News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezemberbilder 2012 (Gelesen 18616 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22472
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2012

Gartenlady » Antwort #15 am:

Hier hat es auch ein bisschen geschneit und der Schnee hat weihnachtliche Sterne in der Einfahrt gemalt ;) ;D
Dateianhänge
Weihnachtsstern-Dez0612.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10787
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2012

thomas » Antwort #16 am:

Heute morgen, Sonne scheint flach unter den Wolken hindurch ...Bild
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10787
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2012

thomas » Antwort #17 am:

... und weckt im Gewächshaus die Gießkannen ...Bild
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10787
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2012

thomas » Antwort #18 am:

... aber es beginnt zu schneien, und die Sonne versteckt sich hinter den Wolken:Bild*klick*Und es schneit weiter und schneit ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22472
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2012

Gartenlady » Antwort #19 am:

Die Gießkannen gefallen mir. Hier gab es keine Sonne, aber auch kaum Schnee.Verflixt, wie komme ich an die Leckerchen ran :P Und dann kamen zwei streitsüchtige Amseln und haben den Specht vertrieben.
marcir

Re:Dezemberbilder 2012

marcir » Antwort #20 am:

Winterimpressionen von heute:
Dateianhänge
Stilleben_im_Schnee_12__5047.jpg
marcir

Re:Dezemberbilder 2012

marcir » Antwort #21 am:

Und
Dateianhänge
Behuetet_12__5041.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2012

Faulpelz » Antwort #22 am:

Mangels ordentlicher Wintermotive hier im Bayerischen Wald ein paar grafische Ansichten meiner Donau.Morgen kommt übrigens der bayerische Ministerpräsident, Horst Seehofer, um die noch freifließende Donau zwischen Straubing und Vilshofen ins Visier zu nehmen. Wir kämpfen ja schon jahrelang gegen die geplanten Staustufen, die die Donauauen mit ihrer Flora und Fauna weitgehend zerstören würden. Ich hoffe, wir können ihn überzeugen. Wir wollen hier keine vergewaltigte Donau >:(LG Evi
[td][galerie pid=97766][/galerie][/td]
[td][galerie pid=97769][/galerie][/td][td][galerie pid=97768][/galerie][/td][td][galerie pid=97767][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2012

Faulpelz » Antwort #23 am:

Und dann doch noch eine Aufnahme von gestern vom Winterwald. Ich kenne die Schwächen dieses Bildes. Der Stein ist zu mittig, die Bäume zu wenig verschneit, ein paar Bäume zu gerade, wie Telefonmasten, rechts wirkt es plump und dennoch muss ich jetzt endlich mal ein Winterfoto einstellen, sonst wird das heuer nix mehr. Wir haben hier immer noch zu wenig Schnee. Bäume müssen tief verschneit sein und mit frischem Schnee überzuckert sein. Erst dann wirken sie.LG Evi
[td][galerie pid=97777][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10787
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2012

thomas » Antwort #24 am:

Schöne Wasser-Studien, Evi! Mir gefällt das Foto unten rechts am besten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10787
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2012

thomas » Antwort #25 am:

Bäume müssen tief verschneit sein und mit frischem Schnee überzuckert sein. Erst dann wirken sie.
Haben wir hier fast nie, darum beneide ich euch um euren 'echten' Winter mit tief verschneiter Landschaft.Für unsere Gegend ist das hier von gestern ungefähr das Höchste der Gefühle:BildDasselbe in schwarz-weiß:Bild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2012

frida » Antwort #26 am:

Evi, bei dem ersten Bild mit den Wassertropfen rätsel ich, was ich da sehe bzw. wie es entstanden ist - verrätst Du es uns?Von den Fotos mit den goldenen Wellen gefällt mir das erste am besten. Es ist toll gesehen.Thomas, wolltest Du wissen, welcher Weißabgleich uns mehr zusagt, weil Du zwei Alternativen eingestellt hast? Ich finde bei den Schneemotiven einen Blaustich ganz gut, weil er das Thema Kälte transportiert. Allerdings wirken die Kontraste in dem nicht-bläulichen Bild stärker, oder hast Du sie dort auch stärker angehoben? edit: Die Gießkannen haben mir auch gefallen@marcir - ihr habt ja echt massiv Schnee. Leider ist das Licht auch etwas trübe auf den Bildern.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10787
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2012

thomas » Antwort #27 am:

frida, das erste ist die Variante, bei der es mir auf den Farbgegensatz zwischen sonnigen Partien und bläulichen Schattenpartien ankam.Beim zweiten, der schwarz-weiß-Umsetzung, habe ich den Kontrast erhöht, um das Grafische der Zweige zum Thema zu machen. Die Färbung rührt dabei von einer Silbertönung.Ich fand beide Umsetzungen mal interessant, wenn auch das Motiv selbst nicht sehr spannend ist.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2012

frida » Antwort #28 am:

Heute nacht gab es ordentlich Neuschnee und ich bin morgens los zum Fotografieren. Leider war das Licht ziemlich trübe und es gab so gut wie keine Kontraste. Dann ging ich zum Dom in der Hoffnung, dass das Kirchenschiff von Innen beleuchtet wäre, das wäre bestimmt hübsch gewesen, wenn die Menschen zur hellen Kirche hinströmten. Aber das Licht war zu wenig, um nach draußen zu dringen. Schließlich liefen mir diese etwas verspäteten Kirchgänger vor die Linse und ich finde es eine nette kleine Serie, nichts besonderes, aber charakteristisch für den heutigen Tag.
[td][galerie pid=97780]dom1.JPG[/galerie][/td] [td][galerie pid=97779]dom2.JPG[/galerie][/td] [td][galerie pid=97778]dom3.JPG[/galerie][/td]
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10787
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2012

thomas » Antwort #29 am:

Schöne Schnappschuss-Serie, frida!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten