sie nehmen nur Hundetrockenfutter. Das ist natürlich kal-mässig höher als Katzenfutter, (für grosse Hunde), da können sie sich schneller Fettreserven zulegen.kaum mehr als 1 cm hoch!![]()
Oje, der Ärmste.So schaut unser aus. Ich las, dass die etwa 50 g pro Woche zunehmen sollen. Hoffentlich schaffen wir das, er scheint keinen großen Appetit zu haben. Wie kann ich das ändern?
Re:Igel 2012
Das ist der grösste, der Dicke! ;DAuf dem Bild hab ich gerade gesehen, dass das Wasser bereits zu gefrieren beginnt. 2 Minus hat es hier. Vor her hat er den Unterteller mit der Pfote gekippt um so besser fressen zu können. Leider wollte er so nicht aufs Bild! 
