News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie leicht kreuzen sich Bohnen? (Gelesen 7030 mal)
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Ich hatte dieses Jahr mehrere Bohnensorten im Garten und habe auch ausgereifte Kerne geerntet, Eine Sorte (Spatzeneier) gefällt mir gut, die hätte ich nächstes Jahr gerne wieder. Funktioniert das mit eigenem (unverhütetem) Saatgut?
Chlorophyllsüchtig
Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Bei Busch- und Stangenbohnen funktioniert Selbstbefruchtung, aber auch Fremdbefruchtung. Wenn Deine Stangenbohnen mit verschiedenen Sorten quer durcheinander rankten und viele Insekten an ihnen unterwegs waren, ist die Gefahr groß, dass sie verkreuzt sind. Ich würde es wahrscheinlich mit ein paar Kernen probieren und sicherheitshalber noch ein paar Kerne Originalsaatgut stecken. Wenn Du sicher gehen willst, dass sie sich nicht verkreuzen, hältst Du 5-10 Meter Abstand zwischen den einzelnen Sorten.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Ich hatte letztes Jahr Saatgut Spatzeneier von einem lieben Forumsmitglied. Am gleichen Bohnengestell (Turm 1x1m) rankten gleichzeitig je eine Seite Spatzeneier, Blauhilde, Berner Landfrauen und Goldelfe.Ich hab dieses Jahr von allen die Nachsaat ausgesät und hatte keine Mischlinge dabei, wieder waren die Früchte auf jeder Gestellseite die, die ich eigentlich dort gesät hatte. Gerade vor ein paar Tagen haben wir einen leckeren Salat von Spatzeneierbohnenkernen gehabt.So wild durcheinander scheinen sich die Stangenbohnen nicht zu kreuzen. Bei meinen Feuerbohnen hingegen hab ich dagegen schon die interessantesten Kreuzungen gehabt.Aber womöglich outen sich die nicht mehr reinerbigen auch erst in der nächsten Generation, wer weiß.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Bei mir haben sich Stangen- und Buschbohnen noch nie verkreuzt (baue schon mindestens 40 Jahre welche an). Auch bei den so als verkreuzungsgefährdeten Feuerbohnen bekam ich noch immer heraus, was ich angebaut habe!
Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Ich wollte zwei Feuerbohnen-Sorten miteinander verkreuzen und pflanzte darum je X neben Y (und das zwölfmal). Haben sie sich verkreuzt, wie es im Buche steht ("Feuerbohnen verkreuzen sich mit Sicherheit")? Nö.Und an diesem Standort summt und brummt es die ganze Saison hindurch mit durchdringender Lautstärke.Bei allen anderen Bohnen (Busch-, Stangenbohnen) stellte ich noch nie eine Verkreuzung fest.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Prima, dann werde ich die Spatzen nächstes Jahr wieder ausäen
.

Chlorophyllsüchtig
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Ich mach das auch
! Ich denke, ich hab noch lange Spatzeneier, die sind nämlich richtig klasse!Bei den Feuerbohnen haben sich bei mir die üblichen lila-schwarzen wohl mit grossen, weißkörnigen gekreuzt, rausgekommen sind schwarzkörnige, deren Korn die Form der grossen weißen hatte, die painted Ladys kommen trotz der anderen nebenan bisher auch immer recht beständig daher, aber eigentlich ist mir das auch egal, ich bin immer wieder gespannt, was für bunte Körner mich jetzt in der gedöppten Schote anlachen
.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Tja und ich hatte mal von H. Bohl Feuerbohnen, die ich vermehren sollte. Sie spalteten sich auf.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Ich denke, ich hab noch lange Spatzeneier, die sind nämlich richtig klasse!





Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Nächstes Jahr sind außer Feuerbohnen meine Favoriten die Blauhilde als Schotenbohne und die Spatzeneier als fastreife Körnerbohne
(Ganz Lieben Dank an den Spender des Saatgutes), obwohl ja auch die wunderschönen Schoten ja fast zu Schade zum Wegwerfen sind.... 


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Ich habe die Spatzenbohnen aus dem Tauschpaket, mir haben die Kerne gefallen. Sehr gefreut habe ich mich, als ich entdeckt habe, daß sie Ähnlichkeit mit Borlotti hat, aber eine Stangenbohne ist. Genau sowas habe ich nämlich gesucht. Jetzt brauche ich noch eine gute Schotenbohne.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Das wäre des Rätsels Lösung: Eine (unbekannte) Buschbohne, wurde über etliche Jahre hinweg eben als Busch angebaut. Für 1-2 Jahre standen in diesem Garten auch Stangenbohnen.Dieses Jahr dann ging es mit dieser Buschbohne durch. Zu unserer Überraschung machten drei Stauden plötzlich riesige Fangarme und wurden zu Stangenbohnen. Die 2-3 Meter langen Triebe leiteten wir an Schnüren in die danebenstehende Buche. Die Bohne trug noch besser wie die Büsche, richtig üppig, die Schoten waren die gleichen wie eh und je.Etwas kurios sah das schon aus.Bei Busch- und Stangenbohnen funktioniert Selbstbefruchtung, aber auch Fremdbefruchtung. Wenn Deine Stangenbohnen mit verschiedenen Sorten quer durcheinander rankten und viele Insekten an ihnen unterwegs waren, ist die Gefahr groß, dass sie verkreuzt sind.


Keine Signatur.
Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Klasse! Da hast du ja eine neue Züchtung von Mutter Natur direkt vor die Nase gesetzt bekommen!
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass es nicht der Hybrid-Effekt ist und die nachfolgenden Generationen ebenfalls so reich tragen.(Mir ist dunkel in Erinnerung, dass Buschbohnen "kleingezüchtete" Stangenbohnen sind und leicht dazu tendieren, irgendwann wieder in die Ursprungsform zurückzukehren. Vielleicht war's auch dieser Effekt und keine Verkreuzung?)

-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Klingt interessant und wäre denkbar-, ich habe keine Ahnung.Von dieser eigenwilligen Bohne wollten wir Saatgut machen. Die Bohnen hängen noch (in der Buche(Mir ist dunkel in Erinnerung, dass Buschbohnen "kleingezüchtete" Stangenbohnen sind und leicht dazu tendieren, irgendwann wieder in die Ursprungsform zurückzukehren. Vielleicht war's auch dieser Effekt und keine Verkreuzung?)

Keine Signatur.
Re:Wie leicht kreuzen sich Bohnen?
Ausgereiften, trockenen Bohnen macht Frost wenig. Du könntest Dir den Spaß einer Saatgutprobe machen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck