News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe bei Apfelbestimmung (Gelesen 6499 mal)
Moderator: cydorian
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Mir ist gerade beim Blättern im "Farbatlas alte Obstsorten" der Apfel "Schöner aus Herrnhut" aufgefallen, der könnte es ggf. sein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Hilfe bei Apfelbestimmung
Nein,der kommt nicht hin.Ich habe gerade Fotos und Beschreibung im Parallelforum angesehen .Mir ist gerade beim Blättern im "Farbatlas alte Obstsorten" der Apfel "Schöner aus Herrnhut" aufgefallen, der könnte es ggf. sein.
- Malus sieversii
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
- Region: Westallgäu
Re: Hilfe bei Apfelbestimmung
Bin gerade über diese "Forumsleiche"gestolpert und habe was vernommen was mir bekannt vorkommt.
Da ich gerade am aufräumen und sortieren meiner gesammelten (Apfel)Werke bin,
hatte ich gerade welche in der Hand die diesem Apfel sehr ähneln.
Es könnte sich durchaus um den Purpurroten Cousinot handeln.
Ich weiß, purpurrot ist dieser nicht gerade aber dennoch könnte das passen.
Da ich gerade am aufräumen und sortieren meiner gesammelten (Apfel)Werke bin,
hatte ich gerade welche in der Hand die diesem Apfel sehr ähneln.
Es könnte sich durchaus um den Purpurroten Cousinot handeln.
Ich weiß, purpurrot ist dieser nicht gerade aber dennoch könnte das passen.
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes