News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Svenja, ich freu mich eh !Das ist ja der Sinn der Alters-Weitsichtigkeit, Nina ....Ein anderer "Schädling" fällt mir bei meinen Kapuzinerkressen auf: manchmal sind Kohlweißlingsraupen dran.LG Lisl
Hallowie ernst soll ein rosengärtner auf schädlinge reagieren. soll er alles der natur überlassen? ich erinnere mich, wie ich meine wildrosenstecklinge ende mai geschnitten habe, dass die alten hohen sträucher voller marienkäferlarven waren. LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Lisl, ich hatte letztes Jahr grüne, hellgrüne, schwarze und gelbe Blattläuse. Die grünen waren an Rosen und Stachelbeeren, die schwarzen am Fingerhut und am Apfelbäumchen, aber nicht sehr. Und die gelben farblich passend an den Staudensonnenblumen. Ich hoffe, dass ich dieses Jahr mehr Marienkäfer und weniger Läuse hab. Mehr Meisen im Winter hatte ich schon - vielleicht hilft das was, wenn die im Frühling. Meine Rosen waren letztes Jahr häufig dick voller Blattläuse, ohne dass es sie zu stören schien. Wenn es gar zu wild war, wurde mit Wasser abgewaschen.
die ganz jungen Rosen streife ich vorsichtig ab, bei den roßen käme ich eh nicht überall dran. Irgendwann kommen die Marienkäferlarven und dann hat sich das Problem, wenn´s die Spatzen und Meisen nict eh schon weitgehend gelöst haben, erledigt.Viel schlimmer sind die blauen Rittersporn- und Eisenhutblattläuse: Die Pflanzen sind den Vögeln wahrscheinlich (nicht ohne Grund) zu fragil, um in ihnen rumzuklettern.
Ich habe voriges Jahr zugesehen, wie eine Blaumeise einen Rosenzweig durch den Schnabel zog und so die Läuse abstreifte. Wenn ich meine Fuchsienbäumchen aus dem Keller in den Garten stelle, sehe ich auch oft die Meisen dran picken. LG Lisl
was ich hier im sommer sehe, sind eine menge elstern. die ja bekanntlich jungvögel und eier rauben . ich denke das große rosen (rambler) den meisen auch schutz vor räubern bietet. im moment sehe ich auch viele meisen.LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!