Seite 2 von 3
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 1. Okt 2012, 07:03
von July
Natura,Du wohnst echt in einer warmen Gegend. Ich habe es früher auch versucht mit den Luffagurken und es hat nie geklappt.LG von July
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 3. Okt 2012, 10:40
von Gartenute
@nature- danke für das Bild ,wenn die Gurke reif ist und verschickt werden kann schicke mir eine PN...freue mich schon drauf..
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 3. Okt 2012, 11:40
von Natura
Willst du sie dann mit oder ohne Haut?@Juli: die habe ich ja im Folientunnel, im Freiland haben sie gemickert.
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 3. Okt 2012, 17:19
von Gartenute

ehrlich gesagt weiß ich es nicht,aber wenn du mich schon so fragst..dann ohne...ist sie dann schon trocken ...so wie man sie kennt ??
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 3. Okt 2012, 21:31
von Natura
Ja, ist sie. Ich lasse sie liegen bis die Haut trocken ist, wie bei Bohnen, und schäle sie dann ab.
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 4. Okt 2012, 19:21
von Gartenute
lieben Dank

....schickst du mir dann eine Email wenns so weit ist

Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 4. Okt 2012, 20:26
von Natura
Ja, ich denk' dran.
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 4. Okt 2012, 21:28
von andreasNB
@natura, Wie ich sehe hast Du sie auf dem Boden wachsen lassen und nicht an einem Gestell hoch gezogen.Wie groß ist denn dein Folientunnel ?So ein kleiner kniehoher für Hobbygärtner oder ein großer wie bei den Profis. Und zu guter letzt die Frage

War sie mit einem Sortennamen benamst ? Samen täten mich ja schon interessieren.Für die Gurken scheinst Du ja schon genug Abnehmer zu haben.
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 4. Okt 2012, 21:52
von Natura
Hallo Andreas,der Tunnel ist schon einer für Profis, darin hat meine Tochter ihre Riesenkürbisse und meine Luffas und Tomaten krabbeln dazwischen herum. Er ist 45 m lang und etwas über 3 m breit. Einen Sortennamen weiß ich nicht, habe sie vor einigen Jahren als "Luffa" bekommen.
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 10. Okt 2012, 19:26
von Digno
Ich beneide dich...von so einem Tunnel kann man ja nur träumen

Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 10. Okt 2012, 19:47
von Natura
Du brauchst mich nicht beneiden, er ist ja nicht für mein Zeug sondern für die Atlantic Giants. Ich habe nur mal zwei Luffa reingesetzt, um zu sehen ob sie da was werden. Außerdem noch 12 übrige Tomaten, aber die wuchern da so, dass die Stäbe umgefallen sind und sie auf dem Boden herum wachsen. Nächstes Jahr pflanze ich nichts mehr rein, denn man muss immer zwischen den Kürbispflanzen herum stolzieren wie ein Storch im Salat und schauen wo ein Fuß hinpasst

. Dann kriegt man noch das Kondenswasser von der Folie ab und kommt nass raus

.
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 4. Nov 2012, 19:30
von Natura
Meine Luffas liegen inzwischen im Keller, aber einige haben bereits angefangen zu faulen, an diesen Stellen sind die Schwämme dunkel verfärbt. Muss mal sehen wie es weiter geht, ich hoffe dass sie trocknen und einige im Laufe der Zeit zu brauchbaren Schwämmen werden. Wer Samen will kann mir seine Adresse geben, die verschicke ich dann.
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 15. Nov 2012, 09:46
von marygold
Hast du noch ein paar Samen übrig?
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 15. Nov 2012, 10:06
von Natura
Noch viele , du kannst gern haben.
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Verfasst: 12. Jun 2013, 10:44
von andreasNB
Hallo Natura, Noch sind die Luffa recht klein. Eine wurde auch von 'ner Schnecke - trotz Schneckenkragen - zur Verzweigung angeregt. Mal schaun ob das hier was wird. Von der Melone 'Sweet Siberian' habe ich eine Pflanze in ähnlicher Größe. Die beiden anderen sind erstmal zurückgewachsen. Mal schaun ob sie sich noch erholen. Standort für alle sind halboffene niedrige Folientunnel.
