Seite 2 von 3

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 25. Okt 2012, 23:04
von Dunkleborus
Was es wirklich ist, werde ich hoffentlich nächstes Jahr herausbekommen. ;)
Irgendwas in Richtung Stephanandra ?

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 25. Okt 2012, 23:08
von Dunkleborus
Bei oiles UWO habe ich nochmal Spireas gewälzt. Keine passt völlig, aber vielleicht ist es eine Hybride?Kannst du das Ding nicht mal eben blühen lassen?

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 25. Okt 2012, 23:10
von oile
Kannst du das Ding nicht mal eben blühen lassen?
*bühblühblüh* *hexhex* Funzt nicht. >:(

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 25. Okt 2012, 23:11
von Zwiebeltom
Deadly Dan hat doch sicher Chemie zur Verfrühung der Blüte da. ;) :-X

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 25. Okt 2012, 23:12
von oile
Ich dacher eher, zur Verhinderung? :-X ;D

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 25. Okt 2012, 23:12
von Dunkleborus
;D

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 25. Okt 2012, 23:21
von Zwiebeltom
Zur Verhinderung gibt's Scheren und Messer, zur Verfrühung sicher ein Mittel mit Namen wie "Lolitan" (bitte nicht die Bildsuche dazu bemühen). ;)

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 25. Okt 2012, 23:25
von Dunkleborus
Lolitan. Aha. *notiert*Das ist doch das mit der OT-Formel?

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 26. Okt 2012, 19:23
von cimicifuga
Dieser getopfte Sämlingfund aus meinem Garten, den viele hier für einen Malus gehalten haben, konnte ich immer noch nicht zweifelsfrei zuordnen. Er ist jetzt 50 cm groß.
Physocarpus?

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 26. Okt 2012, 20:28
von oile
Pyracantha könnte eventuell bei meinem Sämling auch noch in Frage kommen.

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 28. Okt 2012, 20:50
von oile
Hier ist noch ein Ausschnitt.

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 28. Okt 2012, 21:00
von troll13
Das "Ding" scheint ja richtig dicke, fleischige Blätter zu haben? ???

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 28. Okt 2012, 21:07
von troll13
Bei meinem Sämling schließe ich sowohl Stephanandra (Dunkleborus) aus, weil mit geradem Trieb straff aufrecht wachsend als auch Physocarpus (Cimicifuga) aus, weil der Trieb zu rund ist.Ich habe ihn heute erst einmal im Gewächshaus eingewintert. Schaun wir mal, was im nächsten Jahr daraus wird. ;)

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 27. Dez 2012, 12:04
von oile
ich habe den sämling nicht eingewintert - weil ich das töpfchen zwischenzeitlich nicht gefunden hatte. es steckt im falllaub. die blättchen sind nach wie vor frischgrün, der sämling ist sehr vital. :D bei meinen spaziergängen werde ich mal nach wintergrünen gehölzen aussschau halten, die passen.

Re:Ein Rosengewächs, aber welches?

Verfasst: 27. Dez 2012, 14:56
von Starking007
Frischgrün, jetzt noch, und fest: Das trifft auch auf Crataegus lavallei Carrierei zu.Der ist durchaus als Straßenbaum verbreitet.Und Trolls Zierapfel wird sich schon noch outen!Auf jeden Fall sahen unsere auch so aus.