Seite 2 von 2

Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?

Verfasst: 29. Okt 2012, 08:26
von Effi-B
Okay, danke, Staudo, wenn Du das sagst, dann machen wir das so. :)

Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?

Verfasst: 29. Okt 2012, 08:47
von brennnessel
wenn sie richtig ausgereift sind, sind sie auch keimfähig - wenn nicht, vergammeln sie meist. da ist es besser, sie gleich zu verkochen oder einzufrieren.ich bekam vor jahren buschbohnen aus finnland, die bei mir aber rankten. herr bohl erklärte mir, dass das auch mit den temperaturen zu tun haben könne. vielleicht ist es so wie mit den alpenblumen, die auch nicht viel zeit mit wachsen verschwenden und viel schneller blühen und samen machen als pflanzen in lagen, wo ihnen mehr zeit dazu zur verfügung steht?kürbisse aus samen von meinen trombonen waren bei meiner freundin leena viel früher reif, obwohl sie sie viel später erst anbauen und pflanzen konnte!

Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?

Verfasst: 29. Okt 2012, 09:05
von Effi-B
ich bekam vor jahren buschbohnen aus finnland, die bei mir aber rankten. herr bohl erklärte mir, dass das auch mit den temperaturen zu tun haben könne.
Hach! Ist das alles spannend...Auch das wäre eine Erklärung, Lisl. Tatsächlich stammt das Saatgut dieser mutierten Bohne einem Garten mit geschützter, fast kuscheliger Lage. Obschon Luftlinie nur ca. 15 km entfernt, ist der Garten meines Freundes hingegen, wo die Bohne dann gelegt wurde, von anderem Kaliber, eine freie, ungeschützte Lage und es weht ein arktischer Wind.Das Mikroklima, was das manchmal ausmacht...

Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?

Verfasst: 29. Okt 2012, 09:10
von July
Brennessel,ich stimme dem voll zu und auch ich hatte Trombonen von Leena, die hier viel länger brauchten um reif zu werden.Und finnische Salate wachsen ganz schnell zu Köpfen heran, brauchen aber ewig für die Samenreife, ich werde nächstes Jahr wohl ein Dach drüber haben müssen, um schöne skandinavische (u.a.) Salate zu erhalten.Bei meinen Cranberry-Flieder-Bohnen sind nicht nur cranberryfarbene gescheckte sondern auch einfarbig tieflila Kerne dabei.....ist das auch schon verkreuzt?LG von July

Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?

Verfasst: 29. Okt 2012, 11:32
von brennnessel
hi, das ist witzig, July, dann hast du wahrscheinlich indirekt trombonen von mir ;)!ich kenne die sorte Cranberry-Flieder nicht, aber ich hatte auch schon einmal eine sorte, wo es ganz normal ist, dass gescheckte und unifarbene körner in einer hülse sein können. das hat mir herr bohl damals schon geschrieben, dass das bei denen so wäre. ich weiß jetzt den namen nicht mehr.

Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?

Verfasst: 29. Okt 2012, 11:35
von July
BrennesselDann kann ich nur sagen, Deine Trombonen sind lecker :D!!!Ja die Welt ist klein ;)Na und um Cranberry Flieder brauche ich mir dann keine Gedanken machen wegen Verkreuzung.....es sind wirklich hübsche Kerne die unifarbenen in lila:)LG von July

Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?

Verfasst: 29. Okt 2012, 12:43
von brennnessel
ja, dass die welt klein ist, habe ich durch die lieben finnischen gartenfreundinnen bereits mehrmals erfahren können, July ;) ! so manche hier oder dort früher nicht so gebräuchlichen samen machten schon eine europatournee! bleiben deine cranberry-flieder-bohnen auch später so oder ist es wie bei den meisten anderen bohnen so, dass sie stark nachdunkeln oder die farben ganz verändern?

Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?

Verfasst: 29. Okt 2012, 13:35
von July
BrennesselCranberry-Flieder-Bohnen dunkeln natürlich auch nach, aber gehen nicht so ins allgemeine Braun wie bei vielen Bohnensorten.Schade nur, daß sie ihre Farbe beim Kochen nicht behalten.Ich kenne nur die Buschbohne STOP, die ihre rote Farbe beim Kochen sehr gut behält.......und Kidneybohnen wohl auch.LG von July