
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenweg aus Granit oder Antik-Plaster? (Gelesen 7356 mal)
Re:Gartenweg aus Granit oder Antik-Plaster?
Hallo und schönen Gruß,also von Kopfweiden, auch bei kontinuierlichem Schnitt kann ich ebenfalls nur abraten, wenn der Weg nicht zur Dauerbaustelle werden soll. Wir haben bei uns etliche Gärten die Weiden als Bepflanzung haben und alle Sorten bilden ein oberflächennahes Wurzelgeflecht und haben uns das Leben bei Umgestaltungen schon richtig schwer gemacht. Wenn Du es akzeptierst, das jeder Garten immer wieder einer Veränderung unterworfen ist, hilft eine 2 mm Wurzelschutzbahn eine gewisse Zeit, aber : aufwändig und nicht so wirklich günstig
. Bei der Materialwahl kann ich planwerk nur zustimmen, bloß keine wurschtelei bei einem Weg, der 1 m breit ist!!LG

- lissisgarten
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. Mär 2005, 20:12
Re:Gartenweg aus Granit oder Antik-Plaster?
Was genau ist eine Wurzelschutzbahn? Welcher Abstand (noch sind sie ja nicht gesetzt) ist denn zu empfehlen?