News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelienblüten von Sämlingspflanzen (Gelesen 77194 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

tarokaja » Antwort #15 am:

Nun haben sich die Kleinen so angestrengt und sich so beeilt! Lauter blühende Sämlinge schon (!!!) nach 3 Jahren und dann gleich reklamieren, tzz, na sowas! ;D :-X Andere warten bis zu 11 Jahren bis zur 1. Blüte!!Niedliche Kinder. :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #16 am:

Nun hat mein 5. Sämling die erste und einzige Knospe geöffnet.Eltern unbekannt, Aussaat Okt.2008Sämling 5  märz13.jpgGefällt mir auch, obwohl die Blüte irgendwie noch nicht perfekt. :-X
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

wanda26 » Antwort #17 am:

Hi,wie schön!Gönn' ihr doch einen "Testlauf" - sie lernt es schon noch perfekt auszusehen! ;D lg wanda
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #18 am:

Sämling Nr.6Mama ist Ville de Nantes, Aussaat Okt.08, 7 Blütenblätter,leicht rötlich. Blütengrösse ca. 8cmSie hat 2 Knospen angesetzt. Sieht der Mama überhaupt nicht ähnlich.Sämling Nr 6.jpgUnd nun nochmals der Sämling von November PinkNovember Pink Sämling.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

tarokaja » Antwort #19 am:

Na, vielleicht sieht Sämling N°6 dem Papa ähnlich. ;) Der Sämling von 'November Pink' scheint intensiver pink zu leuchten als die Mutterpflanze, in Natura auch?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #20 am:

Ich weiss nicht wie die Mutterpflanze blüht. Die Samen sind vom Parco.Aber ich habe jetzt mal mit meinen blühenden Kamelien verglichen :-\. Die Farbe ist etwa vergleichbar mit der Chinensis Variegata, einfach ohne die Aderung. Was mir an diesem Sämling aufgefallen ist, dass er goldgelbe Staubbeutel hat. Der 2. November Pink Sämling war nur gelb. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.Das Bild finde ich irgendwie auch sehr pinkig. Mache später nochmals ein Foto zum vergleichen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #21 am:

Most: Mir gefällt der November Pink Sämling ausgesprochen gut ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #22 am:

Nun nochmals ein Foto vom November Pink Sämlingnovember Pinksämling 30märz13.jpg
Benutzeravatar
Kamelie
Beiträge: 155
Registriert: 8. Okt 2011, 14:47

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Kamelie » Antwort #23 am:

Blüten, leider namenlos, von einem meiner, aus Samen gezogenen Bäume, 10 Jahre alt und mittlerweile 140 cm hoch ab Erde.Gruß Kamelie
Dateianhänge
PICT0549Samling_2.jpg
Oberschwaben
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #24 am:

Da freu ich mich wie Bolle drüber...Hab 2010 vier Sämlinge von Oliver erhalten und versucht, es ihnen so gemütlich wie möglich zu machen. Jetzt hat mich endlich mal eine belohnt...DSCN6702.JPG DSCN6712.JPG Ein Sämling ist mir gestern noch ins Einkaufskörbchen gerutscht...DSCN6709.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #25 am:

@ Kamelietoll, die Blüte und auch schon die Grösse. Hast du sie einfach wachsen lassen oder hast du sie auch mal geschnitten?@ Jule Wow, wo gibts denn solche Sämlinge zu kaufen? ( ah jetzt weiss ichs,hab bei den Gartenwegen reingeschaut)Bei mir gibt es in den nächsten Tagen auch wieder Sämlingsblüten. :D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #26 am:

Bald gibts eine neue Blüte. Nur was gibt das für eine Farbe ???Weiss ist es nicht, bis jetzt würde ich sagen, Creme.Sämling Nr 7.jpgAls Vergleich Alba plena
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

tarokaja » Antwort #27 am:

Oh, scheint eine aparte Farbe zu werden, bin gespannt!Hoffentlich schmeisst mein erster Sämling seine Knospe nicht ab (passiert wohl noch oft bei der ersten), die wird nämlich immer kugelrunder, scheint fast zu platzen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #28 am:

Most: Da bin ich aber auch mal gespannt...Tacker die Blüte fest...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #29 am:

Nun ist noch eine aufgegangen, aber nicht die Cemefarbene.Diese ist weiss, die Mama ist Jennifer Turnbull, Aussaat auch 2008Sämling 8.jpgGefällt mir auch sehr gut mit ihren vielen StaubfädenBlütengrösse 9cm.
Antworten