News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Werkzeuge zum Kompost sieben (Gelesen 11632 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Werkzeuge zum Kompost sieben

trichopsis » Antwort #15 am:

Guten Morgen :) auch von mir einen herzlichen Dank, carolinchen. Dieses Gerät habe ich auch schon einmal gefunden und dann leider den Link verbuddelt ::) Hersteller ist die Firma Ering, die machen auch sonst ganz feine Sachen. Vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrungen mit dem Gerät gesammelt und kann berichten? Ich bleibe erst einmal beim Durchwurfsieb.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28452
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Werkzeuge zum Kompost sieben

Mediterraneus » Antwort #16 am:

Blöde Frage: Warum in aller Welt muss man denn den Kompost sieben? (...und dann auch noch elektrisch?? ) Ich finde das eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für unterbeschäftige Gärtner und hab das gar nicht erst angefangen. Mir ist es jedenfalls zu lästig und meine Bodenlebewesen sind "Stückchen" und "Brocken" gewöhnt ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Froschlöffel

Re:Werkzeuge zum Kompost sieben

Froschlöffel » Antwort #17 am:

Das was ich für das Umtopfen an Kompost brauche, wird immer durchgesiebt, mit einem praktischen Handsieb. Ich möchte keine groben Klumpen in den Blumentöpfen, die sind als Impfkörper für frische Komposthaufen besser geeignet.Beim sieben werden dann auch Sachen herausgefiltert, die versehentlich in den Kompost gelangten, wie Küchenmesser, aber auch Gierschwurzeln und ähnliches.Ansonsten experimentiere ich gerne mit Flächenkompostierung, da braucht man nicht sieben. ;)
Schwarzer Daumen
Beiträge: 75
Registriert: 29. Sep 2012, 14:42

Re:Werkzeuge zum Kompost sieben

Schwarzer Daumen » Antwort #18 am:

Moin,Flächenkompostierung habe ich quasi ohne eigenes Zutun. Die Bäume werfen so viel Laub ab, dass ich das Laub von den Nicht-Rasenflächen gar nicht entfernen kann. Allerdings dauert die Verrottung ewig. Wie gesagt liegt mein Garten im Herbst "voll im Wind"! ;-)@ MediterraneusDer Kompost, der unter Büsche und Bäume im Waldbereich meines Gartens kommt, wird auch eher nicht gesiebt. Der Kompost für den Vorgarten und den Terrassenbereich wird schon gesiebt ... 8) Viele Grüße,Thorsten
Menschliche Größe zeigt sich besonders im toleranten Umgang mit anderen Meinungen. In diesem Zusammenhang bekommt der Begriff "Gartenzwerge" hier im Forum eine völlig neue Bedeutung.
Antworten