News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Biete Luffa-samen und -schwämme (Gelesen 3240 mal)
Moderator: Nina
Biete Luffa-samen und -schwämme
Nachdem ich vorher zwei Versuche mit Luffagurken gemacht hatte und diese im Freiland nicht sehr erfolgreich waren, habe ich dieses Jahr zwei Pflanzen in einen Folientunnel gesetzt. Dort wuchern sie wie verrückt und produzieren unzählige Früchte. Zwei davon habe ich bis jetzt geerntet und Samen entnommen. Ich gebe davon gern welche ab im Tausch gegen etwas anderes. Auch Schwämme sind zu haben wenn sie soweit sind. LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
natura....ich hätte Interesse an den Luffahschwämmen...sind die wie die in den südlichen Ländern ??tauschen könnte ich gegen Naturseife...
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Natura,ich bitte auch
:)Zum Tauschen finden wir bestimmt was:)LG von July


Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Ute: ob sie so sind wie in den südlichen Ländern weiß ich nicht, jedenfalls so wie die welche man zu kaufen bekommt. July: willst du auch Schwämme oder Samen? Ich kann euch auch die ganzen Gurken schicken, dann könnt ihr sie selber schälen und die Samen entnehmen. Sie brauchen aber noch ein bisschen bis sie ganz reif sind.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Die Schwämme interessieren mich, könntest du die mal fotographieren, wenn sie so weit sind?Tauschen könnte ich mit Schnecken

Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Also ich meine, mich interessieren die enthäuteten und getrockneten Kürbisse in Gurkenform oder wie ich das ausdrücken soll.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Einen hab' ich schon, den kann ich mal ablichten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Das Foto interessiert mich auch.War gerade mal im Internet unterwegs. Luffa spielt eine Rolle in der Homöopathie (Globuli, Tropfen) z.B. bei Erkältungsbeschwerden. Und das faserige Innere der Gurke ist nicht nur der bekannte Badeschwamm, sondern dient auch als Sohlenmaterial für Badeschlappen.Jung und unreif geerntet ist sie essbar und soll durch ihren hohen Vitamingehalt gesund sein.Aber was gesund ist, muß nicht unbedingt essbar und lecker sein. Hast Du Deine Gurke auch schon gegessen. Und wenn, wie?Liebe GrüßeAkanthus
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Nein. Habe gerade selbst erst wieder gelesen dass sie auch gegessen werden. Aber ich weiß auch nicht recht wie man sie zubereitet (angeblich ähnlich wie Zucchini). Mein Familie ist allerdings gegenüber solchen Dingen skeptisch. Luffa-Nasenspray hatte ich schon, aber nicht selbst gemacht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Naturaich möchte Schwämme für Seifen:)!LG von July
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
ich kenne die Luffah nur wie sie im getrockneten Zustand hier ,bzw im Süden verkauft wird und weiß nicht mal wie sie in Natura aussieht oder wie man sie wenn sie grün ist behandelt damit man dann das Endergebnis herausbekommt...Ute: ob sie so sind wie in den südlichen Ländern weiß ich nichtIch kann euch auch die ganzen Gurken schicken, dann könnt ihr sie selber schälen und die Samen entnehmen. Sie brauchen aber noch ein bisschen bis sie ganz reif sind.
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Ich hatte bis jetzt eine deren Schale schon etwas angefault war, die haben wir in Wasser gelegt, aber da wurde sie so eklig schmierig und der Schwamm sieht auch dunkel aus
. Die andere habe ich grün geerntet und liegen lassen bis sie gelb wurde, dann ließ sich die Haut gut abschälen. Das habe ich auch schon in früheren Jahren gemacht.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Hier ist nun das gewünschte Foto. Die Schwämme sehen genauso aus wie die Schwammkürbisse (-gurken), nur ohne Haut. Hier sind noch ein paar Samen drin.
- Dateianhänge
-
- Luffaschwamm.jpg (20.6 KiB) 70 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Biete Luffa-samen und -schwämme
Und das sind die Früchte an der Pflanze.
- Dateianhänge
-
- Schwammkurbisse.jpg (35.75 KiB) 80 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.